Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Mär 26
0€
01 Nov 2025
Aufruf zu Einschreibungen
15 Mär 2026
Letzter Termin
21 Apr 2026
Benachrichtigungsdatum
20 Apr 2026
26 Apr 2026
Festival Start: 20 April 2026 Festival Ende: 26 April 2026
Das III SEA FILM FESTIVAL findet vom 20. bis 26. April 2026 in der Stadt Marín statt.
Der Kulturverein für ein Meeresmuseum für Marín ist die organisierende Einrichtung dieses Festivals. Seit seiner Gründung hat das Marin Sea Museum als eines seiner Hauptziele die Wiederherstellung der maritimen Identität der Stadt Marín sowie die Erhaltung und Verbreitung des kulturellen Erbes im Zusammenhang mit der Meeres-, Meeres- und Seefahrerkultur, insbesondere unter den neuen Generationen, verfolgt. Andererseits ist die galizische Sprache ein untrennbarer Bestandteil unserer Kultur. Sprache und Meer sind zwei grundlegende Elemente, um unsere Identität zu verstehen und zu verbreiten. Daher entspricht das Sea Film Festival voll und ganz den Zielen des Marin Sea Museum.
Das Cine do Mar Festival fördert die Wertschätzung des Meeres als Ökosystem und das Bewusstsein für die Bedeutung seines Schutzes und seiner Erhaltung sowie für die Würde der mit dem Meer verbundenen Berufe und die Anerkennung von Menschen, die ihr Leben der Arbeit auf See und an Land gewidmet haben und widmen, die direkt oder indirekt mit der Welt der Fischerei und Muschelfischerei verbunden sind.
Das Cine do Mar Festival ist eine Veranstaltung, die das Schaffen in der galizischen Sprache fördert und zur Förderung, Verbreitung und Verteidigung der galizischen Sprache beiträgt und die Normalisierung der Verwendung von Galizisch in kulturellen Aktivitäten fördert. Zu den Hauptzielen gehören die Förderung des Gebrauchs der galizischen Sprache in der Bevölkerung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, sowie die Förderung des künstlerischen Schaffens im audiovisuellen Bereich in galizischer Sprache für Kinder und Jugendliche, Altersklassen, in denen Galizisch weniger verbreitet und angesehen ist.
Der Kulturverein für ein Meeresmuseum für Marín ruft zur dritten Ausgabe dieses Festivals auf.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Die Teilnahme an diesem Festival ist völlig kostenlos, und Künstler jeder Nationalität können teilnehmen.
Die präsentierten Werke müssen sich auf jedes Thema konzentrieren, das mit dem Meer zu tun hat, sei es aus natürlicher oder kultureller Sicht. Sie müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert worden sein.
Werke aller Genres, ob Belletristik oder Sachliteratur, können eingereicht werden und dürfen eine Länge von 35 Minuten nicht überschreiten (einschließlich der Kredittitel). Werke von längerer Dauer können für die Teilnahme am Festival außerhalb des offiziellen Wettbewerbs eingereicht werden, und zwar in Bereichen, in denen kein Wettbewerb stattfindet.
Im Rahmen des offiziellen Wettbewerbs des Festivals werden drei Kategorien festgelegt: Offizielle Sektion — Kategorie Dokumentarfilm, Offizielle Sektion — Belletristik und Abteilung Bildung.
Schüler der Primarstufe, der Sekundarstufe, des Abiturs und der mittleren Berufsausbildung können an der Bildungsabteilung teilnehmen, einer Aktivität, die sich an junge Menschen richtet, die gerade erst mit der audiovisuellen Produktion in galizischer Sprache beginnen. In dieser Kategorie können sich die Schulen durch einen Vertreter der Schule vertreten lassen, dessen Werke von den Schülern stammen.
Die verwendete Sprache muss galizisch sein. In der Bildungsabteilung müssen die Arbeiten auf Galizisch verfasst sein. In der Kategorie Offizieller Abschnitt — Dokumentarfilm und in der Kategorie Offizieller Abschnitt — Belletristik müssen Werke, deren verwendete Sprache nicht galizisch ist, in der eingereichten digitalen Kopie Untertitel in dieser Sprache enthalten sein (mit Ausnahme von Werken auf Portugiesisch, für die eine Kopie mit Untertiteln auf Spanisch eingereicht werden kann).
