Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Dez 25
0€
International Documentary Film Festival · PampaDocFest · Colonia Santa Teresa
01 Okt 2025
Aufruf zu Einschreibungen
31 Dez 2025
Letzter Termin
2
Monate
10 Apr 2026
Benachrichtigungsdatum
09 Apr 2026
12 Apr 2026
Festival Start: 09 April 2026 Festival Ende: 12 April 2026
Produziert von der Gemeinde Colonia Santa Teresa und der Plattform für narrativen Journalismus Angular; von der Regierung der Provinz La Pampa zum gesetzgeberischen und kulturellen Interesse erklärt, findet das V. Internationale Dokumentarfilmfestival „PampaDocFest“ vom 9. bis 12. April 2026 persönlich in der Stadt statt.
Dieses Festival zielt darauf ab, Treffen zwischen nationalen und internationalen Filmemachern anzuregen und zu erleichtern und Sachfilme zu präsentieren. Es soll auch Begegnungen zwischen Filmemachern, Technikern und Interessierten an diesem Genre fördern und so einen Raum für Austausch und Dialog schaffen. Ziel ist es, einen Schulungsraum bereitzustellen, der zur Entwicklung der Kultur und zur Verbreitung des Dokumentarfilms beiträgt und einen kritischen und reflektierten Blick auf die Realität fördert. Das Festival zielt auch darauf ab, die lokale und regionale kulturelle Entwicklung zu fördern, Möglichkeiten für neue Generationen von Künstlern zu bieten und das Wachstum einer Gemeinschaft zu fördern, die sich für Kunst und Kultur einsetzt.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. EINFÜHRUNG
Das V. Internationale Dokumentarfilmfestival „PampaDocFest“ wird von der Gemeinde Colonia Santa Teresa und der Plattform Angular für narrativen Journalismus produziert und von der Regierung der Provinz La Pampa zu gesetzgeberischem und kulturellem Interesse erklärt. Es findet vom 9. bis 12. April 2026 persönlich in der Stadt statt.
Dieses Festival zielt darauf ab, Treffen zwischen nationalen und internationalen Filmemachern anzuregen und zu erleichtern und Sachfilme zu präsentieren. Es soll auch Begegnungen zwischen Filmemachern, Technikern und Interessierten an diesem Genre fördern und so einen Raum für Austausch und Dialog schaffen. Ziel ist es, einen Schulungsraum bereitzustellen, der zur Entwicklung der Kultur und zur Verbreitung des Dokumentarfilms beiträgt und einen kritischen und reflektierten Blick auf die Realität fördert. Das Festival zielt auch darauf ab, die lokale und regionale kulturelle Entwicklung zu fördern, Möglichkeiten für neue Generationen von Künstlern zu bieten und das Wachstum einer Gemeinschaft zu fördern, die sich für Kunst und Kultur einsetzt.
2. AUSWAHLVERFAHREN:
Registrierung und Dokumentation
Filmeinreichungen sind kostenlos und stehen nationalen und internationalen Spiel- und Kurzfilmen ausschließlich im Dokumentarfilmgenre offen.
Um am 5. Internationalen Dokumentarfilmfestival Cnia Santa Teresa teilnehmen zu können, müssen Sie sich vor Ablauf der Frist (Freitag, 31. Dezember 2025, um 23:59 Uhr) über die Festhome-Plattform registrieren und die angeforderten Informationen ausfüllen. Dokumentarfilme können auch kostenlos eingereicht werden, indem die folgenden Informationen an folgende Adresse gesendet werden:
info@espacioangular.org
— Titel des Dokumentarfilms
— Name des Regisseurs
— Plakat
— Trailer
— Zusammenfassung
— Link anzeigen
— Passwort (falls zutreffend)
— Website (falls zutreffend)
— 3 Frames
Wenn die erforderlichen Informationen nicht ausgefüllt werden, werden die audiovisuellen Beiträge vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Wettbewerbskategorien:
Internationaler dokumentarischer Kurzfilm
Kurzfilme dürfen nicht länger als 25 Minuten sein.
Dokumentarfilme, die nach dem 1. Januar 2021 produziert wurden und über alle erforderlichen Rechte für die Vorführung sowohl auf dem Festival als auch auf der PampadocPlay-Plattform verfügen, werden akzeptiert. Die Teilnehmer müssen garantieren, dass die eingereichten Werke nicht die Rechte Dritter verletzen und dass sie ordnungsgemäß zur öffentlichen Verbreitung autorisiert sind.
Internationaler dokumentarischer Spielfilm
Spielfilme dürfen nicht länger als 25 Minuten sein.
