Gehe zu...
Englisch (Inglés)
Das Festival „Cachinus de Cine“ wird vom Kulturverein von Cilleros (A.C.D.C.) und dem Rathaus von Cilleros organisiert.
Das Festival „Cachinus de Cine“ wurde mit der Hoffnung ins Leben gerufen, den Kindern und Kleinsten die siebte Kunst näher zu bringen, damit sie die Möglichkeit haben, durch diese Kunst die Welt um sie herum besser kennen und verstehen zu lernen. Auch um die Möglichkeit zu bekommen, ihren Anliegen durch die Bilder Ausdruck zu verleihen.
Sie findet Anfang Mai in Cilleros statt, einer Stadt in der „Sierra de Gata“ in der Provinz Cáceres, Extremadura, östlich von Madrid (Spanien).
Eine Enklave, die im Laufe der Jahre immer noch seine Natur und Tradition bewahrt hat.
Es ist umgeben von Flüssen mit kristallklarem Wasser, natürlichen Pools und Bergen, die Sie einladen, ihre Wege zu erkunden.
Wir möchten, dass dieses Festival ein Treffpunkt ist, an dem wir Menschen und Kulturen aus der ganzen Welt treffen und uns selbst kennenlernen können.
Der Austausch von Bedenken und Erfahrungen mit allen Teilnehmern ist auch Teil des Traums, mit dem dieses Festival geboren wurde.
FILMFESTIVAL VON NEU-DELHI - NDFF
21. -22. Februar 2026
India International Centre-ICC, Neu-Delhi, INDIEN
WILLKOMMEN IN DER HAUPTSTADT INDIENS
Organisiert von: Jaipur International Film Festival & Trust
CINEBOOTH - Einzigartige Veranstaltungen zur Förderung von Kurzfilmen und unabhängigem Filmemachen
London, 14. März 2024
Arthouse-Kino https://www.arthousecrouchend.co.uk/
Mehr Informationen über uns: https://www.cineboothfilms.com
Wir kuratieren ab März 2024 eine Ausstellung mit starken und leidenschaftlichen Kurzfilmen im renommierten Arthouse Cinema in London. Unsere regelmäßigen Vorführungen bieten Filmemachern die seltene Gelegenheit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum auf einer beliebten kommerziellen Leinwand zu Bedingungen zugänglich zu machen, die der Qualität entsprechen, die sie verdient.
Unsere Geschichte:
Im Laufe der Jahre war es unser Ziel, das Bewusstsein sowohl neuer als auch etablierter Filmemacher mit einzigartigen Stimmen zu schärfen und die Wahrnehmungslücke zwischen denjenigen zu verringern, die Zugang zu hohen Budgets/Laufzeiten haben, und denen, die in wenigen Minuten Großes erreichen. Dazu haben wir Live- und Online-Veranstaltungen organisiert, darunter Vorführungen, Networking, Spielfilmpremieren und Fragen und Antworten, bei denen bekannte Gesichter der Branche auf die gleiche Höhe gebracht werden wie unabhängige Kreative, die nur beginnen ihre Reise.
In Zusammenarbeit mit Arthouse Cinema:
Das Arthouse-Kino befindet sich in Crouch End, London, und ist das Herzstück einer Gemeinschaft von Filmbegeisterten. Unsere Veranstaltungen, die in einer Gegend stattfinden, die von renommierten Schauspielern besucht wird, sind bei den Einheimischen sehr beliebt.
*** Was Sie erwartet ***
Regelmäßige Vorführungen: Zweimonatliche Vorführungen erhöhen Ihre Auswahlchancen.
Authentisches Publikum: Wir legen Wert auf ein unterhaltsames Kinoerlebnis und konzentrieren uns eher auf die Liebe zum Film als auf Kritik.
Globale Inklusivität: Wir begrüßen Filme aus der ganzen Welt, mit einem Hinweis auf Untertitel für Beiträge, die nicht auf Englisch sind.
*** Treten Sie unserer Community bei ***
Einzigartige Möglichkeiten: Wenn Ihr Film in dieser Runde nicht ausgewählt wird, wird er automatisch für die nächste Vorführung berücksichtigt.
