Gehe zu...
Das Internationale Kurzfilmfestival CONIL DE CINE, das von Niñas Films mit Unterstützung und Finanzierung des Stadtrats und des Tourismusverbandes von Conil de la Frontera organisiert wird, wurde mit dem Ziel gegründet, die Filmkultur zu verbreiten und zu fördern sowie aufstrebende Filmemacher durch die Schaffung eines Referenzraums zu unterstützen, in dem ihre Arbeiten bekannt gemacht werden können. Die Zusammenarbeit und der Kontakt zwischen Branchenfachleuten werden gefördert.
Das Arctic International Film Festival „Golden Raven“ findet jährlich auf dem Gebiet der Autonomen Region Chukotka statt und ist eine professionelle Wettbewerbsvorführung von Filmwerken aus der ganzen Welt. Die Termine des Festivals werden jährlich vereinbart.
Das 10. Arctic International Film Festival „Golden Raven“ findet vom 30. März bis 12. April 2026 statt.
Das Festival legt seine Ziele und Vorgaben wie folgt fest:
• Suche und Förderung der besten modernen Filme über die Arktis, die verschiedene Aspekte des Lebens in dieser Region widerspiegeln;
• die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Fachwelt auf die für die Arktis relevanten Themen wie Ökologie, interethnische Beziehungen, Kontinuität der Generationen, Bewahrung von Traditionen und Kultur usw. zu lenken;
• Schaffung eines Kommunikationskanals und Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Russland und der Weltgemeinschaft über die Gebiete und den Kulturraum des hohen Nordens der Russischen Föderation;
• Popularisierung des Veranstaltungs- und Ökotourismus auf dem Gebiet der Autonomen Region Chukotka;
• Schaffung und Entwicklung eines komfortablen Umfelds für die Bewohner der Autonomen Region Chukotka;
• Entwicklung der Infrastruktur für die Filmproduktion sowie Förderung der Autonomen Region Chukotka als attraktiven und komfortablen Standort für das Filmemachen;
• Suche und Unterstützung junger talentierter Filmemacher, die Filme in der Arktis drehen;
• Erhaltung und Popularisierung des kulturellen Erbes der indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens.
Das Festival wird vom Produktionszentrum der Jugendinitiative, vom Komitee für Kultur und Tourismus der Autonomen Region Chukotka, vom Zentrum für Entwicklung und Unterstützung kultureller Projekte „Golden Raven“ veranstaltet und vom Ministerium für die Entwicklung des russischen Fernen Ostens und der Arktis, dem Gouverneur der Autonomen Region Chukotka, dem Präsidentenfonds für kulturelle Initiativen, der Regierung der Autonomen Region Chukotka, der Russischen Filmemacherunion, AU CHAO unterstützt Okrkinovideoprokat.
Das Festival besteht aus den folgenden Wettbewerbsbereichen:
• internationale Wettbewerbsauswahl von Spiel- und Dokumentarfilmen in voller Länge;
•internationale Auswahl von Animationsfilmen in voller Länge;
•internationale Wettbewerbsauswahl von Kurzspielfilmen;
•internationale Wettbewerbsauswahl von Kurzdokumentarfilmen;
•internationale Wettbewerbsauswahl von kurzen Animationsfilmen;
•interregionale Wettbewerbsauswahl „FilmRising!“.
Das Programm des Festivals außerhalb des Wettbewerbs umfasst:
• Lang- und Kurzfilme;
•Animationsfilme;
•andere Medieninhalte nach Ermessen des Organisationskomitees des Festivals.
Das Festival „Goldener Rabe“ zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewinner der Hauptkategorie (Grand Prix) nicht von einer Expertenjury ausgewählt werden, sondern von den Zuschauern, die an einer Vorzugsabstimmung teilnehmen.
Die Expertenjury des Festivals setzt sich aus professionellen Filmemachern aus Russland und dem Ausland zusammen und wählt die Gewinner in den anderen Kategorien aus.
Einreichungen für das Festival werden bis zum 30. November 2025 entgegengenommen.
Russische Beiträge werden online auf der offiziellen Website des Festivals http://goldenravenfilmfest.ru/ eingereicht. Es ist obligatorisch, alle Materialien an den Abschnitt https://goldenravenfilmfest.ru/zayavka zu senden.
