Gehe zu...
Tiburon International Film Festival ist eine jährliche Veranstaltung mit unabhängigen Spiel- und Kurzfilmen aus der ganzen Welt.
"Sundance South of The Border!"
-Spotlight Magazine
"One of the Top 25 Festivals in the world "
-MovieMaker Magazine
"A new star is born in the Film Festival Universe"
-IndieRocks!
Festival, das 2009 vom Regionalrat Charkiw gegründet wurde.
Die Festivalmission besteht darin, Kinder-/Jugendstudios und -clubs zu finden und zu unterstützen, die sich mit Kino- und Fernsehkreativität beschäftigen, talentierte Kinder; Entwicklung des Kinder-/Jugendkinos und Fernsehens in der Ukraine.
Die Festivalziele sind:
— Aufbau und Entwicklung von Kontakten zwischen Kinder-/Jugendstudios, Erfahrungsaustausch und weitere berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer;
— Kommunikation interessanter, herausragender Arbeiten und Projekte aus verschiedenen Ländern an die breite Öffentlichkeit, Präsentation der besten globalen Praktiken in der Entwicklung der Kinder-/Jugendkino- und Fernsehindustrie;
— die Einrichtung von Kreativ- und Kommunikationsplattformen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Projekte während des Festivals und zwischen den Festivalzeiten zu präsentieren;
— kreative persönliche Entwicklung, Erziehung moralischer Werte und sozialer Aktivismus;
— die Aufmerksamkeit von Regierungs-, Nichtregierungsorganisationen und Handelsunternehmen auf die Fragen der Entwicklung der Kreativität von Kindern und Jugendkindern, auf die Prozesse der Persönlichkeitsbildung durch den Empfang von Informationen, die von elektronischen Massenmedien ausgestrahlt werden, auf die Bedürfnisse von Kinder-/Jugend-Kreativclubs aufmerksam zu machen, die Entwicklung talentierter Kinder und ihre Zukunft.
Das Festival findet unter Kinder-/Jugendfernsehen, Animations-, Kino- und Radiostudios, Clubs, Gruppen und Einzelautoren, Fernseh- und Radiosendern sowie kreativen Produktionseinheiten, Regisseuren und Produzentenzentren statt, die Programme und Filme für Kinder und Jugendliche produzieren.
Daazo - the European Shortfilm Centre proudly presents the 4th edition of the Friss Hús International Shortfilm Festival, which will take place at the end of March 2016 in Budapest, Hungary. The success of the last three years made it possible for Friss Hús to become one of the most important shortfilm events in Hungary.
The long term plan of the organisers of Friss Hús is to make sure that the event becomes an internationally acclaimed festival where the audience can watch entertaining and colourful short film selections and where the filmmakers can meet important professionals from the film industry as well as attend special workshops.
We hope to see you in Budapest at the Friss Hús screenings, for an all night long party or at one of the festival’s professional events!
Im Jahr 2025 wird das Festival in Rio de Janeiro und Niterói stattfinden, und es sind Einreichungen für Kurz- und Spielfilme zu Umweltfragen, Menschenrechten und Nachhaltigkeit möglich.
Das Festival zeigt jährlich die besten aktuellen Filme und Videos zu Umweltfragen, um Bewusstsein zu schaffen, Diskussionen anzuregen und Wissen und Bewusstsein für die Notwendigkeit dringender Verhaltensänderungen von Menschen, Regierungen und Unternehmen zu erweitern, um den Planeten zu schützen.
Alle Vorführungen sind kostenlos und einige Filme können online gezeigt werden, wobei alle Sicherheitsvorkehrungen gewährt und gegebenenfalls für Brasilien gesperrt werden.
Children's International Film Festival, CIFF is one of the biggest children's film fest in middle east. Children are arguably the world's toughest audience to please. And the challenge gets bigger when 600,000+ school-going teens and pre-teens from almost 200 nationalities want to watch your film. It doesn't get bigger than this!
Our aim is to encourage meaningful thought provoking films for children and showcase amazing works of Filmmakers from around the world. The short listed films compete for most coveted Audience choice Award.
