Gehe zu...
Das 3. INTERNATIONALE QUECHUA-FILMFESTIVAL „CINEAYLLU“ 2025, das einzige seiner Art in Peru und Südamerika, widmet sich ausschließlich der Förderung des peruanischen Kinos in der Muttersprache Quechua.
Das Festival wird von der Ñawi Films Production Company und der CINE AYLLU Cultural Association organisiert.
Registrierungsregeln für die Teilnahme am 3. INTERNATIONALEN QUECHUA-FILMFESTIVAL „CINEAYLLU“ 2025
1. ALLGEMEINE ZIELE
Schaffen Sie einen filmischen Raum mit einer kulturellen Identität.
Förderung und Verbreitung von Filmproduktionen, die in unserer Quechua-Sprache und -Kultur gedreht wurden, um Filmemachern, Schauspielern und Technikern, die in diesem Bereich arbeiten, Sichtbarkeit zu verschaffen.
Erhöhen Sie die Zahl der Quechua-Sprecher mit einem Sinn für Kultur und Identität.
Führen Sie in Quechua-sprachigen Gemeinden Filmvorführungen auf Reisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus indigenen Gemeinschaften durch.
„ZERO Cinema“ ist ein handwerklicher und experimenteller künstlerischer Ansatz, der das Fließband der industriellen Filmproduktion kontrastiert. Es ist extrem unabhängig, produziert oder autoproduziert von einzelnen Künstlern oder kleinen Gruppen (weniger als 10 Personen) ohne kommerzielle Interessen; es wird mit gängigen und leicht zugänglichen oder innovativen und kostengünstigen Produktionsmitteln produziert.
„ZERO Cinema“ hat eine andere Einstellung zur Videoarbeit, abenteuerlich oder poetisch, DIY oder Punk, anarchisch oder autark; es spricht mit einer persönlichen, intimen, mutigen und autonomen Stimme.
„ZERO Cinema“ ist mehr als alles andere eine starke Idee von Kino und künstlerischer Produktion.
Es ist ein Ort der Begegnung, der seit 2020 in Quindío entwickelt wurde und in dem im Rahmen eines prägenden Prozesses für Frieden, Koexistenz und Versöhnung mit jungen Menschen des Territoriums Instrumente zur Verfügung gestellt werden, mit denen sie anhand audiovisueller Inhalte ihre Realitäten erzählen und Vorschläge unterbreiten können, die sich für den Frieden einsetzen. In früheren Versionen haben mehr als 40 audiovisuelle Inhalte sowie mehr als 100 Jugendliche und Jugendliche teilgenommen, die in der Vorproduktion, Produktion und Postproduktion in audiovisueller Produktion geschult wurden.
Das Chinh Youth Film Festival feiert die Jugendkultur. Es ist eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sie durch das Kino auszudrücken und den bedeutungsvollen, zum Nachdenken anregenden und brutal ehrlichen Erzählungen junger Menschen auf der ganzen Welt eine Stimme zu verleihen.
Unser Ziel ist es, unabhängige Künstler zu fördern und Jugendlichen eine Tribüne zu bieten, auf der sie ihre kreativen Energien bündeln können.
Die CYFF-Erfahrung ist für uns alle eine Bühne, um DEINE GESCHICHTEN zu teilen und neue zu kreieren.
CYFF ist der Ort, an dem die Jugend entscheidet, ein Ort, an dem Jugendliche ermutigt werden, ihre Ideen zum Kino einzubringen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, in ihnen die richtige Filmsprache zu entwickeln.
Wir helfen Jugendlichen dabei, über die grundlegenden Elemente des Kinoerlebnisses hinauszuschauen und bieten ihnen die Möglichkeit, sich mit den besten filmischen Ausdrucksformen aus der ganzen Welt auseinanderzusetzen, sie zu bewerten, zu kritisieren, zu kritisieren und zu würdigen.
Die Filme des Festivals werden von einer JUGENDJURY bewertet.