Erkunden Sie das Cinebooth-Erlebnis, bei dem Kurzfilme ein Zuhause finden und Filmemacher Teil einer dynamischen, unterstützenden Gemeinschaft werden. Reichen Sie noch heute Ihren Film ein und lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte von Kurzfilmen weiter verändern!
FEST - NDNFF #22
20.-28. Juni 2026 | Espinho, Portugal
FEST — New Directors | New Films Festival ist eine umfassende Feier der neuen Tendenzen des Weltkinos. Die Veranstaltung konzentriert sich auf eine Präsentation der vielversprechendsten neuen Figuren und Werke aus der ganzen Welt, sowohl im Wettbewerb als auch in anderen Wettbewerben.
Die 22. Ausgabe des Festivals findet zwischen dem 20. und 28. Juni 2026 in der Küstenstadt Espinho (Portugal) statt.
Die Auswahl ist in mehrere Kategorien unterteilt, darunter Spiel- und Kurzfilmwettbewerbe in den Formaten Fiktion, Dokumentarfilm, Animation, experimentelle Non-Narrative sowie Inhalte, die für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Die Veranstaltung umfasst auch Bereiche ohne Wettbewerb, die von Retrospektiven bis hin zu Vorführungen von Langfilmen und Kurzfilmen reichen.
WONACH SUCHEN WIR?
Wir akzeptieren Filme in den folgenden Formaten:
A) Spiel- und Sachfilme (Mindestlänge 55 Minuten) von Regisseuren, die an ihrem ersten oder zweiten abendfüllenden Projekt arbeiten, unabhängig vom Alter.
B) Fiktion-, Dokumentar-, Animations- und experimentelle Kurzfilme (bis zu 54 Minuten Dauer) von Regisseuren, die unabhängig vom Alter nicht mehr als zwei Spielfilme fertiggestellt haben.
Die Kandidaten müssen eine der verfügbaren Einreichungskategorien wählen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Film in verschiedene Kategorien fällt (z. B. Hybridproduktionen), da alle Einreichungen für die verschiedenen Wettbewerbe berücksichtigt werden. Wenn Ihr Film auch für den NEXXT-Wettbewerb (mit Schwerpunkt auf akademische Produktionen) in Frage kommt, Sie jedoch möchten, dass der Film für alle anderen Wettbewerbe berücksichtigt wird, geben Sie bitte im Kommentarbereich der Einreichung die akademische Institution an, an der der Film produziert wurde. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter films@fest.pt zu kontaktieren.
Im Laufe der Jahre hat FEST Filme wie Celine Songs „Past lives“, Ainhoa Rodríguez' „Mighty Flash“, Teodora Mihais „The Civilian“, Anders Ølholm und Frederik Louis Hviid mit „Enforcement“, Julie Lecoustre, Emmanuel Marres „Zero Fucks Given“, P.S. Vinothraj „Pebbles“ und Eugen ausgewählt Jebeleanus „Poppy field“; und Valdimar Jóhannssons „Lamb“, all das auf der fiktiven Seite, dann auf der dokumentarischen Seite, Karima Saidis „A way Home“, Michał Edelmans „Last Knights Of The Right Side“, Franz Böhms „Dear Future Children“ unter vielen anderen.
Die Kurzfilm-Sektionen von FEST sind bekannt für ihre große Vielfalt an Stilen und filmischen Visionen und waren im Laufe der Jahre eine Plattform für die Präsentation neuer Künstler wie Govinda Van Maele (Luxemburg), Christos Massalas (Griechenland), Mati Diop (Frankreich), Lukas Dhont (Belgien), Adriano Valerio (Italien), Patrick Vollrath (Deutschland), Ninja Thyberg (Schweden), Manuel Abramovich (Argentinien), Daria Belova (Russland), Simon Mésa Soto (Kolumbien), Aga Woszczynska (Polen), Jela Hasler (Schweiz) sowie Hunderte anderer aufstrebender Filmemacher.