Das Aguilar de Campoo Short Film Festival gilt als eines der erfahrensten und relevantesten Filmzitate unseres Landes in seinem Genre. Die Academy of Motion Picture Arts in Spanien zählt zu den wichtigsten Festivals für die Auswahl von Kurzfilmen, die an den Goya Awards teilnehmen werden. In den letzten Ausgaben hat das Festival wichtige Entscheidungen getroffen, die es dem Kino unseres Landes verpflichtet haben. In seiner dreizehnten Ausgabe veröffentlichte er sein Manifest, in dem er seine Philosophie und sein Engagement für den Film unter Beweis stellte. Er beschloss, für die Auswahl der ausgewählten Kurzfilme zu bezahlen, wodurch der wirtschaftliche Wettbewerb ausgeschaltet wurde, um das künstlerische Schaffen und die künstlerische Produktion zu fördern. Seine Vorführräume stehen dem internationalen Kino aller Genres, Fiktion, dokumentarischem Animations- und Experimentalkino, offen. Im Jahr 2016 wurde das Festival von der AIC (Short Film Industry Association) ausgezeichnet. Dieses Zertifikat ist eine jährliche Auszeichnung, mit der Festivals ausgezeichnet und ausgezeichnet werden, die eine vorbildliche Rolle bei der Verbreitung, dem Schutz und der Professionalisierung des Kinos und seiner Branche, insbesondere des Kurzfilms, spielen. Dies ist das erste Mal, dass diese Zertifizierung verliehen wurde. Sie ist das Ergebnis von mehr als einem Jahr voller Arbeitstische und Gespräche mit Festivals, Filmemachern und anderen Fachleuten aus dem ganzen Land, um einen Leitfaden für gutes Verhalten gegenüber dem Kurzfilm und seinen Filmemachern zu entwickeln. Die grundlegenden Ziele dieser Auszeichnung sind die Ausbildung neuer Generationen von Filmemachern und der Schutz vorbildlicher Festivals, wobei ihr Engagement und ihre Sorgfalt anerkannt werden. Wir streben die Begegnung und den Austausch zwischen Fachleuten und der Öffentlichkeit als eine Form der kulturellen Bereicherung an.
Das Batumi International Art-House Film Festival (BIAFF) wurde 2006 gegründet. Der Gründer und Organisator ist „Batumi Art-house ARGANI“. BIAFF ist eine jährliche Veranstaltung, die in der zweiten Septemberhälfte in Batumi (Georgia) stattfindet.
Das Festival konzentriert sich auf das Arthouse-Kino. Zu den wichtigsten Bereichen des BIAFF-Festival gehören: Internationaler Wettbewerb (Spiel-, Doku- und Kurzfilme), Retrospektiven, Meet the Jury, Master Collection usw. Neben Filmvorführungen umfasst das Festivalprogramm verschiedene Workshops, Meisterkurse und Branchenveranstaltungen.
Regierungsorganisationen und das weltweit erste Festival für Filme junger Regisseure über internationale Entwicklung.
Ziele des Festivals
Ermutigen Sie Filmemacher/Kreative, zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für die Drei Säulen der Freiheit zu schärfen, indem Filme zu diesen Themen gezeigt werden.
Die drei Säulen von Freiheit und Umwelt
* Freiheit von Not: Durch die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
* Freiheit von Angst: Durch Bemühungen um kollektive Sicherheit und Frieden.
* Freiheit, in Würde zu leben: Durch die Anwendung von Gerechtigkeit für alle gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Entwicklung: Armut, Obdach, Gesundheitswesen, Bildung, Gender, Regierungsführung, Finanzen
Menschliche Sicherheit: Konfliktprävention, Konfliktlösung, Friedenssicherung, Obdach, Migration
Menschenrechte: Gender, Bildung, Würde, Partizipation
Umwelt: ökologische Fragen, Vorbereitung auf und Folgen von Naturkatastrophen, Nachhaltigkeit, neue Technologien
Kurzfilme: einer der oben genannten
Junge Filmemacher: unter 25 Jahren
1. Brain Film Fest
Das Brain Film Fest (BFF) ist ein internationales Filmfestival, das sich der Hervorhebung und Förderung der Produktion und Verbreitung von Spiel- und Kurzfilmen über alle Aspekte des Gehirns widmet, von seinen erstaunlichen Fähigkeiten und Bedingungen bis hin zu seinen Erkrankungen. Das BFF wird gemeinsam von der Pasqual Maragall Foundation und Minimal Films organisiert. Das BFF ist nicht nur ein Filmwettbewerb, sondern wird während des gesamten Festivals auch andere soziale, kulturelle und/oder wissenschaftliche Veranstaltungen organisieren, die sich auf das Gehirn konzentrieren, vor Ort und online.
Die 8. Ausgabe des Brain Film Fest findet vom 12. bis 16. März 2025 statt.
Prishtina International Film Festival (PriFest) findet jedes Jahr im Juli in der Hauptstadt des neuesten Landes in Europa, Kosovo, auf dem Balkan statt.