Utsav — Feier oder Festival
Wir haben dieses LGBTQ+ & Independent Film Festival für Kinoliebhaber ins Leben gerufen. Dieses Filmfestival wird ein Fest der Kreativität und der Ideen sein. Nach einem erfolgreichen Abschluss der ersten Ausgabe des Festivals sind wir nun bereit für die zweite Ausgabe.
Das LGBTQ+-Kino weltweit sowie in Indien ist zu einem wichtigen Bestandteil der Filmindustrie geworden. OTT-Plattformen haben die Reichweite dieser Filme für ein größeres Publikum erhöht. Natürlich sind diese Möglichkeiten hauptsächlich für Mainstream-Kino und Filmemacher bestimmt. Es gibt viele unabhängige Filmemacher, die auch interessante Geschichten zu präsentieren haben. Wir hoffen, dass dieses Festival eine Plattform für diese unabhängigen Filmemacher und ihre wunderbaren Geschichten sein wird.
Jeder Film hat verschiedene Komponenten — Geschichte, Drehbuch, Kinematografie, Schnitt, Ton, Musik, Schauspiel — um nur einige zu nennen. In diesem Festival möchten wir alle Aspekte des Filmemachens und der Kreativität würdigen. Daher hoffen wir, dass Filmemacher ermutigt werden, ihre Arbeiten einzureichen, um einige oder alle Aspekte ihrer Kreativität zu präsentieren.
Nicht alle Filmemacher, insbesondere unabhängige Filmemacher und Studenten, haben den Luxus großer Budgets und wunderbarer Drehorte. Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und möchten diesen Filmemachern eine Plattform bieten. Wir möchten Filmemacher, die zum ersten Mal ihre Arbeiten präsentieren möchten, ermutigen, sich für das Festival einzureichen.
Es ist auch wichtig, aus den Erfahrungen der anderen zu lernen. Während des Festivals hoffen wir auf Podiumsdiskussionen mit Filmemachern, Autoren, Redakteuren, Tontechnikern, Kameramännern, Musikern und dem Publikum. Dieser gesunde Austausch wird die Erfahrung bereichern.
Die ersten beiden Tage des Festivals werden dem LGBTQ+-Kino gewidmet sein, und die nächsten zwei Tage werden anderen unabhängigen Filmen in dieser Ausgabe des Festivals gewidmet sein.
Werde ein Teil dieses 'UTSAV'!
Indien ist ein Land der Kunst und des kulturellen Erbes, das in unserer Gesellschaft in verschiedenen Formen verbreitet ist, sei es Tanz, Drama, Musik, Filme, Malerei, Sport usw. Als globales Unternehmen ist das indische Kino (Bollywood) ein bemerkenswertes Beispiel für unsere kulturelle Vielfalt und hat den größten Einfluss auf Indiens nationale Identität. Wir feiern immer unsere Kunst und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, sind Filmfestivals. In Asien gibt es viele Filmfestivals, auf denen Filmemacher und Filmliebhaber gleichermaßen die Besten und Klügsten feiern können. Wir fügen dem Ganzen noch eine weitere wertvolle Feder hinzu, und das ist das BOLLYWOOD INTERNATIONAL FILMFESTIVAL (BIFF).
Das im Januar 2020 ins Leben gerufene Bollywood International Film Festival — BIFF wurde von einigen der bekanntesten Schauspieler, Regisseure und Filmprofis gegründet. Das BIFF beabsichtigt, einen Ort zu bieten, der Filmliebhaber und Filmemacher auf der ganzen Welt verbindet.
Dieses Filmfestival fördert junge Filmemacher, die Werbung für ihre Filme, den Austausch von Wissen, Informationen und Ideen sowie die Kultur Indiens und anderer Nationen in ihrem sozialen und kulturellen Ethos suchen.
Das Festival wird verschiedene Foren für akademische Interaktionen rund um das Filmemachen und die Wertschätzung des Films wie Seminare, Workshops, Meisterkurse usw. veranstalten, die Filmschaffenden, anspruchsvollen Zuschauern und Studierenden zu einzigartigen Aspekten des Kinos zugute kommen.
