Gehe zu...
Art Scene West is organizing its first ever film festival to celebrate the motion-picture arts. With local partners and an attractive location, this festival has the potential to be the occasion for an unforgettable weekend in San Diego, CA. There are 2 distinct categories available for filmmakers to get their projects exposure to broader audiences. We are inviting teams of all sizes to have an opportunity to be a part of this first-ever film festival in one of San Diego's most cherished tourist destinations.
CALL FOR ENTRIES
17th Annual www.NewMediaFilmFestival.com
Honoring Stories Worth Telling
June 3-4-2026 Los Angeles
Content creators who submit, whether officially selected or not, have opportunities outside of the normal festival process. Everything from distribution, connections to other festivals, conferences, press opportunities and more.
Thinking about submitting? Here is what you should know!
• Emmys ® Consultant for one entry (we can broadcast)
• 25 Categories
• In competition for Grand Prize - $45,000 in Awards
• In competition for Best of Category & Audience Awards
• Judges from HBO, Marvel, Grammys, ATAS (Emmys) and more.
• Have opportunities outside of festival
• Top 3 Scripts get $1000.00 in Writing Industry Perks
• We are a UFFO code of practices Member
• Submit- Online, Public, Novice & Expert Content
• No cut-off date to when your project was completed.
• We accept projects whether or not you have distribution.
• We also have no festival exclusivity clauses - and you have FULL CREATIVE RIGHTS for your content.
• Your project is not only limited to one category. Make sure to check out all our categories and submit to the ones that fit your content. You must pay a new submission fee per each category.
• We accept content that has already been published online or made public
• We accept all formats.
In a world where technology is ever-evolving, it is a story that will satiate the soul of humans.
Not just any story, but stories worth telling.
The New Media Film Festival team works hard to produce a cutting-edge, fair, upscale festival devoted to upcoming and seasoned content creators that highlights and honors stories worth telling globally. www.NewMediaFilmFestival.com
If accepted into festival:
• Receive All Access Pass to festival
• Be part of the Q & A in your screening session (scripts included).
• Walk the Red Carpet for Press Interviews
• Be part of the VIP Soiree, honoring the nominees.
• Press in our monthly newsletter to 80,000.
• Be in competition for $45,000 in Awards – judges from Marvel, HBO, Emmys & more.
Join us:
• 1st Major Festival celebrating innovation, story, mediums & platforms
• Screenings with Q & A’s
• VIP Soiree-Red Carpet Press Junket
• Networking Lounge w/ actor headshot drop off
• Producer Panel & Pitching
• New Media Marketing Table (place one-take one)
• VR, International Art Exhibit, Musical Opener
CATEGORIES
3D, 360, AR, AI, 5D, Animation, Apps, Digital Comics, Documentary, Drone, Feature, Mobile/Tablet, Music Video, New Media, Pilots, Podcasts, Scripts, Shorts, Sniplers – 30 second pitch, SRC- Socially Responsible Content, STEAM, Student, Trailers, Virtual Reality, Web Series
Put your innovative work forward and join the unique community of content creators at New Media Film Festival® - submit today! www.NewMediaFilmFestival.com
What attendees are saying:
“A very unique curation of films, new media and scripts. And a very entertaining event. The hosts and show staff went out of their way to make sure this was a memorable and special event.” – Jim Wilmer
“New Media Film Festival is one of the best and best run in LA. With so many different platforms falling under "new media" it's refreshing to see a festival that understands that Content is King! And the Opening night VIP reception was a terrific networking opportunity that we took full advantage of.” - Steven Wishnoff
“Worth The Entry Fee”
- Movie Maker Magazine
“Makes The Cutting Edge Accessible”
– Huffington Post
“I thank NewMediaFF for what they’ve done for young filmmakers”
-Roger Corman
”The role of this fest is bringing the Best in New Media to the World”
-Festival World
“Stories that exemplify the power of the cinematic arts to inspire and transform” - Hero Complex
SUBMIT TODAY http://www.NewMediaFilmFestival.com/submit.php
Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten, die von Andares: Cinematographic Actions präsentiert und organisiert werden, freuen wir uns, die vierte Ausgabe unseres Festivals für zeitgenössischen Film präsentieren zu können. Eine weitere kurze, sorgfältige und kompakte Ausgabe zur Feier der Cinephilie im peruanischen Herbst.