Ausländische Beiträge werden über eine der Online-Plattformen, darunter Festhome (https://festhome.com/festival/the-golden-raven-international-arctic-film-festival), für den Auswahlausschuss eingereicht.
Die Einreichung für die Wettbewerbssektionen ist kostenlos.
Die Auswahlkommission des Festivals wird ihre endgültigen Entscheidungen spätestens am 25. März 2026 treffen.
Der künstlerische Leiter des Festivals ist Philipp Abryutin.
Die Produzentin des Hauptfestivals ist Oksana Lakhno.
Der Programmdirektor ist Alexander Solomonov.
Kontaktinformationen des Organisationskomitees:
Internet: www.goldenravenfilmfest.ru
E-post: goldenravenfilmfest@yandex.ru
ANO Zentrum für Entwicklung und Unterstützung kultureller Projekte „Golden Raven“
125319 Russische Föderation, Moskau, Chernyakhovsky str., 16, Büro 1305
DOCUMED - FESTIVAL FÜR DOKUMENTARFILME IM MITTELMEERRAUM
IN TUNESIEN
8. Ausgabe - 2025
Das jährlich von der tunesischen Vereinigung für Dokumentarfilme organisierte DocuMed — Mediterranean Documentary Cinema Festival in Tunesien bietet Vorführungen kreativer Dokumentarfilme aus Ländern rund um den Mittelmeerraum. Es zielt darauf ab, den Einfluss und die Verbreitung von Dokumentarfilmen in Tunesien zu fördern und den Austausch zwischen Fachleuten, Künstlern und der Öffentlichkeit im Geiste der Offenheit gegenüber anthropologischer, kultureller und sozialer Vielfalt zu fördern.
Dokument:
- Vertritt humanistische Werte, die auf der Offenheit gegenüber anderen Kulturen, der Freiheit der Schöpfung und des Teilens beruhen.
- Zeigt seine Zugehörigkeit zur Welt und seine Offenheit gegenüber dem geographischen und kulturellen Kontext des Maghreb, des Arabischen und des Mittelmeers.
- Ermöglicht dem Dokumentarfilm als Form der Befragung der Welt, der Menschen und der Kunst die Teilnahme an Debatten über Ideen, Wissen, Repräsentationen und Vorstellungskraft.
- Ermutigt die Öffentlichkeit für das Genre Dokumentarfilm und ermöglicht so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu theoretischem und praktischem Wissen über die Entstehung von Dokumentarfilmen.
- Fördert den Austausch, hilft beim Nachdenken und gibt Denkanstöße, indem es den Zugang zu Repräsentationen der tunesischen Realität und der Welt ermöglicht.
Das Internationale Choreographische Festival von Blois findet vom 3. bis 12. Juli 2025 in Blois, Frankreich, statt.
Das Festival zielt darauf ab, die Tanzkunst in die Region Loiretal in Frankreich zu bringen und diese Kunstform zu demokratisieren, indem es Aufführungen, Tanz-Kurzfilmvorführungen, Meisterkurse, Performance-Workshops und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit anbietet.
Es wird zwei Filmvorführungen von jeweils etwa einer Stunde in einem Kino direkt im Zentrum der Stadt Blois geben. Sie finden jeweils vom 3. bis 12. Juli 2025 statt.
Es ist ein einzigartiges Festival, das sich zum Ziel gesetzt hat, Choreografien für die Kamera, Tanzdokumentationen und jeden Kurzfilm zu zeigen, der Bewegung betont.
Wir ermutigen jeden Kurzfilm, der mit Tanz und/oder Bewegung zu tun hat, sich zu bewerben.
Das Internationale Film- und Multimediafestival ist ein audiovisuelles Festival, das das Kino im In- und Ausland fördern soll. Das Festival findet im März statt und bietet einen Wettbewerb für Kurzfilme, sowohl für Fiktions-, Experimental- als auch für Dokumentarfilme, sowie eine internationale Medienkunstausstellung.
Es wird auch Vorträge und Treffen mit Filmemachern geben.