Wir laden Filmemacher, Personen aus der Filmbruderschaft, Filmkritiker, Journalisten, anspruchsvolle Cineasten aus der Öffentlichkeit und internationalen und nationalen Filminstituten sowie Vertriebsagenturen/Organisationen ein, den glorreichen Start von BIFF mitzuerleben. Wir hoffen aufrichtig, dass die Filmliebhaber diese Gelegenheit nutzen, um sich als Delegierte anzumelden und das zeitgenössische Weltkino und die Klassiker zu genießen.
7. Ooty Kurzfilmfestival (Ooty SFF)
26.-28. Dezember 2025
Der Nilgiris Film Club (NFC) freut sich, die 7. Ausgabe des Ooty Short Film Festivals (Ooty SFF) ankündigen zu können, das vom 26. bis 28. Dezember 2025 stattfinden soll. Wir laden Filmemacher aus der ganzen Welt herzlich ein, gemeinsam mit uns die Kunst des unabhängigen Kurzfilms in den malerischen Bergen der Western Ghats zu feiern.
Über das Festival
Seit seiner Gründung hat sich Ooty SFF zu einer lebendigen Plattform für die Präsentation außergewöhnlicher Kurzfilme entwickelt. Unsere sorgfältig kuratierten Sektionen zeigen einige der bemerkenswertesten experimentellen und von Künstlern gedrehten Kurzfilme und sorgen so für eine vielfältige und inspirierende filmische Reise für alle Teilnehmer.
Im Jahr 2025 freuen wir uns, eine neue Initiative vorstellen zu können: Die Citizen Jury, eine Bürgerjury auf unserem Kurzfilmfestival, bewertet Filme aus einer öffentlichen Perspektive und bietet damit einen wichtigen branchenunabhängigen Standpunkt.
Unsere Vision
Bei Ooty SFF bemühen wir uns, ein Programm zu kuratieren, das einzigartige und originelle künstlerische Visionen verkörpert. Unser Fokus liegt auf Kurzfilmen, die mutig die Grenzen von Form und Konzept überschreiten und zahlreiche Möglichkeiten der Interpretation und des Verständnisses eröffnen.
Wir haben ein besonderes Interesse an Werken aufstrebender Filmemacher und von Künstlern gedrehten Kurzfilmen, da wir glauben, dass diese Stimmen der Filmlandschaft frische und innovative Perspektiven verleihen.
Möglichkeiten für Filmemacher
Ooty SFF ist mehr als nur eine Screening-Plattform. Wir bieten Filmemachern:
Eine Plattform, um ihre Arbeit mit einem anspruchsvollen Publikum zu teilen
Kontakt mit verschiedenen Stilen und Erzählungen des Filmemachens
Möglichkeiten, Teil einer wachsenden Gemeinschaft unabhängiger Filmemacher zu sein
Anerkennung durch unsere Golden Elephant Awards für indische Filmemacher und digitale Auszeichnungen (NFTs) für internationale Filmemacher, die sowohl physische als auch moderne digitale Formen der Anerkennung sicherstellen
Reichen Sie Ihren Film ein
Wir freuen uns über Beiträge von Filmemachern aller Hintergründe und Erfahrungen. Wenn Sie einen Kurzfilm haben, der Konventionen herausfordert, neue Gebiete erkundet oder eine fesselnde Geschichte auf innovative Weise erzählt, wollen wir ihn sehen!
Besuchen Sie uns beim 7. Ooty Short Film Festival und nehmen Sie an einer Feier der filmischen Kreativität im Herzen der Nilgiris teil.
Das Ooty Short Film Festival wird von der NilgirisNext Foundation for Arts & Culture (NXF), früher bekannt als Nilgiris Film Club (NFC), produziert.
Förderung audiovisueller Projekte, die das Verständnis und die Transformation der Realität fördern.
Filme und Videos zu zeigen, die aus einer sozialen und befreienden Perspektive das System, das Imperium und die Eliten aus dem Gleichgewicht bringen können.