FEST umfasst auch eine Reihe weiterer Aktivitäten, die parallel zum Festival stattfinden, insbesondere FEST — Training Ground (eines der größten Filmforen Europas) und FEST — Pitching Forum (Filmprojektwettbewerb) und andere. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.fest.pt
„Die Oscars des Universitätskinos“
Das Villanueva Showing Festival ist ein internationales Kurzfilmfestival für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, das von der Universidad Villanueva organisiert wird. Diese Initiative soll junge Menschen dazu ermutigen, mithilfe audiovisueller Sprache über universelle menschliche Werte nachzudenken. Aus diesem Grund stellt jede Ausgabe die Versprechen der jungen Filmschaffenden in Frage, ihr eigenes Stück zu einem bestimmten Thema zu kreieren, das auf einem universellen Wert basiert.
Dieses Festival, bei dem jedes Jahr Preise in Höhe von mehr als 22.000 USD vergeben werden, bietet jungen Filmtalenten eine hervorragende Sichtbarkeit vor einer internationalen Jury aus Experten, Produzenten, Regisseuren, Drehbuchautoren, Schauspielern und anderen Fachleuten der Branche, die an der jährlichen Preisverleihung teilnehmen, die an einem ikonischen Ort der spanischen Hauptstadt stattfindet und von einer bekannten Persönlichkeit aus der Filmwelt präsentiert wird.
WICHTIG//VERPFLICHTEND
In dieser Ausgabe lädt uns Villanueva Showing Film ein, über das folgende Thema nachzudenken: TO BE DETERMINED (wir werden das neue Thema bald bekannt geben!). Alle vorgestellten Kurzfilme müssen sich auf dieses Thema beziehen.
Quinta muestra de cortometrajes realizados por mujeres. sólo cortometrajes realizados y pensados por ellas.
Dritter Aufruf des ersten europäischen Filmfestivals, das mit künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurde. Das +RAIN Film Festival interessiert sich für den Einsatz kreativer Methoden mit KI im Dienste des Geschichtenerzählens. Über die visuelle Dimension hinaus stellt diese Technologie die Art und Weise, Geschichten zu erzählen, vor Herausforderungen und betont auch Konzepte wie Kreativität und Vorstellungskraft. Das +RAIN Film Festival möchte das Tor zu Filmen sein, die mit der Erzählsprache und diesen neuen technologischen Ansätzen experimentieren.
Willkommen beim Women's Bioscope — International Rolling Film Festival, einer Feier für herausragende filmische Leistungen, bei der die kreativen Beiträge von Frauen in der Welt des Filmemachens ins Rampenlicht gerückt werden. Unser Festival ist eine vierteljährliche Filmvorführung und Preisverleihung, die sowohl Frauen als auch Männern eine Plattform bietet, um ihre Talente zu präsentieren und ihre einzigartigen Geschichten mit einem weltweiten Publikum zu teilen.
Das Women's Bioscope ist mehr als nur ein Filmfestival, es ist eine Bewegung zur Stärkung der Stimmen von Frauen in der Filmbranche. Wir glauben an die Kraft des Geschichtenerzählens, um zu inspirieren, aufzuklären und positive Veränderungen herbeizuführen. Indem wir Filmemachern aller Geschlechter einen Raum bieten, wollen wir die Zusammenarbeit und Vielfalt innerhalb der Branche fördern.
Richtlinien für die Einreichung: Wir freuen uns über Beiträge von Filmemachern auf der ganzen Welt, die sich für das Erzählen fesselnder Geschichten begeistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Filmemacher zum ersten Mal sind, wir empfehlen Ihnen, Ihre Arbeit zur Prüfung einzureichen. Das Women's Bioscope akzeptiert Filme aller Genres, einschließlich Erzähl-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme.
Für männliche Teilnehmer feiern wir Ihr Engagement für Inklusivität. Filme mit Frauen in beliebigen Rollen — sei es Regisseurin, Produzentin, Autorin, Kamerafrau oder Schauspielerin — können eingereicht werden. Wir glauben, dass Vielfalt im Geschichtenerzählen zu reichhaltigeren, nuancierteren Erzählungen führt, die bei Zuschauern aller Herkunft Anklang finden.