Actionfilme sind zwar eines der meistgesehenen Genres der Welt, haben aber immer noch nicht den Respekt, den sie verdienen, und wurden auf den wichtigsten Festivals und Preisverleihungen immer unterschätzt. Aus diesem Grund haben wir TACFEST gegründet. Wir möchten dem Genre huldigen, das uns mehr Actionhelden beschert hat als jedes andere.
TACFEST wird vom ACCM (Cinema Association of Castilla La Mancha) organisiert.
BONITO CINESUR 2025
Bonito South American Film Festival - 2025 | Brazil
Argentina, Bolivia, Brazil, Chile, Colombia, Ecuador, Guyana, French Guiana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay, Venezuela
Competitive screenings of South American new feature and short films made between 2024 and 2025;
Parallel exhibition of South American children's animation film;
Competitive environmental-themed film exhibition;
Competitive exhibition of Mato Grosso do Sul film, with films made between 2024 and 2025;
Awards, debates, rounds of discussions aimed at international agreements;
Exchange with the most important festival directors in South America;
Workshops for children and the general community, workshops for film and audiovisual professionals and academics.
LOCATIONS
CMU - Multiple Use Center
ECOTOURISM, CULTURE and CINEMA
In Brazil’s heart, the city of Bonito is part of the Serra da Bodoquena National Park and one of the most important ecotourism spots in the country.
Mato Grosso do Sul borders Bolivia and Paraguay, from where the state received strong cultural influences and the composition of the ethnic identity of its people.
Bonito has around twenty thousand inhabitants and in this charming city there are rivers with crystal clear water, waterfalls, caves and the most beautiful landscapes of Brazil’s midwest. The cultural hub of Mato Grosso do Sul, Bonito hosts literary and Jazz festivals, besides one winter festival.
Bonito CineSur 2025 - South American Film Festival. Space for the gathering and integration of South American cinema and audiovisual productions, presenting its most recent films and bringing together professionals from all countries of the continent.
In 2024, its second edition enriched the cultural calendar of the city, the country and the continent with the screening of 42 films from 10 South American countries in 120 hours of free programming.
Bonito CineSur has been widely covered in the local and national press and in 2024 it grew in size and relevance with the participation of 40 public and private institutions, reaching 5.000 people directly, fostering the local creative economy by hiring 200 professional production services, technical equipment, as well as hotels, restaurants and transportation.
In 2025, the Bonito CineSur - South American Film Festival will occupy central spaces in the city of Bonito, and will continue to consolidate the convergence of culture - environment - tourism, intercommunicating cinematographically in South America, highlighting environmental issues and promoting the tourist destination of Bonito and our beloved Brazil internationally.
Bonito CineSur 2025 - South American Film Festival
NILSON RODRIGUES - Director
Producer of the movies “O outro lado do paraíso" (2015) and “O pastor e o guerrilheiro” (2022). Nilson was the director of Festival de Brasília do Cinema Brasileiro (1995, 1997, 1998 and 2011), and also of the “Festival Internacional de Cinema de Brasília” - Brazilian International Film Festival (from 2012 to 2017), of Bonito CineSur (2023 and 2024).
ANDREA FREIRE - Coordinator
Coordinator of the Bonito Winter Festival (from 2000 to 2006, 2015 and 2016); coordinator of Festival América do Sul (2004, 2005, 2015 and 2016); coordinator of the Screening Exhibit “Vídeo Índio Brasil” (2009), of the audiovisual production course “Mídias Contemporâneas Narrativas Populares” (2010); director, researcher and writer of the audiovisual series “EVOÉ – Drama Stories in Campo Grande” (2021). Coordinator of Bonito CineSur (2023 and 2024).