Bevor Sie mehr lesen, sehen Sie für sich selbst Video von Highlights der letztjährigen Ausgabe, indem Sie den YouTube-Link unten in Ihrem Browser kopieren:
https://www.youtube.com/watch?v=Kb9bbxOfqOA
PriFest ist die größte und wichtigste Veranstaltung der Filmindustrie im Kosovo. Es entstand als Notwendigkeit, die Kinokultur zurückzuholen und aufzubauen, die in vielen Jahren der Unterdrückung und des Krieges verloren ging. PriFest ist eine Gelegenheit für junge Filmemacher aus dem Kosovo, die aufgrund des Visa-Regimes große Einschränkungen haben, frei in Europa und anderswo zu reisen, Filmemacher und Experten aus der Region und Europa zu treffen, die das Festival besuchen und ihre Chancen erhöhen, ihre Filme zu vernetzen und zu koproduzieren.
Das PriFest Filmprogramm bietet dem Publikum jedes Jahr neueste Filme aus Europa, dem Balkan und der Welt, mit speziellen Programmen, die Menschenrechte, Toleranz und Akzeptanz für marginalisierte Gruppen der Gesellschaft fördern. Es ist das einzige Festival auf dem Balkan, das ein spezielles Programm von Filmen mit dem Thema LGBTQ hat, das in Zusammenarbeit mit Outfest in Los Angeles und Queer and Migration Film Festival in Amsterdam durchgeführt wird. Neben Filmen verfügt das Festival über eine sehr gute regionale Entwicklungsplattform (PriForum), die Schulungen, Vorträge, inspirierende Meisterkurse von renommierten Gästen und weitere Möglichkeiten für Filmemacher aus dem Kosovo und den Nachbarländern bietet. Es ist ein großartiges Networking-Event für Filmemacher aus dem Kosovo, der Region und Europa.
Prishtina Rendezvous bringt Distributoren und Vertriebsgesellschaften, die Filmprojekte aus der Balkanregion treffen und erkunden. Prishtina Kino Kabaret widmet sich Filmemachern aus aller Welt, die während des Festivals spontan Kurzfilme in Prishtina drehen.
Produzenten, Regisseure, Filmindustrie Experten, Castingregisseure und -agenten, Filmemacher und Schauspieler haben die Möglichkeit, sich während der Festival- und Forumtage in einem völlig unkonventionellen, freundlichen Umfeld und Netzwerk zu treffen.
Die entspannte Atmosphäre und der einfache Zugang zu den Gästen machen es zu einem einzigartigen Ort für Menschen, die ihr Netzwerk erweitern und ihre Filme einigen wichtigen wichtigen Akteuren der Filmindustrie aus Europa und der Region zeigen möchten.
Bis heute wurde PriFest von Herrn Paul Haggis (kanadischer Drehbuchautor und Regisseur), Frau Vanessa Redgrave (britische Schauspielerin), die auch Präsident unseres Honorary Board ist, Stephen Frears (britischer Regisseur), Joshua Marston (amerikanischer Regisseur), Franco Nero (italienischer Schauspieler), Eva Orner (australischer Produzent), Gideon Burkhard (deutscher Schauspieler), Samuel Maoz (Izraeli Regisseur), Danis Tanovic (bosnischer Regisseur), Velibor Topic (bosnischer Schauspieler), Jasmila Zbanic (bosnische Regisseurin), Mirjana Karanovic (serbische Schauspielerin) und andere wichtige Gäste.
Wir denken gerne, dass PriFest ein echtes Instrument der kulturellen Diplomatie für ein neues Land wie das Kosovo ist, um sich der Welt im bestmöglichen Licht zu präsentieren.
Last but not least haben wir sehr coole Partys elektronischer Musik mit internationalen und lokalen DJs, tolle Musik, tolle Bars zum Abhängen, und vor allem gutes Essen und viel Alkohol zu sehr günstigen Preisen. Kosovo und Prishtina macht Spaß zu besuchen, denn 65% unserer Bevölkerung sind unter 25 Jahre alt!
Wir können garantieren, dass heiße Sommernächte hier verbracht werden sollten, und das Meer (Albanien) ist nur 3 Stunden Fahrt von hier:)
Der Slogan des Festivals ist Freundschaft. Für immer.
Now celebrating its fifth year, the annual Berlin Short Film Festival aims to be one of Europe's leading film festivals for international film-makers. It is a unique platform for new talent and a celebration of cinematic creativity and innovation.