Dokumentarfilme, die nach dem 1. Januar 2021 produziert wurden und über alle erforderlichen Rechte für die Vorführung sowohl auf dem Festival als auch auf der PampadocPlay-Plattform verfügen, werden akzeptiert. Die Teilnehmer müssen garantieren, dass die eingereichten Werke nicht die Rechte Dritter verletzen und dass sie ordnungsgemäß zur öffentlichen Verbreitung autorisiert sind.
Kurzer Dokumentarfilm zum Thema „Ländlicher Raum“
Dokumentarfilme, die Aspekte des ländlichen Lebens darstellen (Filme, die außerhalb der Städte gedreht wurden, werden in dieser Kategorie berücksichtigt). Die Laufzeit darf 25 Minuten nicht überschreiten. Dokumentarfilme, die nach dem 1. Januar 2021 produziert wurden und über alle erforderlichen Rechte für die Vorführung auf dem Festival verfügen, werden akzeptiert.
Die Einreichung eines audiovisuellen Films für den Wettbewerb setzt die vollständige Annahme und Einhaltung dieser Teilnahmeregeln und aller Anhänge voraus. Die Teilnehmer müssen garantieren, dass die eingereichten Werke keine Rechte Dritter verletzen und dass sie ordnungsgemäß für den öffentlichen Vertrieb zugelassen sind.
Alle Filme, die nicht auf Spanisch sind, müssen spanische Untertitel haben.
3. JURYS
Die Festival Film Commission wird der Jury die Filme empfehlen, die ihrer Meinung nach für das diesjährige Festival ausgewählt werden sollten.
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und bedürfen keiner Begründung.
Personen mit Interesse an der Produktion, dem Vertrieb oder jeder anderen Art der Verwertung oder Teilnahme an den für den Wettbewerb ausgewählten audiovisuellen Werken dürfen nicht Mitglieder der Jury sein.
Die Jury kann maximal einen Preis an ein einzelnes audiovisuelles Werk vergeben und neben den offiziellen Preisen auch besondere Erwähnungen vergeben. Preise in allen Kategorien können nicht für nichtig erklärt werden, und Preise, die mit einem Geldpreis ausgezeichnet sind, dürfen nicht ex aequo vergeben werden.
Die Arbeit der Jury wird in Zusammenarbeit mit dem PampadocFest durchgeführt.
4. Auszeichnungen und ANERKENNUNGEN
Die Jury kann neben den offiziellen Preisen mit Geldpreisen in jeder der Kategorien eine besondere Erwähnung ohne Geldpreise vergeben. Preise können weder für nichtig erklärt werden, noch dürfen Preise mit Geldpreisen ex aequo vergeben werden.
• Auszeichnungen für die drei Wettbewerbskategorien: Sayén-Statuette aus der 4. Ausgabe + Einreichung inklusive + Diplom und offizieller Lorbeer PNG.
• Publikumspreis für den besten Dokumentarfilm (*)
• Auszeichnungen: Retrospective und Angular „Respects“: herausragender Dokumentarfilmer.
Lobende Erwähnung für den patagonischen Dokumentarfilm, ausgewählt von der PampadocFest Film Commission.
(*) Der auf dem PampadocFest verliehene Publikumspreis wird auf der Grundlage der öffentlichen Abstimmung (die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt der abgegebenen Stimmen) und unter besonderer Beteiligung der akkreditierten Presse vergeben. Sowohl dieser Preis als auch die Anerkennungen beinhalten ein Diplom und Lorbeeren (PNG), jedoch keine finanzielle Entschädigung oder eine Statuette.
5. VERPFLICHTUNGEN DER PREISGEKRÖNTEN AUDIOVISUELLEN MEDIEN
Die Produktionsfirmen und/oder die für den eingereichten Film Verantwortlichen müssen dem Festival hochwertige Kopien der preisgekrönten audiovisuellen Medien oder Vorführausweise zusenden. Sie würden sich freuen, wenn sie den Hinweis auf den erhaltenen Preis (Logo/Lorbeeren) enthalten würden.
6. ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGEWÄHLTEN AUDIOVISUELLEN MEDIEN
Sobald das Festival die Auswahl eines audiovisuellen Materials getroffen und mitgeteilt hat und seine Teilnahme vom Regisseur, Produzenten oder der Produktions-/Vertriebsfirma, die es eingereicht hat, bestätigt wurde, kann es nicht mehr zurückgezogen werden.
Die Preisverleihung findet in der Stadt Cnia, Santa Teresa, statt. Wir hoffen, dass die Filmemacher anwesend sein werden, aber die Organisation wird keine Reisen finanzieren. Es bietet Unterkunft und Mittagessen für die Dauer des Festivals.