SEXUALITÄT ALS HAUPTMUSE IN KUNSTWERKEN
Das Festival ist eine Veranstaltung voller Farben und Emotionen, die die Sinne erschüttern.
La Boca Erotica möchte zunächst qualitativ hochwertige Filme präsentieren, die auf ungezwungene, engagierte, lustige, gewagte und mutige Art die vorhandenen Beziehungen zeigen: Sinnlichkeit, Erotik, Liebe, Verführung, Begierde, Leidenschaft, Lust, Eifersucht, Konflikte und alles, was mit der Annäherung und Kommunikation zwischen den Geschlechtern zu tun hat.
Wir wollen eine transversale Vision der Erotik anbieten. Gleichzeitig fragen wir uns nach der Bedeutung des Wortes in einer vielfältigen Gesellschaft.
Eine Erforschung der Sexualität aus sozialer Sicht und ohne geschlechtsspezifische Barrieren.
Das Festival diskutiert über Politik, Bildung und Gesellschaft und nimmt dabei die Sexualität als Ausgangspunkt.
Das Short International Film Festival (SHort IFF) wird von der Maremetraggio Association organisiert.
Seit 2000 ist Short IFF ein Meilenstein für Kurzfilme und aufstrebende Kameraleute auf internationaler Ebene. In jeder Ausgabe möchte Short IFF das Kurzfilm-Genre einem breiten und heterogenen Publikum näher bringen, wobei insbesondere junge Menschen mit speziellen Sektionen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren berücksichtigt werden.
10. Internationales Filmfestival NEZ (NIFF)
28. bis 30. März 2025
NEZ steht für Einfachheit des Lebens und der Existenz. NEZ ist weder ein Unternehmen noch eine NGO. Tatsächlich kann NEZ mit keinem Standardbegriff beschrieben werden. Es ist einfach eine Plattform, auf der Wesen auf diesem Planeten hervortreten und zusammenkommen und ihre kollektiven Talente für den Fortschritt der Welt und darüber hinaus erforschen können. Wir haben lange genug darüber nachgedacht, uns für unsere Sache und nur für unsere einzusetzen. Jetzt denken wir zusammen. Es ist eine Plattform zur Förderung herausragender Leistungen in den Bereichen Bildung, Kunst, Literatur, Film, Medizin, Wissenschaft, Forschung, gemeinnützige Arbeit usw. Die Philosophie von NEZ ist sehr einfach. Wir teilen ein kollektives Schicksal. Wir suchen nach neuen Denkmustern, die diese Welt und das Universum in der Zukunft prägen werden.
Das NEZ International Film Festival (NIFF) steht für die besten Kinos der Welt in den Kategorien Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme und Werbefilme. Eine Plattform von NIFF soll unentdeckte reine Talente einem größeren Publikum auf der ganzen Welt zugänglich machen.
NIFF ist ein Dachverband; es ist ein Konglomerat von Nischenfestivals in einer Kategorie. Wir behandeln die gesamte Veranstaltung als visuellen Karneval. Ziel des Festivals ist es, alles zu feiern, was das visuelle Medium Kino zu bieten hat. Wir treten nun in das dritte Jahr unserer Reise ein und freuen uns, zwei weitere Kategorien für dieses Jahr ankündigen zu können.
1. „Das Smartphone-Kino“
NIFF ist stets bemüht, etwas Neues zu schaffen, etwas Bahnbrechendes. Es ist bestrebt, herausfordernde Aspekte des Kinos in all seinen Formen anzuerkennen und zu belohnen. Um den Einfluss des Kinos in der Moderne zu würdigen, ist NIFF stolz darauf, in diesem Jahr eine komplett neue Kategorie anzukündigen: „Das Smartphone-Kino“. Wir würden Filme in den Kategorien Student und Professional akzeptieren. Der Film muss mindestens 4 Minuten und maximal 15 Minuten lang sein. Jeder Beitrag muss von Aufnahmen begleitet werden, die belegen, dass der Film tatsächlich mit dem Smartphone gedreht wurde.