Als Plattform für engagierte Filmemacher und Videoaktivisten zu dienen, die die Welt verändern wollen.
Das ist das Ziel des Carlota Political Film and Video Festival, das 2023 seine erste Ausgabe feiert.
Dieses Festival findet in Wien (Österreich) statt. In anderen Ländern (Mexiko, Palästina, Rojava, Indien) haben wir Partnerorganisationen und Kollektive, die die ausgewählten Filme zeigen werden.
MSFFF wurde aus einer Mission geboren:
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Filmproduktionen des Genres aus aller Welt.
Im nächsten März werden wir die besten und aktuellsten Animationsproduktionen Madrids genießen können.
Link International Film Festival ist eine internationale wettbewerbsfähige kulturelle Veranstaltung, die dazu dient, Filmemacher und Publikum in der ganzen Region und darüber hinaus zu inspirieren und zu verbinden. Es ist ein kultureller Ausdruck, der danach strebt, sich durch Ideen und Ideale zu vereinen, Geist zu diversifizieren, Verständnis zu fördern und Mitgefühl und Kameradschaft unter den Menschen unabhängig von ihren Unterschieden zu pflegen.
Die Stars des Kurzfilms wurden 2007 von Vidéo Tout Tendance in Pau kreiert. Sie wurden dann 2010 nach Mourenx „versetzt“ und sind dann „ausgestorben“.
Mit Zustimmung der Gründungsmitglieder Didier LABAN und Jean LASSUS-PIGAT beschlossen die Stadt Cabestany und Image In, das Abenteuer fortzusetzen und seit 2012 die Étoiles du court im Kinosaal André ABET zu organisieren.
Dieses in Frankreich einzigartige Konzept ermöglicht es, die besten preisgekrönten Filme auf den größten Veranstaltungen (César, Clermont-Ferrand usw.) und den verschiedenen Partner-Kurzfilmfestivals zu präsentieren.
MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Vorführung von Dokumentarfilmen, die gegründet wurde, um zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen beizutragen und die Rolle von Frauen in der Regionalentwicklung hervorzuheben.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Themen befassen, die mit den Forderungen nach Gleichheit und der feministischen Agenda zusammenhängen. Dokumentarfilme müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstlänge. Sie müssen in Spanisch und/oder Englisch untertitelt sein. Wenn eine Version mit spanischen Untertiteln nicht verfügbar ist, ist es erforderlich, eine Version mit englischen Untertiteln und die SRT-Dialogliste in englischer Sprache zu senden.
Das Festival findet im März 2026 in Soria (Spanien) statt. Sollten außergewöhnliche Umstände verhindern, dass das Festival an diesen Terminen stattfindet, wird dies ausreichend im Voraus über soziale Medien und andere Medien angekündigt.
Das Festival wählt über ein Komitee die Filme aus, die Teil einer einzigen offiziellen Sektion sein werden, mit folgenden Preisen:
- Frauenpreis: 3.000 Euro (Arbeiten mit einer Regisseurin kommen für diesen Preis in Frage)
- Langfilmpreis: 2.000 Euro (für 60 Minuten oder länger)
- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis 59 Minuten)
- CIMA-Preis für die beste Filmemacherin (Trophäe und ein Jahr als Mitglied der Vereinigung der Filmemacherinnen und audiovisuellen Medien Spaniens).
Das Dieciminuti Film Festival wurde 2005 von IndieGesta gegründet. Es konnte schnell zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für Kurzfilme in Italien werden.
