Gehe zu...
BITTE LIES DIE FESTIVALBESCHREIBUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR DU DEINEN FILM EINREICHST!
Das Filmfestival „Schulterblick“ wurde 2020 vom Medienkompetenzzentrum Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf ins Leben gerufen und richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen. In diesem Jahr übernehmen Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz und Bezirksstadtrat Detlef Wagner die Schirmherrschaft.
Filmeinreichungen und Bewerbungen für die Kinderjury sind bis zum 3. Oktober 2025 möglich.
Einreichen können Filme: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren sowie Schulklassen: aus Berlin und ganz Deutschland.
Die Preisverleihung findet am 22. November 2025 um 16 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg in Berlin statt.
Die Universidad Estatal a Distancia (UNED) von Costa Rica lanciert über das Centro Agenda Joven en Derechos y Ciudadanía zur Unterstützung junger audiovisueller Produzenten und Filmemacher und mit besonderer Aufmerksamkeit für die junge Bevölkerung des Landes den 16. Audiovisuellen Showcase „Cortos de la Polis Joven“. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die audiovisuelle Produktion in Costa Rica durch eine Kultur des visuellen Ausdrucks zu fördern, die die kreative Vorstellungskraft junger Costaricaner und ihre täglichen Erfahrungen widerspiegelt.
„Cortos de la Polis Joven“ möchte diese Produktionen allen Arten von Publikum innerhalb der Universität sowie der lokalen und internationalen Gemeinschaft vorstellen, um die costaricanische Filmproduktion und -kultur zu fördern und weiterzuentwickeln. Wir glauben, dass es wichtig ist, einen Raum für Diskussionen darüber zu schaffen, wie sich die Wahrnehmung junger Menschen im Laufe der Zeit in Bezug auf Politik, soziale Fragen, das tägliche Leben im Land und andere Themen im Zusammenhang mit der Region verändert.
Ein weiteres Ziel ist es, junge Menschen für die Produktion, Ausstellung und Kreation audiovisueller Werke und Kunst im Allgemeinen als Medium für die Vermittlung von Ideen und für Experimente zu sensibilisieren.
****Thema des Showcases: „Menschenrechte feiern“
****Unterthema des Showcases: „Hecho en casa (Homemade)“ (Nur costaricanische Produktionen)
Das Thema des 16. Kurzfilm-Showcases „Cortos de la Polis Joven“ wird „Celebrating Human Rights“ sein und eine spezielle thematische Kategorie mit dem Titel „Hecho en casa“ (Selbstgemacht) beinhalten.
In Bezug auf das Thema „Menschenrechte feiern“ können Beiträge zu jedem Thema eingereicht werden, das in irgendeiner Weise zum Ausdruck bringt, wie wichtig es ist, Menschenrechte täglich zu garantieren, zu verteidigen und zu erleben (zum Beispiel: Bildung, Politik, Multikulturalismus, Umwelt, Sexualität, Wahlrecht, Menschenwürde, soziale Gleichheit, Migration usw.).
Nur die ersten 100 Filme, die über Festhome eingereicht wurden, werden für das Festival berücksichtigt.
Werbevideo auf YouTube: https://youtu.be/e8LKo9IlKM8
LATINUY, Uruguays internationales lateinamerikanisches Filmfestival, zeigt die neuesten und innovativsten Filme (Kurz- und Langspielfilme, Spiel- und Dokumentarfilme), die auf Iberoamerika gedreht wurden. Zahlreiche Titel, Regisseure und Produzenten aus der ganzen Welt, nationale und internationale Schauspieler und Schauspielerinnen sowie ein umfangreiches Programm an Aktivitäten treffen sich jährlich in Punta del Este, dem wichtigsten uruguayischen Badeort. LatinUY, ein klassischer Treffpunkt für den kulturellen Austausch zwischen Filmemachern und Filmbegeisterten, vergibt mehrere Preise, sowohl für Kurz- als auch für Spielfilme im Wettbewerb, sowohl von der Jury als auch vom Publikum.