2. GRÜNZEUG SCHNUPPERN
Was überragend ist, ist auch fragil. Welches bessere Beispiel können wir für diese Tatsache haben als das Ökosystem unseres Planeten oder die Umwelt? Leider werden die wichtigsten Dinge, die für das Überleben der Menschen entscheidend sind, auch am meisten von denselben Menschen missbraucht. Wir befinden uns an einem gefährlichen Punkt. Unser Missbrauch der Umwelt unseres Planeten führt uns zum sicheren Aussterben. Wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen. Hier bei NIFF verstehen wir das Thema so gut, dass wir unter dem Hauptfestival eine eigene Kategorie mit dem Titel „NIFF GREENS“ eingerichtet haben. Darin werden alle Filme, Kurzfilme und Dokumentarfilme gezeigt, die das Thema Umwelt thematisieren.
Webradio Art District Radio organisiert seine 5. Ausgabe seines Kurzfilmfestivals namens „Festival du Court d'Art District“ rund um das kostenlose Thema dieses Jahr. Das Festival findet am 3. Dezember 2021 im Königspalast Cinema in Nogent-sur-Marne, Frankreich, statt.
Das LAN Workers' Theme Film Festival ist eine Plattform, die audiovisuelle Projekte sichtbar macht und wertschätzt, die die Gefühle der sogenannten Arbeiterklasse, ihre Identitätsmerkmale, ihre Ästhetik, ihren sozialen und assoziativen Rahmen, ihre Architektur, ihre Kampf- und Anpassungsfähigkeit und vor allem ihr historisches und kollektives Gedächtnis widerspiegeln.
WICHTIG
In der LAN 08-Ausgabe, die im Juni 2025 stattfinden wird, werden wir uns auf den Kampf der Arbeiter und die verschiedenen Konflikte konzentrieren, die bei der Verteidigung der Arbeit angesichts der verschiedenen Situationen entstanden sind, die zur Schließung zahlreicher Fabriken und Industrien geführt haben.
Das Festival zeigt Filme junger aufstrebender Filmemacher aller Genres. In der Kulturhauptstadt Indiens finden jedes Jahr zahlreiche Filmfestivals statt. Unser Team hat die Besonderheiten der meisten Filmfestivals berücksichtigt. Um etwas Neues zu präsentieren, haben wir beschlossen, unseren Hauptfokus auf unabhängiges, unbekanntes Filmemachen aus der ganzen Welt zu legen. Außerdem ist uns bewusst, dass sich die Grenzen des Kinos in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund der digitalen „Revolution“ erheblich erweitert haben. Heutzutage kann man Filme mit einem Smartphone drehen, ohne spezielle Ausrüstung zu verwenden oder ein professioneller Filmemacher zu sein. Daher ist das Kino viel ausdrucksstärker geworden und hat eine neue Ära seiner Entwicklung begonnen, in der alle Lebensformen, alle Farben der Kultur und Subkulturen aufgedeckt wurden. Wir glauben, dass das Programm des Venus Brightest Star Film Festivals jeder Art künstlerischen Ausdrucks freie Hand lässt.
Wir begrüßen alle experimentellen Methoden, die neue Filmsprachen schaffen, die das Kino weiterentwickeln!
Ein schwules Filmfestival mit Filmen über schwule Männer. Am Freitag und Samstag, 22. und 23. März 2024, zeigt das Rooster Film Festival nachmittags bis spät in die Nacht sowohl Spiel- als auch Kurzfilme. Das Festival beginnt am Freitagnachmittag mit einem Mixer eines Filmemachers und endet mit einem Sonntagsbrunch in einem lokalen schwulenfreundlichen Restaurant. Dies ist ein Festival mit Filmen über schwule Männer, die Spaß machen, die unsere Einzigartigkeit und Lebenslust feiern. Das Wochenende ist ein fröhliches Fest für die Festivalteilnehmer, um neue Freunde zu finden und die Arbeit kreativer Filmemacher zu unterstützen, die ihre einzigartige Geschichte erzählen.
Das Internationale Filmfestival von Moskau (MIFF) ist eines der ältesten Filmforen der Welt (das zweite nach den Filmfestspielen von Venedig). Die Internationalen Filmfestspiele von Moskau führen ihre Geschichte seit 1935 an. Dann war Sergey Eisenstein Vorsitzender der Jury, und der Film Chapaev eröffnete das erste Festival. In den Folgejahren fand das Festival jedoch nicht regelmäßig statt. Daher wird bei den Internationalen Filmfestspielen in Moskau seit 1959 offiziell der Countdown gezählt, als sie erneuert und in eine reguläre Veranstaltung umgewandelt wurden. Sie fanden über ungerade Jahre im Wechsel mit dem Karlsbader Filmfestival statt. 1999 wurde MIFF zu einer jährlichen Veranstaltung.
