XXIII Festival Internacional De Cine Arqueológico Del Bidasoa (23)

23rd Bidasoa International Archaeological Film Festival



Fristen

17 Feb 2023
Aufruf zu Einschreibungen

15 Jul 2023
Festival geschlossen

13 Nov 2023
Benachrichtigungsdatum

13 Nov 2023
19 Nov 2023

Adresse

Museo Romano Oiasso. Eskoleta, 1,  20302, Irun, Gipuzkoa, Spain


Festival Beschreibung
Archäologische Filme
Kurzfilmfestival
Spielfilmfestival


Festival Anforderungen
 Filmfestival
 Fiktion
 Dokumentarfilm
 Animation
 Fantastisch
 Terror
 Experimental
 Musik-Video
 Andere
 Alle Genre
 Themen
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
 Internationales Festival
 Online Festival
 Produktionsdatum: Jede
 Produktionsländer: Jede
 Länder Dreharbeiten: Jede
 Nationalitäten Regisseur: Jede
 Debütfilme 
 Schulprojekte 
 Kurzfilme 
 Spielfilme 
 Sprachen 
Basque English French Spanish
 Untertitel 
Spanish French English Basque
Teilen in sozialen Netzwerken
 Facebook 
 Tweet





Photo of XXIII Festival Internacional De Cine Arqueológico Del Bidasoa
Photo of XXIII Festival Internacional De Cine Arqueológico Del Bidasoa

Photo of XXIII Festival Internacional De Cine Arqueológico Del Bidasoa
Photo of XXIII Festival Internacional De Cine Arqueológico Del Bidasoa

Spanish
English
German ML


Festival Start: 13 November 2023      Festival Ende: 19 November 2023

Das Römische Museum von Oiasso und der Stadtrat von Irun organisieren das Internationale Archäologische Filmfestival der Bidasoa.

Ziel des Festivals ist es, die Archäologie der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, indem audiovisuelles Material, das aus der Arbeit von Archäologen stammt, verbreitet wird, um die Förderung und Verbreitung dieser Filme sicherzustellen.

Das Festival wird seit 2001 gefeiert und hat seit dem Jahr 2004 vier Preise: den Großen Preis des Festivals, den Sonderpreis des Publikums, den Preis für pädagogische Werte und den Arkeolan-Preis für Beiträge zur Wissenschaft. Seit 2006 ist es Teil von Fedarcine, dem europäischen Netzwerk archäologischer Filmfestivals.

23. INTERNATIONALES ARCHÄOLOGISCHES FILMFESTIVAL DER BIDASOA 2023

EINREISEBESTIMMUNGEN

Das römische Museum Oiasso von Irun präsentiert das 23. INTERNATIONALE ARCHÄOLOGISCHE FILMFESTIVAL DER BIDASOA, das vom Stadtrat von Irun (www.irun.org) organisiert wird und vom 13. bis 18. November 2023 gefeiert wird. Ziel des Festivals ist es, die Archäologie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, indem audiovisuelles Material verbreitet wird, das aus der Arbeit von Archäologen stammt, und die Förderung und Verbreitung dieser Filme auf der Grundlage der folgenden Grundlagen sicherzustellen:

1.- Teilnahme

Filmdokumente aller Genres (Dokumentarfilme, Fiktion, Berichterstattung, Ermittlungen usw.), die von einer Person oder öffentlichen oder privaten Einrichtung jeder Nationalität produziert wurden und deren Inhalte sich mit Archäologie und ihren Techniken, mit Ethnoarchäologie, archäologischem Erbe und seiner Erhaltung befassen, sind berechtigt, am Festival teilzunehmen.

2.- Technische Bedingungen

2-1- Die Filmdokumente werden dem Auswahlausschuss in digitaler Form, über einen Download-Link oder durch Senden der Datei über WeTransfer, Dropbox oder ähnliches vorgelegt. Wenn der Film ausgewählt wurde und eine Kopie in HD vorliegt, wird diese Version zur Vorführung angefordert. Ebenso wird gegebenenfalls die Version mit den Untertiteln auf Spanisch angefordert. Andernfalls wird die Transkription des audiovisuellen Textes zur Durchführung der Untertitelung gesendet.

Die Anmeldung kann auch über die Online-Plattform Festhome (festhome.com) unter diesem Link http://festhome.com/f/1213 erfolgen.

Folgendes sollte beigefügt werden:

•Das Anmeldeformular ist ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben wie im beigefügten Muster.
•Dokumentation der Arbeit. Drei digitale Fotos (300 ppp).
•Optionale Dokumentation: Pressedossier, Liste anderer Filme des Filmemachers.

2.2.- Die zur Auswahl eingereichten Filme müssen in ihrer Originalversion präsentiert werden:

•Ohne Untertitel, wenn die Originalversion des Films auf Spanisch, Baskisch, Englisch oder Französisch ist.
•Mit Untertiteln in Spanisch, Baskisch, Englisch oder Französisch für Originalversionen in anderen Sprachen.
•Wenn der Film ausgewählt und in einer anderen Sprache als Spanisch oder Baskisch gedreht wird, ist das Festival für die Übersetzung und Untertitelung ins Spanische oder Baskische verantwortlich, sofern der Film keine Untertitel hat.

2-3.- Die Organisation muss per E-Mail über das Versanddatum, den Lieferweg und den Titel des Films informiert werden.

2.4.- Die Originalkopie wird im Festivalarchiv hinterlegt.

2-5.- Das von der Organisation benannte Auswahlkomitee wählt die Werke aus, die auf dem Festival gezeigt werden und für die Preise nominiert werden.