CutreCon, Internationales Cutré-Filmfestival in Madrid.
Die schlechtesten Filme der Welt auf der großen Leinwand, in denen Unsinn und schlechter Geschmack die Protagonisten sind.
Das internationale Studenten-Animationsfilmfestival Animafantasia lädt die internationale Gemeinschaft ein, sich uns anzuschließen, um sich an allen animierten Dingen zu erfreuen. Nach monatelangen Vorbereitungen und Vorfreude freuen wir uns, die neue visuelle Identität aus unseren kollaborativen Bemühungen für das Internationale Studenten-Animationsfilm Animafantasia Festival zu veröffentlichen.
Team: Das Internationale Studenten-Animationsfilmfestival Animafantasia wird von der Nationalen Kunstuniversität, Abteilung für Grafik und Animation, mit Modesta Lupașcu, CEO und Festivaldirektor, geleitet. Bianca Simionescu ist für die Seminare verantwortlich - als Festivalkoordinatorin.
ISAFFA ist bekannt als progressives und integratives Festival, das eine Vielzahl von Animationen feiert, in engem Kontakt mit dem Publikum steht und den Animationssektor verbindet.
Animation ist überall, vom kleinsten Smartphone-Bildschirm bis zur größten filmischen Projektion. ISAFFA vereint Künstler, Praktizierende, Studenten und Enthusiasten und alle dazwischen, um die vielen und abwechslungsreichen Errungenschaften der animierten Form zu genießen.
Das internationale Studenten-Animationsfilmfestival Animafantasia aus dem Jahr 2011 ist das älteste und größte seiner Art in der nordosteuropäischen Region. Das Triennalfestival findet jetzt im Oktober in der Stadt Iassy, Rumänien, statt. Wir wollen in ein paar Tagen eine animierte Welt aufbauen.
Das Festival ist eine professionelle Arena für die Animationsbranche sowie eine wichtige Veranstaltung für Studenten und Bildungseinrichtungen in den Bereichen Animation, Grafikdesign und digitale Medienproduktion. In jeder Ausgabe halten Top-Profis der Animationsbranche Seminare und Vorträge ab, und das Festival hat zuvor Gäste aus dem nationalen Kreativbereich beherbergt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, neue Animationstalente von Kunstschulen in Iassy, Rumänien, kennenzulernen. Schauen Sie sich die neuesten animierten Edelsteine an, informieren Sie sich über aktuelle und zukünftige Trends, treffen Sie sich mit aufstrebenden Talenten, finden Sie neue Mitarbeiter und Partner heraus... in der unterhaltsamen und freundlichen Atmosphäre des Internationalen Studenten-Animationsfilms Animafantasia Festival.
Wenn Sie ein Animations-Insider sind oder einfach nur etwas Einzigartiges sehen möchten, müssen Sie kein Animationsfan sein, um sich uns für animierte Kurzwettbewerbe, Spielfilme, Retrospektive, Workshops, Networking-Events, Podiumsdiskussionen, Seminare und Screen-Talks vom besten der Branche an wenigen Tagen anzuschließen — nur in diesem Jahr Online-Aktivitäten.
Zigguart Multimedia freut sich, den Start des 1. Zigguart Filmfest, eines Online-Filmfestivals mit Sitz in Mailand, Italien, vom 20. bis 30. Oktober 2025 bekannt zu geben. Diese aufregende Veranstaltung bietet Filmemachern eine unglaubliche Gelegenheit, fantastische Vertriebsverträge und weltweite Anerkennung zu sichern.
Zigguart Filmfest: Mehr als nur ein Festival
Das Zigguart Filmfest ist nicht nur ein Auswahlverfahren, sondern eine einjährige Initiative, die von unserer Talentagentur und Vertriebsgesellschaft unterstützt wird. Wir widmen uns der Arbeit an Ihrem Film für ein ganzes Jahr, um sicherzustellen, dass er die bestmöglichen Chancen erhält. Unser Team konzentriert sich darauf, exklusive Strategien zu entwickeln, die auf jeden Film zugeschnitten sind, damit er auf verschiedenen Festivals und Streaming-Plattformen erfolgreich ist. Mit Zigguart Filmfest wird das Potenzial Ihres Films durch persönliche Unterstützung und strategischen Vertrieb maximiert.