GUSTAVO DE ARRUDA CASTELO (Cegonha) - Coordinator
Cultural producer, coordinator of Temporadas Populares (1999 to 2002); General Director of the Mato Grosso do Sul Culture Foundation (2020 to 2022); Coordinator of Bonito CineSur (2023 and 2024).
THERESA HILCAR _ Coordinator
Journalist, columnist, press officer and TV producer. She has been working in the Mato Grosso do Sul press for 35 years and has worked for the most important media outlets. She has published five books and two anthologies. She is a member of the South Mato Grosso Academy of Letters.
JOSÉ GERALDO COUTO – Curator
Born in Jaú, in São Paulo state, in 1957. He is a journalist, translator and film critic. José Geraldo has worked for more than twenty years at the Folha de S. Paulo newspaper. He is currently working at the Moreira Salles Institute. José has translated literary works by Henry James, Norman Mailer, Truman Capote, Martin Scorsese and Nelson Mandela, among others.
CECILIA DIEZ - Curator
University professor, general producer of the Mar del Plata International Film Festival (2021-23) and Ventana Sur (2022-23).
RODRIGO FONSECA - Curator
Curator, critic and researcher of Brazilian cinema, known for his work in curating exhibitions and film festivals, as well as his work as a journalist and teacher.
LUCIANA DRUZINA – Curator of the Anima Sur children's and youth exhibition.
Director of the company Druzina Content, where for over fifteen years she has been producing series, animated films, fiction and games, which are shown in more than fifty countries on the most diverse platforms and channels. . Curator of the parallel children's programming of Bonito CineSur (2023 and 2024).
ELIS REGINA – Curator of the environmental cinema exhibition
Journalist, Elis has already worked as a curator in many events, such as: “Comitiva dos Chefs Festival Movie Exhibit” (2019); Making Of exhibit – “O Cinema Está Aqui – Festcine América do Sul” (2014); “A Imagem do índio exhibit – Vídeo Índio Brasil” (2014 and 2015); “Comida em Movimento Festival – Cinema e Gastronomia” (2023), and the Bonito CineSur South American Environmental Film Festival (2023 and 2024).
MARCOS PIERRY - Curator of the South Mato Grosso Cinema Showcase
Journalist, critic, audiovisual curator, screenwriter, short filmmaker and film professor. He holds a master's degree from USP and a doctorate from UFMG. He is a member of the Brazilian Association of Film Critics (Abraccine). Curator of the Bonito CineSur showcase of cinema from Mato Grosso do Sul (2024).
BONITO CINESUR – South American Film Festival
Production - Associação Amigos do Cinema e da Cultura – AACIC
Private non-profit entity, founded in 2007, which has been developing cultural, educational and training projects for over fifteen years. Among the activities carried out, the “Cinesurdo" projects, The School in Cinema, Contemporary Dialogues, Popular Cinema Circuit and Cinema in Schools stand out, and the Youth Festival.
The association’s experience and technical capacity for developing and carrying out activities in the field of cinema, as well as in training, education and culture in general, has already been attested by the Education, Health and Culture Commission of the City Council of Brasília and by the Brasília University of Brasília.
CONTACT
AACIC Executive Secretary
Dulcinéia Miranda
aacicbonitosur@gmail.com
+55 (61) 98119-5417
Das TerraLenta Film Fest ist ein internationales Filmfestival, das Umweltdokumentationen gewidmet ist. Das Festival hat seinen Sitz in Pignola (PZ) in der Basilikata, Italien.