Die Teilnehmer können so viele Werke für den Wettbewerb einreichen, wie sie möchten.
Werke, die in direktem Zusammenhang mit der Organisation des Festivals oder mit der Jury stehen, sind möglicherweise nicht Teil des offiziellen Wettbewerbs, können aber außerhalb des Wettbewerbs teilnehmen.
Werke können in jedem Format und mit jedem audiovisuellen Aufnahmegerät (einschließlich Smartphones) aufgenommen werden, allerdings muss eine digitale Kopie gesendet werden, um zugelassen zu werden.
Werke, die die Mindestausstellungsbedingungen nicht erfüllen, werden nicht zugelassen, entweder aufgrund schlechter Bild- oder Tonqualität oder aufgrund anderer Probleme mit ihrer Präsentation.
Die Teilnehmer garantieren, dass die präsentierten Werke nicht gegen Ehre-, Datenschutz- und Bildrechte verstoßen. In keinem Fall werden Werke akzeptiert, die die Ehre einer Gruppe oder Person verletzen, diskriminierendes Material enthalten und/oder die Rechte oder Würde von Menschen verletzen. Die Organisation behält sich das Recht vor, Arbeiten, die ihrer Meinung nach keine dieser Anforderungen erfüllen, von der Ausschreibung auszuschließen.
Werke können für die Teilnahme am Festival außerhalb des offiziellen Wettbewerbs ausgewählt werden. In diesem Fall dürfen die Werke nicht aus dem Programm genommen werden oder die Zahlung von Ausstellungsgebühren erfordern. Wenn Sie das Werk innerhalb der festgelegten Frist für das Festival registrieren und diese Regeln akzeptieren, gilt dieser Punkt als akzeptiert.
ANMELDUNG
Die Registrierung muss über die Festhome-Plattform erfolgen.
Die Einreichungsfrist für Arbeiten läuft vom 1. November 2025 bis einschließlich 15. März 2026, mit Ausnahme derjenigen, die außerhalb dieses Zeitraums eingereicht wurden.
Sämtliches Material, das für die Registrierung der einzelnen Werke eingesendet wird, gilt als privat und ist nur der Festivalorganisation zugänglich.
AUSWAHL
Die Festivalorganisation ist dafür verantwortlich, über die Auswahl der Werke, die Teil des Programms sein werden, sowie über die Tage und Zeiten der Vorführung der einzelnen Werke zu entscheiden.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Personen, die für die ausgewählten Werke verantwortlich sind, die Teil des Programms der dritten Ausgabe des Festivals sein werden, per E-Mail benachrichtigt.
In der Auswahlphase können Werke, die in anderen Sprachen als Galizisch gedreht wurden und nicht Teil der Bildungsabteilung sind, mit Untertiteln präsentiert werden, vorzugsweise auf Galizisch. Werke mit Untertiteln auf Spanisch, Portugiesisch oder Englisch werden jedoch für diese Phase akzeptiert. Für den Fall, dass das Werk für das Festivalprogramm ausgewählt wird, muss eine Vorführkopie mit galizischen Untertiteln eingereicht werden (mit der genannten Ausnahme).
Werke, die für das Festivalprogramm ausgewählt wurden, müssen eine Vorführkopie in hochauflösendem digitalen Format einreichen. Kopien, die die Mindestausstellungsbedingungen nicht erfüllen, werden nicht akzeptiert.
Die Teilnehmer müssen vor dem 15. April 2025 die folgenden digitalen Unterlagen zusammen mit der Vorführkopie einreichen: Werbeplakat, mindestens 3 repräsentative Standbilder oder Fotos des Werks (300 dpi) und die Zusammenfassung auf Galizisch. Sie können auf Wunsch auch Materialien einreichen, die sie für angemessen halten (Pressemappe, Trailer usw.), um ihre Arbeit in sozialen Netzwerken und in den Medien zu bewerben.
Die Festivalorganisation kann ein Werk ausschließen, nachdem es ausgewählt wurde, weil es die erforderlichen Materialien oder Unterlagen nicht eingereicht hat.
JURY
Die Festivalorganisation wählt die Personen aus, aus denen sich die Jury zusammensetzt, die sich aus Fachleuten aus den Bereichen Film, audiovisuelle Medien und Kultur zusammensetzt.