Almere International Film Festival aus den Niederlanden
Das Almere International Film Festival aus den Niederlanden feiert die Macht des Kinos, zu unterhalten, zum Nachdenken anzuregen und Veränderungen anzuregen. Wir laden Filmemacher aus der ganzen Welt ein, ihre einzigartigen Visionen und Geschichten zu teilen.
Unsere dritte Ausgabe findet anlässlich des Internationalen Trans-Gedenktages statt. Wir möchten die audiovisuelle Arbeit unserer Community feiern, und deshalb möchten wir deinen Kurzfilm sehen:)
Anatomy Crime - Horror International Film Festival (A.C.H.I.F.F.) ist eine jährliche internationale Veranstaltung, die unabhängigen Filmemachern gewidmet ist. Dieses Jahr von „THE BASEMENT“, einer gemeinnützigen und nichtstaatlichen Kultur- und Bildungsorganisation (B.C.E.O.), gegründet.
Wir befinden uns in der Stadt Athen und freuen uns darauf, mit Ihnen und Ihren Freunden eine tolle Veranstaltung zu veranstalten. Die A.C.H.I.F.F. ist eine mehrtägige Veranstaltung, die jedes Halloween (31. Oktober) an Veranstaltungsorten in ganz Athen und Griechenland stattfindet. Die A.C.H.I.F.F. wollen eine weltweit anerkannte Veranstaltung sein, die die Aufmerksamkeit von Industrie, Filmemachern und der Presse aus der ganzen Welt auf sich zieht. Das Festival ist wettbewerbsorientiert und zeigt jedes Jahr etwa 50-60 Filme.
Die Filmindustrie ist heute weitgehend monopolorientiert und für den Erfolg von Produktionen auf umfangreiche Budgets angewiesen. Dieses Festival zielt jedoch darauf ab, denjenigen eine Stimme zu geben, die kein riesiges Budget zur Verfügung haben, aber dennoch eine wichtige Geschichte zu erzählen haben.
Gemäß einem der Ziele unserer gemeinnützigen Organisation, Indie-Filmemachern eine Plattform zu bieten, sind wir in der Lage, eine erschwingliche Lösung anzubieten, um die Sache des unabhängigen Filmemachens voranzutreiben.
ACHTUNG: AUCH ENGLISCHE FILME OHNE GLEICHSPRACHIGE UNTERTITEL ODER HARTE UNTERTITEL WERDEN DISQUALIFIZIERT. ALLE FILME MÜSSEN ENGLISCHE UNTERTITEL IM OFFENEN FORMAT MIT DER ERWEITERUNG .SRT ODER .TXT HABEN
Das Canary Islands Fantastic Film Festival City of La Laguba - Isla Calavera eröffnet die Ausschreibung für Spiel- und Kurzfilme, Fiktion und Dokumentarfilme in echtem Bild und Animation.
Beispiel für Social Cine
Luminiszenz.
Präsentation
Das Social Film Festival, das seit 2013 von Luminiscence Studio organisiert wird, hat keinen Wettbewerbscharakter. Unsere Absicht ist es, Projekte mit einem klaren sozialen Engagement zu zeigen und die der Öffentlichkeit präsentierten Werke näher zu bringen, sodass eine Verbindung zwischen Filmemachern, der Öffentlichkeit und den Organisatoren hergestellt werden kann.
Seit seiner ersten Ausgabe hat das Santo Domingo Global Film Festival (FCGSD) feste Schritte unternommen, um sowohl national als auch international zu wachsen und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben. Das Festival möchte den Dominikanern sowie allen Besuchern des Landes während der Veranstaltung die Möglichkeit bieten, anhand von „persönlichen Geschichten“ Zugang zu der einzigartigen Perspektive zu erhalten, die das Kino auf „globale Themen“ bietet. Auf diese Weise soll das Lernen und die Anpassung in einer Welt gefördert werden, die von Wissen und Globalisierung geprägt ist.
