Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
23 Jul 23
0€
Under Our Skin - Human Rights International Film Festival
24 Jun 2023
Aufruf zu Einschreibungen
23 Jul 2023
Festival geschlossen
07 Okt 2023
Benachrichtigungsdatum
08 Nov 2023
17 Nov 2023
Festival Start: 08 November 2023 Festival Ende: 17 November 2023
Das Bajo Nuestra Piel International Film Festival on Human Rights ist ein Projekt, das darauf abzielt, eine Debatte und einen Reflexionsraum zu Menschenrechtsthemen zu schaffen, indem kritisches, sozial kompromittiertes und qualitativ hochwertiges Kino im Dokumentar-, Fiktions- und Animationsformat künstlerisch dargestellt wird.
Alle Filmemacher können teilnehmen (Inländer oder Ausländer)
Das 5. Internationale Menschenrechtsfilmfestival BAJO NUESTRA PIEL findet vom 11. bis 20. November 2023 in der Stadt La Paz, Bolivien, statt, gefolgt von Repliken im ganzen Land.
Für die Einschreibung Ihres Films (Kurz- oder Langfilm) fallen keine Kosten an.
Repliken des Festivals:
In den parallelen Aktionen dieser 5. Ausgabe, die zwischen Oktober und Dezember 2020 stattfinden wird, werden einige Filme gezeigt, die Teil der offiziellen Auswahl sind oder waren, auf einer Tournee durch verschiedene Städte und Gemeinden in Bolivien. Diese werden von einem Kinoforum begleitet, an dem Menschenrechtsspezialisten teilnehmen. (Wie bei der 3. und 4. Ausgabe des Festivals: Bajo Nuestra Piel Film Week in Tarija/Oruro/Potosí/Camiri/Coroico/Sucre/Cochabamba und unsere Sonderausstellungen in Schulen, Universitäten, ländlichen Gemeinden, Gefängnissen und Rehabilitationszentren für junge Menschen).
Sie werden im Voraus an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informiert, falls Ihr Film für die Teilnahme an dieser Tour ausgewählt wird.
1. KRITERIEN
Filme, die zur Auswahl eingereicht werden, müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
Im Zusammenhang mit der Bildung, Förderung und/oder Verletzung der universellen Menschenrechte (wie sie von der Organisation des Nations Unies [UN] verabschiedet wurden) im Allgemeinen und/oder im Besonderen stehen.
Möglicherweise im Zusammenhang mit Themen wie Bildung und nachhaltiger Entwicklung (wie von der UNESCO vorgeschlagen).
Sie wurden für Ihre Auswahl registriert, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
Gesendet an die am Ende des Anmeldeformulars angegebene E-Mail-Adresse.
Wurden in den vierundzwanzig Monaten vor dem Festival (nach dem 1. Oktober 2021) produziert.
Wenn der Film in früheren Ausgaben von Bajo Nuestra Piel gesendet und/oder projiziert wurde, kann er nicht erneut registriert werden.
Filme, die die in Artikel 1 definierten Ziele des Festivals respektieren.
2. Anmeldeschluss und Anmeldeschluss
Die Anmeldefrist endet am 1. Juli 2023 um 23:59 Uhr (GMT -4, La Paz, Bolivien). Es ist zwingend erforderlich, das Anmeldeformular vor diesem Datum auszufüllen und zu validieren.
Die Frist für die Einreichung der für die Auswahl angeforderten Filmunterstützung ist der 1. August 2023, 23:59 Uhr (GMT -4, La Paz, Bolivien).
3. Länge des FILMS
Ein Spiel- oder Dokumentarfilm muss länger als 60 Minuten dauern, während ein Kurz- oder Dokumentarfilm maximal 30 Minuten dauern darf (einschließlich Abspann)
Das Festival akzeptiert keine Filme mit einer Dauer zwischen 30 und 60 Minuten.
4. Kriterien für die Auswahl anzeigen:
Alle Filme müssen in ihrer Originalsprache präsentiert werden (unter „Originalsprache“ wird die Sprache verstanden, in der ein Film in seinem Ursprungsland ausgestellt wird oder wird). Es ist Sache des Auswahlausschusses, zu entscheiden, ob ein Film, der diese Kriterien nicht genau erfüllt, am Festival teilnehmen kann oder nicht.
Damit der Auswahlausschuss den Film ansehen kann, sollten die Untertitel wie folgt dargestellt werden:
Filme mit Dialogen auf Spanisch: Am besten mit englischen Untertiteln auf der Kopie.
+ elektronische Untertitel auf Spanisch *
Filme, deren Dialoge in einer anderen Sprache als Spanisch sind: Spanische Untertitel auf der Kopie.
+ elektronische Untertitel in Englisch *
*elektronische Untertitel sind nicht erforderlich, können aber angefordert werden, wenn der Film für die Kategorie WETTBEWERB ausgewählt wird.
Die Kosten für die Untertitelung werden vom Filmproduzenten übernommen.
Unter elektronischen Untertiteln versteht man die zusätzliche digitale Textdatei, die die Timecodes enthält, wobei jeder Dialog dem Film in den Formaten.srt oder .sub entspricht.
SENDEN SIE KEINE KOPIEN MIT DOPPELTEN UNTERTITELN
5. WENN DEIN FILM AUSGEWÄHLT IST...
Sie werden vor der offiziellen Pressekonferenz, die etwa Mitte November 2018 stattfindet, benachrichtigt. In diesem Fall bitten wir um Vertraulichkeit.