Ziel des Festivals ist es, unabhängige Dokumentarfilme und Autorenfilme zu fördern, die Öffentlichkeit und die Gemeinschaft für Umweltfragen zu sensibilisieren, kulturelle Räume für Dialog und Lernen zu fördern, multimediale Forschung zu unterstützen und ökologisch nachhaltige Maßnahmen zu fördern. TerraLenta hat die Absicht, originelle künstlerische Formen und ungewöhnliche Kultur zu präsentieren und neue Wege der Verbreitung von Umweltfragen durch Kunst und Forschung zu erproben. Wir glauben, dass es notwendig ist, einer anderen Form der Verbreitung Raum zu geben, die so kritisch, innovativ und weit davon entfernt ist, formalisierend zu sein. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Themen mit authentischen Inhalten und Ausdrucksformen zu unterstützen.
Das Festival wurde 2024 als Weiterentwicklung einer langjährigen Erfahrung in der Verbreitung von Filmen zu Umweltthemen durch unabhängige Filmkritiken im Hochgebirge (OasiCinema Festival) gegründet, um die Symbiose zwischen bildender Kunst und Umweltforschung in ungewöhnlichen Kontexten zu fördern, die sich bewusst von städtischen Räumen unterscheiden.
Das TerraLenta Film Fest findet im Juli vom 1. bis 5. Juli 2026 statt. Dies ist die zweite Ausgabe, die eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Welt des Kinos mit Schwerpunkt auf Umweltthemen zu erkunden. Das Festival findet an verschiedenen faszinierenden Orten statt, beispielsweise im historischen Zentrum von Pignola (PZ), wo die Vorführungen im Freien stattfinden, und in einigen historischen Gebäuden, darunter dem Palazzo Gaeta, der als Hauptsitz des Festivals dienen wird.
Zusätzlich zu den Filmvorführungen bietet die Veranstaltung wichtige Einblicke wie Seminare und Bildungsworkshops, die sich mit der Umwelt und verwandten Themen befassen. Die Gäste des Festivals haben die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und mit dem Publikum zu diskutieren. Das offizielle Festivalprogramm wird am 18. Mai 2026 zur Verfügung gestellt, sodass sich die Teilnehmer ausführlich über die geplanten Veranstaltungen informieren können.
Dies ist eine unverzichtbare Gelegenheit für Filmbegeisterte und diejenigen, die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen interessieren, und zwar im reizvollen Kontext Süditaliens.
We screen the best documentaries from around the world at the Roxie Cinema, the oldest art house theater west of the Mississippi. Many of our titles end up with calendared runs at the Roxie later in the year. We get great press coverage in San Francisco, the second largest film market in the country, plus industry reviews.
San Francisco is a very receptive town for documentaries and our fest has built a passionate following over the past 24 years.
LAST YEAR'S PRESS COVERAGE: https://sfindie.com/press-coverage
SF DocFest is an annual festival devoted to documentary cinema. Since 2001, this event has brought the most weird and wonderful aspects of real life to the big screen.
"What makes the scrappy San Francisco Documentary Film Festival a treasure to SF Bay Area filmgoers is its willingness to take that extra step to show films a little more out there than bog standard documentaries." - Peter Wong, Broke Ass Stuart
“Docfest offers a zippy blend of politics, music, social issues and youth-oriented subcultures. The good news is that DocFest promotes documentaries as a vibrant, irreverent form of entertainment to a younger demographic, blasting the notion of educational films to smithereens. There’s no room for anything approximating — watch it, I’m about to blaspheme – the obsessively measured and utterly somnambulant musings of Ken Burns.” – Michael Fox, KQED
“Since its inception, DocFest (May 31-June 15 at the Roxie and the Vogue, with opening night at Alamo Drafthouse) has compiled a colorful scrapbook of genuine characters in contrast to the current events survey, educational seminar or social-issue forum that defines many documentary series… There are one or two people in Off the Charts you won’t soon forget, which could be said about nearly every film in DocFest. That’s one of the pleasures of scrapbooks.” – also Michael Fox, KQED
Michael Fox just loves DocFest, here's another:
"Welcome to SF DocFest, the beloved annual compendium of odd, unusual nonfiction films from every nook and corner of our bizarro country and beyond. Waving off the pedigreed, high-profile docs that premiere at Sundance, get theatrical releases (or these days, national virtual releases) and chart a course for the Academy Awards, SF DocFest’s programmers opt for poignant, intimate works that miss the mainstream by dint of their iconoclasm and/or lack of a marketing hook." -KQED
"This week brings the kickoff to the 20th edition of SF Docfest, the rapidly-becoming-venerable nonfiction showcase that nonetheless continues to put the fun in documentary cinema appreciation. While other such showcases tend to be soberly issue-themed, focusing on the environment, activism, or some such, Docfest pursues—though not exclusively—colorful human interest stories, musician profiles, and other subjects on which there will not be a class quiz afterward." - Dennis Harvey, 48Hills
SPIELFILME
Die offizielle Sektion. Am Wettbewerb können alle Spielfilme teilnehmen, deren Inhalt dem Horror- oder Fantasy-Genre zuzuordnen ist.