Die Mission des Festivals bleibt es, die besten internationalen Erzähl- und Dokumentarfilme einem vielfältigen Publikum zugänglich zu machen und so das Verständnis für die globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu fördern. Darüber hinaus hat es — ob wesentlich oder bescheiden — dazu beigetragen, die Filmkultur in der Dominikanischen Republik zu verbessern und das Interesse an einer Branche zu steigern, die ein großes Potenzial für das Land im 21. Jahrhundert birgt. Das FCGSD dient als Plattform, die unter anderem die lokale und internationale Filmproduktion in der Dominikanischen Republik unterstützt.
Ziele:
Nutzen Sie das Kino, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken.
Bereichern Sie die Filmkultur der Dominikanischen Republik.
Zeigen Sie Filme, die unterhalten und gleichzeitig das Verständnis für globale Probleme vertiefen.
Bringen Sie Menschen aus verschiedenen Sektoren und sozialen Schichten dazu, Filme zu erleben und darüber nachzudenken.
Erhöhen Sie die internationale Sichtbarkeit der Dominikanischen Republik in der Weltpresse.
Präsentieren Sie eine Vielzahl von Filmen, die der dominikanischen Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Präsentieren Sie Filme, die bei Jugendlichen Anklang finden und gleichzeitig ihr Verständnis für das Kino erweitern.
Förderung der Dominikanischen Republik als wünschenswerte und praktikable Option für die globale Filmindustrie.
Bringen Sie eine moderne Filmkultur an die Schulen der Dominikanischen Republik und nutzen Sie den Film als Instrument, um globale Probleme zu verstehen, Lösungen vorzuschlagen und individuelle Möglichkeiten zu fördern.
IN THE PALACE ist ein etabliertes internationales Festival für Kurzfilme und digitale Kunst und präsentiert darüber hinaus spezielle Wettbewerbsprogramme für Spielfilme und Filmserien.
Das Festival zielt darauf ab, zeitgenössische Filmkunst aus Bulgarien, Europa und dem Rest der Welt zu präsentieren und zu fördern. IN THE PALACE ist ein Student Academy Award® qualifizierendes Festival und ein Academy Award® /Oscar® qualifizierendes Festival für Shorts in den Kategorien Best Animation, Best Fiction und Best National Film (Kurzfilmwettbewerb). IN THE PALACE ist Mitglied des internationalen Netzwerks von Festivals und Institutionen für den Kurzfilmsektor — der Kurzfilmkonferenz.
Februar — 05. März 2022 im Festival- und Kongresszentrum Varna (Varna, Bulgarien) statt.
Das Programm wird aus den folgenden Hauptkomponenten bestehen:
• Internationale und nationale, professionelle und studentische Wettbewerbsprogramme in 4 Genres - Fiktion, Dokumentarfilm, Animation, Experimental - für Kurz- und Spielfilme und Serien
• ON FOCUS Programme und EFA und Oscar® nominierte/prämierte Filme
• Q&A-Sitzungen
• FILMER FORGE: Bildungsprogramm, Industriemarkt, Branchentreffen, Filmpitching-Session und Partys
• Video-Bibliothek
• Filmveranstaltungen und -initiativen für das allgemeine Publikum
Traditionell findet IN THE PALACE über eine Woche statt und bietet eine breite Palette von Veranstaltungen, Aktivitäten und Programmen für die lokale und internationale Filmindustrie und das Publikum. IN THE PALACE ist ein kultureller Treffpunkt der Filmindustrie, Künstler, Studenten, Bildungseinrichtungen und der breiten Öffentlichkeit, der durch Screenings, Schulungen und interdisziplinären Austausch Zugang zu den neuesten Trends, Entwicklungen und Lernen in Kunst und Kultur ermöglicht.