7. PROGRAMMIERUNG, ONLINE-PLATTFORM „PAMPADOCPLAY“ UND AUSSTELLUNGSRECHTE
Während des Festivals behalten sich die Organisatoren das Recht vor, die ausgewählten audiovisuellen Medien in mindestens einer öffentlichen Sitzung zu zeigen. In diesem Zusammenhang gewähren die Produzenten dem Festival die Rechte für die öffentliche Vorführung während des Festivals kostenlos und sind von der Zahlung von Vorführungsgebühren befreit.
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, dem Festivalarchiv eine Kopie der ausgezeichneten audiovisuellen Werke für gemeinnützige kulturelle Zwecke hinzuzufügen.
Ebenso werden die Dokumentarfilme der offiziellen Auswahl — im „privaten“ Modus — auf der digitalen Plattform „PampadocPlay“ von Angular (der Organisationsplattform des Festivals) für einen Zeitraum von drei Monaten und im Modus „Paid Pass“ (dessen Mittel zur Deckung der Kosten des Festivals verwendet werden) angesehen werden können. Sie sind von der Zahlung von Gebühren befreit.
Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der Produzent oder Regisseur des Films beschließen, auf der PampadocPlay-Plattform zu bleiben, entweder gemeinsam oder durch Zahlung auf Abruf. Dies wird später und direkt zwischen den beteiligten Parteien geklärt.
8. VERSIONEN UND UNTERTITEL
Alle Vorführkopien der in den verschiedenen Festivalsektionen ausgewählten audiovisuellen Werke müssen in ihrer Originalsprache präsentiert werden. Diejenigen, deren Originalsprache nicht Spanisch ist, müssen spanische Untertitel enthalten.
9. EINREICHUNGEN UND SCREENING-FORMATE
Die Vertriebsgesellschaft und/oder der Vertreter, die den ausgewählten Film eingereicht haben, verpflichtet sich, ihre Arbeit rechtzeitig zu liefern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Kopie (Audio-/Videosynchronisation, Farbe usw.) zu bestätigen, die in digitaler Form eingehen wird.
Filme, die nicht fristgerecht eingereicht wurden, werden gestrichen.
Das Festival behält sich das Recht vor, Kopien abzulehnen, die nach den erforderlichen technischen Prüfungen für die Vorführung als ungeeignet erachtet werden. Den Vertretern des Films muss ein technischer Bericht vorgelegt und eine neue Kopie angefordert werden. Das Festival akzeptiert keine eingereichten physischen Kopien.
10. KATALOG UND DOKUMENTATION
Die vom Festival angeforderten Unterlagen und Materialien für den offiziellen Katalog, den Programmführer und die Website (Synopsen, Biografien, künstlerische und technische Informationen, Fotos des Regisseurs und des Films, Trailer und andere audiovisuelle Materialien) stammen aus dem Online-Anmeldeformular für ausgewählte audiovisuelle Werke, das vor den in Punkt 2 angegebenen Terminen ausgefüllt werden muss.
Wenn zusätzliche Materialien benötigt werden, wird das Festival verlangen, dass diese zu bestimmten Terminen geliefert werden.
11. PRESSE- UND WERBEMATERIAL
Die Presseabteilung des Festivals wird sich bei Bedarf mit dem Regisseur, Produzenten und/oder den Produktions- und/oder Vertriebsfirmen der ausgewählten audiovisuellen Werke in Verbindung setzen, um die im Auswahlformular enthaltenen Materialien zu überwachen und zu koordinieren, das akkreditierten Medien und der Presse zugänglich sein wird. Mit der Annahme ihrer Teilnahme genehmigen die Produktions- und/oder Vertriebsfirmen der ausgewählten Spiel-, Kurzfilme und Dokumentarfilme die Verwendung eines oder mehrerer kurzer Auszüge aus ihren Titeln zur Verbreitung als Informationsmaterial in allen Medien oder in sozialen Netzwerken.
12. ZUSÄTZLICHE BESTIMMUNGEN
Diese Teilnahmebedingungen können von der Festivalleitung vor Beginn des Internationalen Dokumentarfilmfestivals Cnia in Santa Teresa und nach Benachrichtigung der interessierten Parteien durch zusätzliche Anlagen, die sie für angemessen hält, ergänzt oder geändert werden.
Die Auslegung dieser Regeln liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Festivalleitung.
13. KONTAKT
Internationales Dokumentarfilmfestival Cnia, Santa Teresa:
info@espacioangular.org
www.festival.espacioangular.org
+54 9 3754 50710
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Dez 25
Keine Gebühr
Einsendungs-Frist
31 Dez 25