2-6.- Die Organisation informiert die ausgewählten Personen direkt über ihre Aufnahme in die Endphase des Festivals.

2-7.- Alle ausgewählten Werke werden in das offizielle Programm des Festivals und/oder in den Bildungsbereich des Festivals aufgenommen.

2-8.- Während der Festivalfeierlichkeiten behält sich die Organisation das Recht vor, die ausgewählten audiovisuellen Inhalte im Online-Format des Festivals auszustellen.

2-9.- Die Organisation muss das gesendete Bildmaterial für Werbezwecke und zur Förderung des Festivals verwenden können.

2.10.- Die im FICAB-Archiv hinterlegte Originalkopie kann für gemeinnützige, nichtkommerzielle Unterrichts-, Kultur- oder Werbeaktivitäten sowie für archäologische Kinozyklen verwendet werden. Bei all diesen Gelegenheiten muss der Name des Filmemachers zitiert werden.

2-11.- Die Organisation wird jederzeit für die Unversehrtheit der Filmdokumente sorgen. Sollte dennoch und zufällig eine Verschlechterung eintreten, haftet die Organisation nicht für den entstandenen Schaden.

2.12.- Die Filme, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für das Festival eingereicht wurden, dürfen nicht erneut am Festival teilnehmen.

3.- Empfang der Werke

3.1.-Das Datum für die Präsentation der Filme läuft am 15. Juli 2023 ab.

3.2.- Die Werke werden an den Sitz des Römischen Museums von Oiasso geschickt. Sie werden über eine Online-Datei an die E-Mail ficab.oiasso@irun.org gesendet

Bidasoko XXIII. Nazioarteko Zinemaldi Arkeologikoa
Passo Erromatar Museum
Schule, 1
20302 Irun (Gipuzkoa)

4.- Jury und Preise

Das Festival umfasst zwei Abschnitte: den offiziellen Teil und den pädagogischen Teil. Alle registrierten Filme werden je nach ihren Merkmalen für eine der beiden Sektionen berücksichtigt. Das Auswahlkomitee des Festivals wird für die Auswahl der Filme und deren Vertrieb in beiden Sektionen verantwortlich sein.

4-1.- Die folgenden Preise werden vergeben:

•Großer Preis des Festivals: 2.000 Euro
•Sonderpreis des Publikums: 1.000 Euro
•Preis für die Bildungsabteilung: 750 Euro.
•Arkeolan Award for Contribution to Science: kein Finanzpreis.

Alle ausgewählten Filme werden für den Special Audience Award, den Arkeolan Award, nominiert. Der Große Preis des Festivals wird jedoch an einen Film der offiziellen Sektion und der Preis an einen Film der Bildungsabteilung verliehen.

Die Jury des Großen Preises des Festivals, die von der Organisation ernannt wird, wird sich aus Fachleuten aus der audiovisuellen Welt und der Archäologie zusammensetzen, die über ein anerkanntes Prestige verfügen. Die endgültige Entscheidung wird bei der Preisverleihung bekannt gegeben, die das Festival abschließt.

Der Publikumspreis wird durch die Abstimmung des Publikums verliehen, während der Arkeolan Award und der Educational Section Award jeweils für jede dieser Stiftungen verliehen werden.

Es kann auch ex aequo Preise vergeben. In diesem Fall wird die entsprechende finanzielle Unterstützung auf die Gewinnerfilme aufgeteilt.

4-2.-Die den Preisen entsprechenden Beträge unterliegen der Zahlung von Steuern, wie in der geltenden Gesetzgebung festgelegt.

4.3. Die Preise werden an die Person, Institution oder Firma verliehen, die den Film registriert hat.

4-4.- Die preisgekrönten Arbeiten müssen in den Filmen einen Hinweis zum Gewinn des Preises mit dem Referenztext „23. Internationales Archäologisches Filmfestival von Bidasoa, Irun, 2023" sowie das Logo des Stadtrats von Irun (www.irun.org) enthalten.

5.- Akzeptanz

5-1.-Die Teilnahme am Festival setzt die vollständige Annahme dieser Teilnahmebedingungen voraus. In allen Angelegenheiten, die in ihnen nicht aufgeführt sind, wird die Organisation auf die geeignetste Weise eine Lösung finden.

5-2.- Diese Teilnahmebedingungen werden fünfzehn Tage lang auf der digitalen Aushang des Stadtrats von Irun veröffentlicht.

6.- Schutz personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten, die bei der Ausübung der kommunalen Befugnisse für die korrekte Verwaltung dieser Aktivität gesammelt werden, werden in das Informationssystem der Gemeinde Irun aufgenommen und dürfen nur unter den in den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten festgelegten Umständen an Dritte weitergegeben werden.

Jeder, der von seinem Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch Gebrauch machen möchte, kann dies über den SAC oder die elektronische Zentrale unter www.irun.org/sac tun. Sie können auch eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten des Gemeinderats von Irun unter dpd@irun.org oder bei der baskischen Datenschutzbehörde unter www.avpd.euskadi.eus einreichen.


Mehr Informationen
•Römisches Museum von Oiasso. www.oiasso.com/E-Mail: ficab.oiasso@irun.org. Telefon:
+34.943.63.93,53
•Stadtrat von Irun. www.irun.org/E-Mail: cultura@irun.org.
•BEUTEL. Bürgerberatungsdienst. Stadtrat von Irun. Telefon: 010/(+34) 943.50.51.52.

Irun, Februar 2023


  

 
  

Entdecken Sie großartige Filme & Festivals, nur einen Klick entfernt

Registrieren
Anmelden