É com muito entusiasmo que anunciamos a segunda edição da MECA - Mostra Encantos de Cinema Ambiental, que será realizada de 20 à 25 de maio de 2024 nas cidades de Laguna, Imbituba e Garopaba. Produção e Idealização da Fósforo Produções Culturais en parceria com MovimentArtecura, Moby Dick e a Livraria Coruja Buraqueira. A MECA surge da necessidade em difundir arte e cultura aliadas à educação para a sustentabilidade, além de fomentar a producção incipiente do cinema regional do sul do estado de Santa Catarina.
Das SETTIMO SENSO International Film Festival, das bereits zum fünften Mal stattfindet, lädt professionelle Regisseure, Schulen aller Niveaus und aufstrebende Kreative ein, an diesem angesehenen internationalen Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen. Das Festival feiert Vielfalt und fördert eine Botschaft der Gleichheit durch die erzählerische und visuelle Kraft von Kurzfilmen.
Themen:
1. UTOPIA/DYSTOPIE: Erforschung idealer oder katastrophaler Zukunftsvisionen, die reflektierte Einblicke in die Herausforderungen und Hoffnungen der Gesellschaft bieten.
2. POSTHUMAN: Untersuchung der Transformationen des Menschen, Erforschung der Grenzen zwischen Natur und Technologie und möglicher Entwicklungen der Spezies.
3. ONIRIC: Erkundung traumhafter und surrealer Welten, die Regisseure dazu ermutigt, Erzählungen und Visionen jenseits konventioneller Rahmenbedingungen zu entwickeln.
4. MAUERN, DIE DIE WELT TEILEN: Reflexion über die Realität physischer und symbolischer Grenzen und Untersuchung, wie solche Mauern menschliche und soziale Beziehungen beeinflussen.
5. ZWISCHEN GESCHICHTE UND IMAGINÄREM: Verflechtung von Erzählungen, die historische Elemente mit imaginativen Dimensionen verbinden und eine einzigartige Perspektive auf die Interpretation der Geschichte bieten.
6. VIELFALT IST GLEICHHEIT: Ein Thema, das den Reichtum menschlicher Unterschiede feiert und durch die erzählerische und visuelle Kraft von Kurzfilmen eine Botschaft der Gleichheit verbreitet — eine Erfahrung, die Vorurteile herausfordert und Vielfalt in all ihren Formen begrüßt.
7. ESSEN UND WEIN: Erforschung menschlicher Beziehungen durch Essen und Wein, Reflexion über die gastronomische Kultur und ihre Auswirkungen auf unser Leben.
8. GESUNDER GEIST IN EINEM GESUNDEN KÖRPER: Erforschung der Verbindung zwischen Geist und Körper, wobei der Schwerpunkt auf Geschichten liegt, die den Zusammenhang zwischen körperlichem und geistigem Wohlbefinden aufdecken.
9. BÜRGER EUROPAS UND DER WELT: Erzählung von Geschichten über Menschen, die kulturelle und geografische Barrieren überwinden, wodurch ein Gefühl von Weltbürgerschaft und Verbundenheit gefördert wird.
10. THE SENSE OF WONDER: Einladung an Regisseure, die Essenz des Wunders einzufangen und das Publikum durch Geschichten zu inspirieren, die die Schönheit und Überraschung des Lebens feiern.
Daroca&Prisión Filmfest
Internationales Festival Cine de Daroca
Dies ist das einzige Online-Filmfestival der Welt, an dem die Gefangenen des Filmworkshops des Daroca Penitentiary Center (Spanien) intensiv und aktiv teilnehmen:
Besichtigung, Vorauswahl und Entscheidung der Preise (zusammen mit einer Jury aus Fachleuten der Branche);
Teilnahme an der Verfilmung eines Comedy-Sketches an der Seite eines ausgezeichneten Stars sowie an allen vorherigen Phasen — wie Drehbuch, Planung, Schauspiel, Licht, Ton und Produktion — und an der Nachbearbeitung;
Und bei der Vorbereitung und Durchführung von Interviews mit dem oben genannten geehrten Star und anderen berühmten Besuchern des Gefängnisses.