Wir sind LISBIFF • Lisboa Indie Film Festival, ein internationales Filmfestival mit Vorführveranstaltungen aus dem bezaubernden Lissabon, Portugal, und verbunden mit MADRIFF • Madrid Indie Film Festival, BARCIFF - Barcelona Indie Filmmakers Festival, VALÈIFF • València Indie Film Festival und SEVIFF • Sevilla Indie Film Festival.
LISBIFF teilt die Mission ihrer Associate Festivals, neue Produktionen und unabhängige Künstler aus der ganzen Welt zu feiern und zu fördern. Belletristik-, Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme aller Genres und Themas sind willkommen!
Das Itabaiana International Film Festival wurde mit dem Ziel gegründet, jungen audiovisuellen Produzenten, die in Brasilien und im Ausland leben, die Möglichkeit zu geben und sie zu ermutigen, ihre Arbeit bekannt zu machen und so neue Produktionen und Fachleute im regionalen, nationalen und sogar internationalen Bereich zu fördern.
Das Festival wird Filme aus allen Kategorien und Filmgenres im Rahmen von wettbewerbsorientierten und informativen Ausstellungen zeigen und darüber hinaus Diskussionen über audiovisuelle Medien mit Vorträgen/Diskussionsrunden und Workshops fördern.
Das Itabaiana International Film Festival kehrt vom 30. Juli bis 2. August 2025 zu seiner vierten Ausgabe zurück.
Das Caracas Ibero-American Film Festival wurde mit der klaren Absicht gegründet, der Verbreitung und Anerkennung aller Arten von filmischen Ausdrucksformen iberoamerikanischer Regisseure oder Produktionen von Erst- und Zweitwerken, Spiel- und Dokumentarfilmen, Spiel- und Kurzfilmen, Studenten- und professionellen Produktionen zu dienen. All das kann auf dem Festival, abgesehen von seinem Wettbewerbscharakter, für die Auswahl der unabhängigen Stücke der aktuellen Filmszene postuliert werden.
Die erste Initiative zur Gründung eines Caracas-Filmfestivals entstand mit seiner Gründung im Jahr 2003, wurde jedoch nach fünf Ausgaben eingestellt und wurde nun erneut gegründet.
Das Iberoamerikanische Filmfestival von Caracas ist Teil des Nationalen Systems für Filmfestivals und Filmproben in Venezuela (SNFMCV), einer unabhängigen Vereinigung, die mit Genehmigung des Nationalen Autonomen Filmzentrums (CNAC) gegründet wurde. Das Festival ist für IMDB qualifiziert.
Das Festival wurde auf Initiative des Schriftstellers und Filmemachers Francisco Villarroel wiedergegründet, um das unabhängige Kino in der iberoamerikanischen Region zu fördern, das hauptsächlich von neuen Filmemachern stammt.
FICBOSA ist ein Festival, das aus der Notwendigkeit hervorgegangen ist, das Bewusstsein für Umwelt- und Sozialrechte durch Bildung, Sensibilisierung und Reflexion durch Kino zu fördern. Das Hauptziel dieses Festivals ist der Schutz der Umwelt und zielt darauf ab, eine Umweltkultur in der Gemeinde Bosa und ihrer Umgebung zu fördern.
Ziel des Bosa Film Fest ist es, kritisches Kino zu fördern, das zur sozialen Transformation in Bezug auf Umweltschutz und Tierrechte beiträgt. Die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Umwelt wird anhand von Filmen und Dokumentarfilmen untersucht, die zeigen, wie wichtig es ist, sich um unser gemeinsames Zuhause zu kümmern.
Dieses Festival soll ein Ort der Reflexion und des Lernens sein, in dem neue Arten des Verständnisses und Handelns in Bezug auf die Umwelt und den Schutz von Sozial- und Umweltrechten visualisiert werden können.