Einmal ausgewählt, kann kein Film aus dem Programm entfernt werden.
Unabhängig von der Filmunterstützung (Mini-DV, Super 8, 35mm usw.) werden nur Filme akzeptiert, die die folgenden Eigenschaften erfüllen:
Videoformat MP4 (H.264) in HD (von 1080 x 720 Pixel bis 3840 x 2160 Pixel, wenn möglich).
Es wird empfohlen, das Video mit einer konstanten Bitrate und mit 24, 25 oder 30 progressiven Bildern pro Sekunde zu codieren.
Audio, Video und Untertitel müssen in einer einzigen Datei enthalten sein und die Dateigröße darf 10 GB nicht überschreiten. (elektronische Untertitel in einer zusätzlichen Datei im .srt- oder .sub-Format)
Der Dateiname darf keine Sonderzeichen enthalten. Verwenden Sie zum Beispiel keinen Dateinamen wie: „myfilm! @ &% $ § * () .mp4".
Der Film muss einmal und in einer einzigen Datei gesendet werden.
Wir bitten Sie, einen Trailer des Films in einer H264-Datei in HD mit einer Länge von nicht mehr als 3 Minuten zu senden, der nur zur Werbung für die Ausstellung verwendet werden darf. (Wenn der Trailer nicht gesendet wird, autorisiert der Inhaber der Rechte an dem Film die Auswahl eines Fragments aus dem Werk, d. h. eines Fragments von maximal drei Minuten, oder 10% der Gesamtdauer, für die Verbreitung als Informationsmaterial zur Verwendung für Werbezwecke.)
Wir bitten Sie, ein Poster des Films in einer JPEG- oder TIFF-Datei mit mindestens 60 cm x 100 cm und 300 dpi zu senden. (Wenn das Poster nicht versendet wird, genehmigt der Inhaber der Rechte an dem Film die Verwendung eines Fragments des Werks zur Verbreitung als informatives Bildmaterial für Werbezwecke.)
Wir bitten Sie, ein Foto des Films in einem digitalen JPEG-Format (mindestens 720x576 Pixel) als angehängtes Dokument zur Veröffentlichung im Festivalkatalog zu senden.
Wir bitten Sie, ein Foto des Filmemachers oder der Filmemacher in einem digitalen JPEG-Format (mindestens 720x576 Pixel) als angehängtes Dokument für eine mögliche Veröffentlichung im Festivalkatalog zu senden.
Bitte senden Sie uns eine digitale Kopie des Ausweises des Inhabers der Rechte an dem Film.
WIR BITTEN SIE, DAS GESAMTE ANGEFORDERTE MATERIAL ZUSAMMEN ZU SENDEN.
Sie erhalten eine digitale Bescheinigung über Ihre Teilnahme am 4. Internationalen Menschenrechtsfilmfestival BAJO NUESTRA PIEL.
6. ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Die für diese Ausstellung ausgewählten Filme können im Rahmen der geplanten Festivalführung und Sondervorführungen gezeigt werden, immer zu kulturellen, solidarischen, Bildungs- oder Trainingszwecken ohne Gewinn.
Alle Kopien der in der Ausstellung präsentierten Filme, unabhängig davon, ob sie ausgewählt wurden oder nicht, werden Teil der Mediathek der Organisation.
Der redaktionelle Inhalt des Katalogs liegt in der Verantwortung der Festivalorganisation.
Jede Person oder Institution, die daran interessiert ist, eine Kopie eines der Filme zu erwerben, wird in direkten Kontakt mit dem Inhaber der Filmrechte gebracht, sodass die Organisation von jeder kommerziellen Transaktion ausgeschlossen ist.
Pflichten der Teilnehmer:
Die Teilnahme am Festival setzt die Annahme aller oben genannten Bestimmungen und der Vorauswahlbedingungen voraus.
Falls die eingereichten Werke die Musik des Autors enthalten, müssen diese über die entsprechenden Rechte verfügen und/oder den Autoren der Musiktitel die entsprechende Nennung geben.
Wer die Filmrechte besitzt, muss über die Lizenzen, Urheberrechte, Urheberrechte, Urheberrechte und Rechte an den Bildern, Tönen oder anderen geistigen Eigentumsrechten verfügen, die für die Filmrealisierung verwendet wurden.
Wer die Rechte an dem Film besitzt, verpflichtet sich, das Anmeldeformular als eidesstattliche Erklärung zu senden, in der die Rechte und Genehmigungen sowie die Annahme der Bedingungen enthalten sind.
Diese Regelung gilt für die gesamte offizielle Auswahl: Spielfilme im Wettbewerb, Kurzfilme im Wettbewerb und außerhalb des Wettbewerbs.
Bei Fragen oder Zweifeln zu diesen Bestimmungen bitten wir Sie, sich mit der Festivalorganisation in Verbindung zu setzen: festival@bajonuestrapiel.org
KONTAKT
ABTEILUNG FÜR FILMREZEPTION
E-post: film@bajonuestrapiel.org
Telefon: (+591) 79507598/(+591) 77703196
Adresse: Cinemateca Boliviana, La Paz, Bolivien
Facebook: fb.me/Bajonuestrapiel
www.bajonuestrapiel.org
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
23 Jul 23
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
23 Jul 23