Das Festival, an dessen ersten 20 Ausgaben mehr als 19.200 Kurzfilme mit insgesamt fast 24.000 Zuschauern teilnahmen, ist in verschiedene Wettbewerbssektionen gegliedert: Offizielle Auswahl (für Kurzfilme bis zu 10 Minuten, die nach dem 1. Januar 2025 veröffentlicht wurden), Extralarge (für Kurzfilme zwischen 10 und 15 Minuten, die nach dem 1. Januar 2025 veröffentlicht wurden) Animationen (Animationen für bis zu 10 Minuten, die nach dem 1. Januar 2025 veröffentlicht wurden), Doc10 (Dokumentarfilme für bis zu 10 Minuten) 10 Minuten (veröffentlicht nach dem 1. Januar 2025), Visti da Vicino (für Kurzfilme bis 10 Protokoll, das nach dem 1. Januar 2025 von Regisseuren aus der Provinz Frosinone veröffentlicht wurde).
In den Wettbewerbssektionen tritt er der Dieciminuti Academy bei, einer Filmschule, die junge Leute aus unserer Provinz dazu bringt, von Grund auf eine Kurzfiktion oder einen Animationsfilm zu kreieren. Das Einzigartige an dem Festival auf nationaler Ebene ist, dass es eine echte Schule für junge Leute ist, die die Welt des Kinos erkunden möchten. Sehr geschätzt wird auch die Sektion Esplorazioni, die es den Zuschauern ermöglicht, mit dem Kurzfilm, der jedes Jahr aus einem anderen Land kommt, in Kontakt zu treten. In den letzten Jahren waren auf dem Festival die unveröffentlichten Kurzfilme der Meister des japanischen Animationsfilms von Studio Ghibli unter der Regie von Hayao Miyazaki, die animierten Kurzfilme des Tehran Film Festivals, die Kurzfilme von Georges Méliès, die Avantgarden und die Web-Serie zu sehen. Während der 13. Ausgabe wurde auch die Futurama-Abteilung eröffnet, die Meisterkursen für Studierende gewidmet ist.
Cortos con ñ. Kurzfilmfestival organisiert von der Asociación Cultural Cortos con ñ.
Jeden Dienstag, um 20 Uhr, in La Escalera de Jacob (C/Lavapiés, 9 - Madrid, Spanien).
Das Filmfestival LA MIRADA TABÚ möchte Künstler und Kreative dazu motivieren, ihre Sicht auf das Konzept des „Tabus“ zu zeigen, das breit und vielfältig ist und von den Träumen, dem Unbewussten, den mentalen Welten und den Geistern, die sie bevölkern, dem Mysterium, der Magie, sogar der unerzählten Realität, dem Ungesagten, den „hängenden Kleidern“ am Arbeitsplatz, emotional, familiär, vital... aus einer so polyedrischen Vision wie menschliches Denken ist: lässig, humorvoll, dramatisch, traumhaft... immer aus Respekt vor allen Denkweisen und aus Kreativität.
LA MIRADA TABÚ lädt ein, die persönliche und nicht übertragbare Welt jedes Schöpfers ans Licht zu bringen, die, wie wir im Laufe der Kunst- und Filmgeschichte anhand großer Namen der Weltkinematographie überprüfen konnten, eine Verbindung zu den tiefsten, unbekanntesten und schwer fassbaren Fantasien der Zuschauer herstellt
1981 beschlossen André ABET und die Stadt Cabestany, das First Encounter Short Film Festival of Cabestany zu gründen. Es ist wirklich eine Begegnung, mehr als ein Festival, denn alles ist darauf ausgerichtet, den Austausch zwischen Publikum und Regisseuren zu fördern, wie die zahlreichen „Verre de l'amitié“ (Freundschaftsgrüße), die nach jeder Vorführung angeboten werden. Immer ein lustiger und freundlicher Moment!
Animations-, Dokumentar-, Experimental-, Fiktions-, Musikclips und Reportagen mit einer maximalen Länge von 30 Minuten und französischen Untertiteln können an dieser internationalen Veranstaltung teilnehmen.
Das Akida International Film Festival For Schools wurde als Unterkategorie des berühmten Akida International Film Festivals gegründet, um den Schulen die besten Dokumentar- und Lehrfilme für ihre Schüler zu bieten.
Mit der Möglichkeit verschiedener Programme bieten wir den Schülern eine unterhaltsamere Möglichkeit, zu lernen und aktiv am Festival teilzunehmen.