Die Jury wird aus mindestens drei Personen bestehen. Entscheidungen werden mit absoluter Mehrheit der Stimmen getroffen. Personen, die einen direkten Link zu einer am Wettbewerb teilnehmenden Arbeit haben, dürfen nicht Teil der Jury sein.
Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, den Preis der Jury für die Kategorie Offizielle Sektion Dokumentarfilm, die Kategorie Offizielle Sektion — Belletristik und die Abteilung Bildung zu bestimmen.
Die Jury behält sich das Recht vor, eine zusätzliche besondere Erwähnung (ohne finanzielle Auszeichnung) zu vergeben.
Der Jury steht es frei, einen Ex-aequo-Preis zu vergeben. In diesem Fall wird die Höhe des Preises zu 50% aufgeteilt.
AKZEPTANZ DER REGELN
Die Person, die das Werk für das Festival registriert, erklärt, vom Produzenten und/oder den Autoren ermächtigt zu sein, eine Kopie des Films auszuleihen und diese Regeln zu akzeptieren. Die Registrierung entspricht der Annahme der Bedingungen dieser Regeln, deren Auslegung und Anwendung der Festivalorganisation entspricht.
Die Teilnahme an dieser Ausschreibung setzt die Annahme der Entscheidung der Jury voraus, die endgültig ist. Ebenso wird die Festivalorganisation alle Eventualitäten lösen, die nicht in diesen Regeln festgelegt sind, und ihre Entscheidung ist ebenfalls endgültig.
Die Person, die das Werk beim Festival registriert, ist für dessen Urheberschaft und Originalität verantwortlich und garantiert, dass das eingereichte Werk keine Urheberrechte, Verwertungsrechte, Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum oder andere Rechte Dritter verletzt und dass es nicht gegen geltendes Recht verstößt. Die Festivalorganisation lehnt jegliche rechtliche Verantwortung für die eingereichten Werke ab und ist von jeglicher Verantwortung für deren Inhalt befreit.
ANDERE ÜBERLEGUNGEN
Das III. Festival Cine do Mar wird zu den bereits genannten Terminen in Marín stattfinden, wobei vorher das Programm, die Zeiten und der Ort der verschiedenen Sektionen und Aktivitäten, zu denen auch die Vorführung der teilnehmenden Werke gehört, angekündigt werden. Die Organisation kann die genannten Termine vorziehen, verschieben, verkürzen oder verlängern.
Nach der Vorführung der Werke findet die Abschlussgala statt, bei der die mit den Preisen ausgezeichneten Werke bekannt gegeben werden. Nach der Preisverleihung werden die Gewinnerarbeiten erneut gezeigt.
Die Teilnehmer ermächtigen die Festivalorganisation, das Werbematerial der gesendeten Arbeit zur Verbreitung in allen Medien und in sozialen Netzwerken sowie ein Fragment von bis zu drei Minuten der ausgewählten Werke zu verwenden. Die Lieferung dieser Materialien setzt die Annahme dieser Bedingungen voraus.
Die Eigentümer der Werke, die für das Programm des Festivals ausgewählt wurden, verpflichten sich, ihre Vorführung in den zwölf Monaten nach der Feier dieser Ausgabe im Rahmen von Aktivitäten zu ermöglichen, die die Festivalorganisation fördern kann, und zwar sozialer, erzieherischer und kostenloser Natur, immer mit ausschließlich kulturellen und nichtkommerziellen Zwecken. In jedem Fall wird der Eigentümer des Werks darüber informiert, ob es Teil einer dieser möglichen Aktivitäten ist.
Nach dem Festival werden die für die Teilnahme am Festival ausgewählten Filme in das Archiv des Museo do Mar de Mar de Mar aufgenommen, was eine private Konsultation ausschließlich zu Bildungs- und Forschungszwecken ermöglicht.
Die Annahme der Auswahl und der Festivalpreise setzt voraus, dass diese Auszeichnungen in die nachfolgende Werbung für das Werk aufgenommen werden.
Die Festivalorganisation behält sich das Recht vor, das Programm des III Festival Cine do Mar zu ändern, zu modifizieren oder auszusetzen
Bei Fragen oder Informationen wenden Sie sich per E-Mail an die Festivalorganisation: cinedomaremarin@gmail.com.
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Mär 26
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Mär 26
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Mär 26
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
15 Mär 26