The Festival attracts a broad selection of shorts by film-makers working in every genre and format, and offers Berliners and visitors an extraordinary chance to glimpse the future of cinema. The festival prides itself upon providing opportunities for talented directors, producers, writers, actors and crew members from all over the world to learn together and exhibit their work in a stimulating international environment.
The 2018 Berlin Short Film Festival will show over 90 short films. Four days of premières and networking events provide ample opportunities for selected film-makers to showcase their achievements, learn from their fellows and build contacts for future collaborations. The Festival also benefits from the vibrant Berlin film-making community and the cinema's proximity to the media hub of the metropolis.
The festival is open to any film in any genre under 50 minutes in length, and especially prioritises low-budget films of independent spirit and exciting new talent.
Brainwash, since 1995, has delighted audiences with a selection of the bizarre, the unique, and just plain old well-made movies from independent producers all over the world. With an eye toward the abstract, the innovative and the weird, Brainwash saluted it's 25th Silver Anniversary in the 2019 season, and, we're still going strong. We have consistently attracted entries we curate to be able to display some of the most cutting edge cinema from up and and coming directors, actors, producers and crews consistently year after year. So please send us yours this year!
EINFÜHRUNG
Das Festival berücksichtigt Beiträge aller Genres, von Kurzfilmen bis hin zu abendfüllenden Spielfilmen, und findet direkt nach dem Utah Shakespeare Festival in Süd-Utah in „Festival City, USA“ statt. Innerhalb von 20 Autominuten erreichen Sie den Kolob Canyon of Zion National Park, das Cedar Breaks National Monument, das Brian Head Ski Resort, trockene Wüste, Schafhirten, Ranches, rote Berge, grüne Berge und UFO-Sichtungen. Die Lage ist ideal für Filmemacher, die Urlaub suchen. Es ist ein Rückzugsort für Künstler für Film, Küche, Partys und Workshops mit aufgeschlossenen Fachleuten. Dieses aufstrebende Festival findet jeden Herbst in Cedar City statt.
AUFTRAG UND ZIEL
Förderung der Produktion von Medien sowohl auf dem unabhängigen als auch auf dem professionellen Markt, die die Menschheit in einem positiven Licht darstellen, und Förderung von Originalwerken, die Medien durch Innovation, Kreativität und Sensibilität neu definieren und ein Publikum aus der ganzen Welt sowohl aufklären als auch weiterbilden.
ÜBER DAS FESTIVAL
Das Internationale Red Rock Film Festival. Das Red Rock Film Festival wurde 2007 im Süden Utahs gegründet und entwickelte sich schnell zu einem international anerkannten Festival mit preisgekrönten Juroren und einem strengen Vorauswahlverfahren. Es wurde sowohl 2009 als auch 2013 vom MovieMaker Magazine in die Liste der „besten Festivals, die die Eintrittsgebühr wert sind“ aufgenommen.
DEMOKRATISCHE FILMAUSWAHL
Alle Filme werden von Mitgliedern unseres Vorschauausschusses rezensiert und nach den Kriterien Regie, Drehbuch, Schauspiel/Talent, Produktionswerte und Werte nach der Produktion bewertet. Lokal oder international, Freund oder Fremder, hübsch oder schlicht, berühmt oder nicht: Alle Filme werden gleich behandelt und durchlaufen dieselbe demokratische Filmauswahl.
DEMOGRAFISCHE
Die Bevölkerungsgruppe ist gut ausgebildet und besteht hauptsächlich aus leeren Nestern, Studenten und älteren Menschen. Das Festival hat sich auch zum Ziel gesetzt, neue Filme für kluge Menschen sowie hochwertige Filme für Jugendliche, Sportfilme und Filme mit einer Botschaft zu finden.
GENRE
Alle Genres werden berücksichtigt. Obwohl Dokumentarfilme beim Red Rock Film Festival ein dominierender Schwerpunkt waren, lobt das Festivalpublikum oft die Vielfalt und Vielfalt der Filme, die für das Festival in Utah ausgewählt wurden. Animations-, Kunst-, Kinder-, Komödien-, Dokumentar-, Drama-, Experimental-, Fiktion-, Erzähl-, Romanze-, Sport-, Studenten-, Horror-, Suspense-, Mystery-, Musical-, Musikvideos, Kriegsthemen, Frauenfragen, Familien- und humanitäre Filme werden alle berücksichtigt. Kulturelle Vielfalt ist auch ein Höhepunkt des Festivals. Afrikanische, amerikanische, asiatische, europäische, indische, indigene, Inselbewohner, Latinos, Buddhisten, Christen, Hindus, Muslime, Spirituelle, Yogi und andere philosophische, staatliche, historische und künstlerische Kulturen sollen erforscht werden.