KURZFILME
Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt auf internationaler Ebene.
Pro Regisseur wird nur ein Werk akzeptiert. Kurzfilme dürfen eine Länge von 20 Minuten (einschließlich Abspann) nicht überschreiten.
Alle Kurzfilme müssen nach dem 1. Januar 2025 produziert worden sein.
Alle Filme müssen in ihrer Originalsprache mit spanischen Untertiteln präsentiert werden. Mit „Originalsprache“ ist die Sprache gemeint, in der ein Film in seinem Herkunftsland ausgestellt wird oder gezeigt wird.
Kurzfilme, die mit KI gedreht wurden, werden nicht akzeptiert.
Film/Dokumentorie/Musikvedio/Animation/VFX/CGI/2D/3D/Sonstiges
*Mumbai Entertainment Internationales Kurzfilmfestival Indien 2021*
*Organisiert von*
mumbai Unterhaltung
& Yogeshpatilfilme
*Welt alle contries teilgenommen jetzt*
Das 4. Internationale Umweltfilmfestival von Garopaba zielt darauf ab, das sozio-ökologische Kino in einer der schönsten Regionen Brasiliens zu fördern.
Das Festival basiert auf der Vielfalt der Themen, Filmformate und des Teams, um die Vielfalt des in Brasilien und der Welt produzierten sozio-ökologischen Kinos zu berücksichtigen. Die umfassende Kuratorschaft wird für ein ebenso umfangreiches Programm mit Fachleuten aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten stehen, um den Austausch während der Veranstaltung zu fördern und diese in Interventionen in die Realität umzusetzen.
NIEVE ROJA: INTERNATIONALES KURZFILMFESTIVAL FÜR HORROR, SCIENCE-FICTION, FANTASY UND BIZARRE
Nieve Roja wurde mit der Absicht gegründet, ein Verbreitungsraum für die Produktion unabhängiger Kurzfilme des Horror- und Fantasy-Genres zu sein, deren Produktion von Jahr zu Jahr wächst und mehr Ausstellungs- und Werbeflächen benötigt. Der Geist von Nieve Roja ist es, alle Liebhaber des Genres zusammenzubringen und für ihre Produktionen zu werben, hauptsächlich in Patagonien.
Diese vierte Ausgabe des Festivals ist wettbewerbsfähig und wird folgende Kategorien haben:
- Patagonischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Argentinischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Lateinamerikanischer Kurzfilmwettbewerb.
- Internationaler Kurzfilmwettbewerb.
- Nationaler bizarrer Kurzfilmwettbewerb.
Nieve Roja ist Mitglied von FANTLATAM (Alianza de Festivales Fantásticos de Latinoamérica), RAFMA (Red Argentina de Festivales y Muestras Audiovisuales) und Red-FAP (Red de Festivales Audiovisuales Patagónicos)
The Sorihuela del Gualadlimar Film Festival is the First Festival to be held in the County Region of the province of Jaén, which means that it already has a privileged position in the Jaén film scene. This paradise is an unknown place for many filmmakers who, upon discovering its landscapes, its streets or its people and in general all the opportunities it offers them, will choose this wonderful corner of Jaén to make their stories come true and see them on the big screen.