Ein mehrmonatiger Job, der sich sehr positiv auf ihre soziale Wiedereingliederung auswirkt.
Das Internationale Film- und Menschenrechtsfestival HUMANS FEST, das seit 2008 in Valencia stattfindet, ist eine der wichtigsten Initiativen, die von der Fundación por la Justicia gefördert werden. Ziel ist es, die audiovisuelle Kultur sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch besonders gefährdeten Zielgruppen näher zu bringen und gleichzeitig für Menschenrechte einzutreten und ihre Verletzungen weltweit anzuprangern. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Aktivitäten mit sozialem Schwerpunkt.
Die 16. Ausgabe des HUMANS FEST findet vom 29. Mai bis 7. Juni 2025 statt.
Filme von überall auf der Welt, die die Afro-Welt, ihre Lebensweise ausdrücken, Probleme lösen, einander näher kommen, die Kultur leben.
CFF ist das erste Outdoor-Filmfestival seiner Art im Libanon. Das Festival, das 2009 von „Laboratoire d'Art“ ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer jährlichen Kurzfilmveranstaltung entwickelt, die lokale und internationale Kurzfilme als eigenständige Kunstform in einer nicht wettbewerbsorientierten öffentlichen Veranstaltung feiert und fördert, abseits von Konkurrenz, Preisen und Eintrittsgeldern.
Das Thema des Cabriolet Film Festivals im nächsten Jahr dreht sich um das Konzept „DISOBEY“.
In einer Welt, die oft von Konformität und Konventionen dominiert wird, verkörpert „Disobey“ den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, Normen herauszufordern und für das einzustehen, woran man glaubt. Es geht darum, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien, es zu wagen, anders zu sein, und die nötige Widerstandsfähigkeit anzunehmen, um authentisch zu bleiben, auch wenn der Weg schwierig ist.
Wir laden Filmemacher aus der ganzen Welt ein, die vielfältigen Dimensionen des Ungehorsams zu erforschen: als eine Form der persönlichen Befreiung, als Identitätsbekenntnis und als unerschütterliches Engagement für eine Sache. Ihre Kurzfilme können Geschichten von Menschen festhalten, die Widerstand leisten, Autoritäten herausfordern, Grenzen überschreiten und sich weigern, Kompromisse bei ihren Überzeugungen einzugehen.
Ob subtil oder gewagt, friedlich oder provokativ, Geschichten über Ungehorsam sind Geschichten von Selbstbestimmung, Beharrlichkeit und Individualität. Mit diesem Thema möchten wir die transformative Kraft des „Ungehorsams“ und die Stimmen feiern, die sich über Konformität erheben.
Besuchen Sie uns am 6., 7. und 8. Juni 2025, um Filme zu präsentieren, die herausfordern, inspirieren und stärken.
Lasst uns die Schönheit der Rebellion und die Freiheit feiern, die man findet, wenn man seinem eigenen Weg folgt.
Cabane A Sang (Blood Shed) ist ein Filmfestival, eine TV-Show auf einer französischen Horrorstation in Kanada und ein Road Cinema aus Montreal. C.A.s feiert Horror, Scifi und Trash Kino. „Blood Shed“ zielt darauf ab, die Stimmung der Grindhouse-Kinos zurückzubringen, in denen Sie einen obskuren Zug fangen, ein Bier trinken, lachen und sich amüsieren können.
***Wir priorisieren Hochblutbild (JUICY) Projekte!!!
Die Philosophie der C.A.S. ist einfach. Entertainment vor allem. Es geht nicht nur darum, wie gut ein Film aussieht, sondern um die Reise. Je fetter/saftiger die Reise, desto besser! Cabane A Sang ist das Fest für Sie, ob Ihr Hauptdarsteller Ihr Onkel Gilles oder der mächtige Kevin Bacon ist! Schicken Sie uns Ihren Film, weil wir VERSTEHEN, dass alles einen Moment im Rampenlicht verdient.