Das Festival Inclús ist ein Festival für audiovisuelle Produktionen, sowohl dokumentarische als auch fiktionale, die sich mit dem Thema körperliche und geistige Behinderungen befassen. Es ist eine Initiative Associació Inclús und wird von Fish Muvi geleitet.
Ziel des Festival Inclús ist es, audiovisuelle Werke, die zum Thema Behinderung produziert wurden, aus einer anderen Perspektive sichtbar zu machen. Ziel ist es, einen möglichst umfassenden Einblick in die Realität von Behinderungen zu geben, unabhängig davon, ob die Produktion von Einrichtungen durchgeführt wird, die direkt mit Behinderungen zu tun haben, oder von anderen Personen oder Gruppen.
Wir sind auch ein inklusives Festival, weshalb wir zwei neue Sektionen haben: Inclus values, Kino für Kinder und Jugendliche über soziale Themen, und Kino in Singsprache, Filme in Gebärdensprache.
Das Festival findet vom 10. bis 16. Dezember 2025, kurz vor dem Internationalen Tag der Behinderung am 3. Dezember, statt. Das audiovisuelle Material der Finalisten wird an diesem Tag nach den verschiedenen Kategorien abgespielt. Die besten Beiträge werden ausgezeichnet. Inclús konzentriert sich auf audiovisuelle Produktionen, bietet aber auch andere künstlerische und kommerzielle Aktivitäten und Disziplinen an, um diesem Sektor Sichtbarkeit zu verleihen.
PLAY ist das erste portugiesische Filmfestival, das ausschließlich Kindern und Jugendlichen gewidmet ist und sich zum Ziel gesetzt hat, durch Kino und Filmvorführungen für Zuschauer zwischen 1 und 16 Jahren den Zugang zur Kultur für ein jüngeres Publikum zu fördern.
Das Colortape International Film Festival ist ein multikulturelles Filmfestival, das Kunst und Kultur weltweit durch Filme fördert und gleichzeitig kulturelle Unterschiede und Freundschaften überbrückt und die kreative Vision von Filmemachern aus der ganzen Welt präsentiert. Wir sind starke Befürworter und Förderer von Frieden, Liebe, Freundschaft und gegenseitigem Respekt. Eines der wenigen Festivals, wenn nicht sogar das einzige, bei dem jedem Filmemacher die Akzeptanz, der Eintritt und die Zertifizierung garantiert sind!
In den letzten 8 Jahren wurden über 2810 Filmemacher ausgezeichnet!
Colortape ist ein Filmwettbewerb und ein Filmfestival, das eine Vorführung im Innen- und Außenbereich bietet, um die Arbeit von Filmemachern zu präsentieren und gegen Ende der Wettbewerbssaison alle zu belohnen.
Krew! Ist der erste Film Festidrag der Welt. Es wird im November 2025 in der Stadt Monterrey Nuevo León, Mexiko, in der Cineteca Nuevo León stattfinden.
Allgemeine Informationen:
Krew! Ist ein internationales Drag-Filmfestival mit Geschichten von Drags-Künstlern, das audiovisuelles Material aus der ganzen Welt zusammenbringt, um es in Kinos auszustellen und die besten Produktionen mit einer Preisverleihung zu belohnen.
Der Ursprung des Namens:
„Krew!“ rückwärts heißt „Werk!“ und das ist ein Ausdruck, der von der Drag- und LGBTTTIQ+-Community verwendet wird und bedeutet „loslegen, arbeiten oder etwas so gut und mit so viel Schwanken ausführen, alle möglichen Fähigkeiten und Werkzeuge einsetzen, um etwas so präzise und sicher zu übertragen, dass niemand in der Lage wäre, dich zu kritisieren, zu beschatten, zu entziffern oder zu lesen.“ Außerdem das Wort Krew! ähnelt direkt dem Wort Crew, das sich auf das Team bezieht, aus dem die Produktion eines Films oder eines Festidrag besteht.