At the same time, we bring culture closer to its citizens so that they experience cinema, give their opinions about cinema and be a jury of the cinema that they are going to see, since one of the prizes will be the "audience prize", which will be awarded through voting. of those attending each session of the Festival, to the short film with the highest score.
One of our objectives is to show the great work that is done at a national level with the short film format and to make these filmmakers coexist with the province of Jaén.
Willkommen zum 1. Internationalen Foto- und Kurzfilmwettbewerb MIRADAS QUE PERDURAN, organisiert von BAYER, der sich mit AMD (altersbedingte Makuladegeneration) und DME (diabetisches Makulaödem) befasst. Der Wettbewerb richtet sich an Foto- und Filmbegeisterte sowie an Angehörige der Gesundheitsberufe. Wir möchten, dass Sie kreativ sind und symbolisch interpretieren, was es für Sie bedeutet, an einer Krankheit zu leiden, die Ihr Sehvermögen einschränkt, wenn die Realität um Sie herum verschwommen und verzerrt ist. Erkunde deine Kreativität. Drücken Sie sich mit Freiheit und Emotionen aus. Versetzen Sie sich in die Lage eines Patienten, eines Familienmitglieds, einer Pflegekraft, einer Krankenschwester, eines Arztes oder eines Freundes einer Person mit Sehproblemen... und überraschen Sie uns mit Ihren Augen. Finden Sie heraus, was es bedeutet, an AMD oder DME zu leiden, und schicken Sie uns Ihre Arbeit, wir warten darauf!
Das Children's Film Festival zielt darauf ab, die Grenzen der Kreativität von Kindern zu erweitern, internationale Zusammenarbeit aufzubauen und neue Talente zu entdecken. Wir möchten alle Kinder und Jugendlichen vereinen, die Filme und Dreharbeiten lieben und davon träumen, ihr Leben mit dieser Art von Kunst zu verbinden. Wir haben dieses Filmfestival schon lange ins Leben gerufen und es aus verschiedenen Gründen immer wieder verschoben, aber jetzt sind wir bereit! In Zeiten, in denen die Welt schwierige Zeiten durchmacht, wollen wir ein wenig Positivität mitbringen und Kinder auf eine kreative Richtung konzentrieren. Träume und schieße!
Syncro ist ein nationales und internationales Kurzfilmfestival, das sich der Förderung und Präsentation des Kurzfilmformats widmet. Das Festival bietet einen neuen Ansatz für das Ansehen von Kurzfilmen, indem es jeden Film in einer individuellen Vorführung programmiert. Wir sind der festen Überzeugung, dass Kurzfilme kein kleineres Format oder lediglich eine Lernphase im Filmemachen sind. Im Gegenteil, sie repräsentieren das Kino in seiner stärksten und kompaktesten Form.
WEIDEN. Internationales Filmfestival für Pastoralismus und Transhumanz. PASTURAS zielt darauf ab, das Bewusstsein für die uralte Kultur der Transhumanz durch das Kino zu schärfen, indem Spiel- und Sachfilme gezeigt werden, die sich auf dieses Thema konzentrieren, die Kommunikation zwischen Filmemachern und dem Publikum erleichtern und Lernmöglichkeiten bieten, um zur Entwicklung dieser Kultur und zur Förderung aller audiovisuellen Arbeiten rund um das Thema beizutragen.
Die University Film and Audiovisual Exhibition (MUCA) ist ein Festival, das sich der Ausstellung und Auszeichnung von Werken widmet, die von Studierenden aus allen Bereichen des audiovisuellen Bereichs produziert wurden.
Die Veranstaltung, die in der Stadt São Paulo stattfindet, ist ein Ort für den Austausch, die Ausstellung und die Premiere audiovisueller Produktionen der Universität.
Wird von Professoren und Studenten der Institution an der Universität Anhembi Morumbi abgehalten.
Wer kann teilnehmen?
Studenten und Doktoranden aller Studiengänge und Universitäten in Brasilien und auf der ganzen Welt.