Was wir wollen (und in keiner bestimmten Länge, aber bedenken Sie, je kürzer es ist, desto mehr Chancen hat es für beide Fest, die Live-Action & Animation TV-Shows ausgewählt werden).
-Schrecken
-gore
-scifi
-Mülleimer
-Katastrophenstücke
- seltsame Scheiße
***ALLE EINGEREICHTEN FILME WERDEN AUTOMATISCH IN DEN AUSWAHLPOOL FÜR DIE TV-SHOW EINGETRAGEN. Mit anderen Worten, Ihr Film kann als Teil der TV-SHOW ausgewählt werden, auch wenn er nicht als Teil des Festivalprogramms ausgewählt wurde.
13. jährliches internationales Studentenfilmfestival 2026 Opavský páv
Opavský páv ist ein internationales Studentenfilmfestival in Opava.
Opavský páv ist ein Projekt des Instituts für Film-, Fernseh- und Rundfunkgestaltung der Fakultät für Philosophie und Wissenschaft in Opava.
Das Festival ist gemeinnützig, der Eintritt zu allen Vorführungen ist frei.
NIEVE ROJA: INTERNATIONALES KURZFILMFESTIVAL FÜR HORROR, SCIENCE-FICTION, FANTASY UND BIZARRE
Nieve Roja wurde mit der Absicht gegründet, ein Verbreitungsraum für die Produktion unabhängiger Kurzfilme des Horror- und Fantasy-Genres zu sein, deren Produktion von Jahr zu Jahr wächst und mehr Ausstellungs- und Werbeflächen benötigt. Der Geist von Nieve Roja ist es, alle Liebhaber des Genres zusammenzubringen und für ihre Produktionen zu werben, hauptsächlich in Patagonien.
Diese vierte Ausgabe des Festivals ist wettbewerbsfähig und wird folgende Kategorien haben:
- Patagonischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Argentinischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Lateinamerikanischer Kurzfilmwettbewerb.
- Internationaler Kurzfilmwettbewerb.
- Nationaler bizarrer Kurzfilmwettbewerb.
Nieve Roja ist Mitglied von FANTLATAM (Alianza de Festivales Fantásticos de Latinoamérica), RAFMA (Red Argentina de Festivales y Muestras Audiovisuales) und Red-FAP (Red de Festivales Audiovisuales Patagónicos)
Hallo! Wir sind International Auto Film Festa.
■ Hat ein Automobilfilmfestival abgehalten, das seinen Ursprung in Japan hat.
Die International Auto Film Festa ist ein offener Wettbewerb für Kurzfilme (bis zu 15 Minuten) rund um Automobile.
Es stammt aus Japan und verbindet auf einzigartige Weise Film- und Automobilkultur in einem internationalen Filmfestivalformat.
Wir hoffen, die Zusammenarbeit zu fördern und den Austausch mit denjenigen zu vertiefen, die sich für die Automobilindustrie und die Filmkunst interessieren, wodurch mehr Möglichkeiten geschaffen werden, neue Werke und Talente weltweit zu entdecken.
■ Die Jury (Stand 19. November 2024)
Tetsuya Kato (AUTOGRAFIK//Japan)
Shinichiro Ehara (Autobild Japan/ Japan)
Satoshi Ubukata (8speed.net//Japan)
Mário Bock (Grand-Prix-Sieger 2024/ Portugal)
Ukyo Katayama (ehemaliger Formel-1-Rennfahrer/Japan)
Jaclyn Trop (Automobilreporterin/USA)
Mike Rutherford (Automobiljournalist/Großbritannien)
Masato Uchida (Designer/Japan)
Masahiro Terada (Regisseur/Japan)
Peter Lyon (Journalist und Autor/Australien)
Yoshiyuki Shimizu (Gründer der IAFF/Japan)
Dundead hat seinen Sitz bei Dundee Contemporary Arts in Dundee, Schottland, und zeigt seit 2011 die besten neuen Horror- und Genrefilme sowie Kultklassiker. Traditionell findet das Festival Ende April/Anfang Mai statt.