Wie registriere ich mich?
Registrierungen für MUCA sind kostenlos und können online über die Festhome-Website vorgenommen werden.
Zielsetzung
Das MUCA zielt darauf ab, die audiovisuelle Produktion an Universitäten zu fördern, neue Talente im brasilianischen Kino zu entdecken und den Ideen- und Erfahrungsaustausch zwischen Studierenden aus dem ganzen Land zu fördern.
Dedizierte Sessions
Das MUCA wird spezielle Sessions für die Vorführung von Kurzfilmen, Musikvideos und Nanofilmen anbieten.
Kurzfilme
Es werden Kurzfilme aller Genres gezeigt, darunter Fiktion, Dokumentarfilm, Animation, Essay und Experimentalfilm. Filme dürfen nicht länger als 25 Minuten sein.
Musikvideos
Musikvideos aller Musikrichtungen werden gezeigt.
Videos dürfen nicht länger als 5 Minuten sein.
Sondersitzung — Nanofilme
Nanofilme aller Genres werden gezeigt. Filme dürfen nicht länger als 1 Minute sein.
Überprüfe den Zeitplan
Die Zeiten und Orte der einzelnen Filme finden Sie im vollständigen MUCA-Zeitplan auf der offiziellen Website des Festivals.
Alle erotischen Filme sind teilnahmeberechtigt, unabhängig von Land, Dauer oder Produktionsjahr.
Das 14. Jahr wird Neuzugänge und Wettbewerbe beinhalten! Das International Horror Hotel Film Festival and Convention findet jedes Jahr im Juni im Nordosten von Ohio statt. Wir veranstalten offene Wettbewerbe für Filme und Drehbücher in den folgenden Genres: Experimental (nur Film), Fantasy, Horror, Horrorkomödie, Slasher, Science-Fiction und Suspense-Thriller. Wir akzeptieren auch Trailer, Musikvideos, TV-Piloten (Film oder Drehbuch) und Web-Episoden (Film oder Drehbuch) für Projekte in den aufgeführten Genres.
Der Wettbewerb für die Filmmusik für Horrorfilme ist ebenfalls möglich (Einreichungen über unsere Website). Bei der Veranstaltung veranstalten wir auch Live-Wettbewerbe wie Scream King/Scream Queen und FX Make-up.
In diesem Jahr werden wir auch den zweiten jährlichen Filmwettbewerb Room 237 veranstalten, bei dem Filmemacher darum konkurrieren, innerhalb von 30 Tagen einen Film zu drehen, wobei sie eine Mordwaffe einsetzen, die ihnen während eines Zoom-Auftakttreffens zugewiesen wurde. Weitere Informationen zum Room 237-Filmwettbewerb werden ab Januar 2024 auf der Website des Horror Hotel Film Festival verfügbar sein. Fangen Sie an, Ihr Team aufzubauen und bereiten Sie sich auf den Wettkampf vor!
Die Veranstaltung umfasst vier Tage mit Filmvorführungen, zwei Tage mit Podiumsdiskussionen und Vorträgen, einen Kongress, der am Freitagnachmittag beginnt, besondere Gäste, Networking-Karaoke-Partys, Live-Wettbewerbe und vieles mehr.
***BITTE LESEN SIE ALLE REGELN/BEDINGUNGEN, BEVOR SIE SIE ABSENDEN***
DIGO — XII International Film Festival on Gender and Sexual Diversity of Goiás, ist das erste Filmfestival im Herzen Brasiliens, das sich mit Themen wie Diversität, Geschlecht und Sexualität befasst, indem es zeitgenössische audiovisuelle Arbeiten präsentiert und auf historische Rückblicke drängt. Unser Hauptziel ist es, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, um Inklusion, sozialen Wandel und Respekt vor anderen zu fördern. Als internationale Veranstaltung glaubt das DIGO-Team auch an die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation. Diese Ausgabe wird online sein. Die Einsender müssen den Film eine Woche lang online akzeptieren.