WETTBEWERB:
Alle Genres werden berücksichtigt, darunter Animations-, Dokumentar-, Experimental-, Fiktion-, Musikvideo- und Studentenfilme. Das Festival hat mehrere Wettbewerbskategorien, darunter einzigartige Unterkategorien wie Featurette und Kurzfilm.
Die Programmdirektoren können nach eigenem Ermessen auch weitere Kategorien auswählen, je nachdem, wie viele qualifizierte Beiträge eingegangen sind.
JEDER FILM VERDIENT EIN ZUHAUSE
Es geht nur darum, wie sehr wir einen Film mögen und wo wir ihn platzieren. Wir wollen einfach einen guten, originellen Film, der unsere Mission zeigt. Wir gehen davon aus, dass sich einige Filme hervorragend für die Kinos eignen würden, andere für das Fernsehen, einige für den Unterricht, für unsere Filmreihe oder für eine großartige Premiere. Um den unabhängigen Geist zu fördern, ist Red Rock bestrebt, ein Zuhause für alle Filme zu finden, die sich für den Wettbewerb qualifizieren. Dies gibt den Filmemachern die Möglichkeit, ihre Arbeit bekannt zu machen, auch wenn sie es vielleicht nicht ins Festivalfinale schaffen. Das Festival veranstaltet auch einen Mini-Filmmarkt, das ganze Jahr über Sondervorführungen und wir geben Empfehlungen für andere Festivals.
FILMMARKT
Der Utah Film Market ist ein kleiner Bereich des Festivals, in dem Filmemacher und andere Branchenexperten Filme in der Festivalbibliothek oder in speziellen Branchenvorführungen ansehen können, die ausgewählten Finalisten und anderen Favoriten des Festivals angeboten werden.
SALÓN INTERNACIONAL DE LA LUZ® Volumen XI Mayo 12-17 de 2020
11 AÑOS LUZ
www.saloninternacionaldelaluz.com
SALÓN INTERNACIONAL DE LA LUZ®
El Salón Internacional de La Luz, Volumen XI, tendrá lugar en Bogotá D.C., Colombia, del 12 al 17 de mayo de 2020. Este año estará dedicado a establecer las relaciones entre la pintura y la luz, y su aporte a la creación fotográfica y cinematográfica.
El Salón Internacional de La Luz cumple 11 años dedicados a la imagen, a la creación con la luz y a la dirección de fotografía cinematográfica. Tendrá películas en competencia en las categorías de largometrajes ficción y documental, cortometraje ficción y documental, spot publicitario, video clip, experimental en cine, película preservada, realidad virtual y trabajo universitario entre otras categorías, donde se premiará exclusivamente el área de Dirección de Fotografía.
Se desarrollarán eventos teóricos sobre la luz, con invitados internacionales, conferencias técnicas y Show-rooms, con la muestra de la última tecnología en cámaras, películas, luces y soportes para la imagen en movimiento. Además, se realizará la muestra “125 años Luz”, con la proyección de algunas de las películas más importantes dentro de la historia de la dirección de fotografía cinematográfica.
PROGRAMA
El Salón Internacional de La Luz® comprende los siguientes apartados:
1-SECCIÓN OFICIAL EN COMPETENCIA
1.1. Pueden participar obras audiovisuales de cualquier nacionalidad, producidas con fecha posterior o igual a enero 01 de 2018.
1.2. Las categorías de la presente convocatoria son:
1.2.1. Largometraje Ficción (Duración mínima de 70 minutos).
1.2.2 Largometraje Documental. (Duración mínima 60 minutos).
1.2.3. Cortometraje Ficción ( Duración mínima de cinco minutos. Duración máxima 40 minutos).
1.2.4. Cortometraje Documental. ( Duración mínima de quince minutos. Duración máxima 40 minutos).
1.2.5. Video Clip.
1.2.6. Spot publicitario.
1.2.7. Obra experimental (Género libre y formato de captura exclusivamente: Cine súper 8mm, cine 16 mm, cine 35mm, cine Súper 35 mm y Cine 65mm, o mezcla de soportes, y con duración no superior a 30 minutos).
1.2.8. Película restaurada de cualquier época (Género y duración libre).
1.2.9. Trabajo de escuela o Universidad de cine, medios audiovisuales o afines (en los géneros de ficción y documental con una duración no inferior a 1 minuto, ni superior a 50 minutos).
1.2.10. Serie o película para televisión (realizadas exclusivamente para canales de televisión u otras pantallas diferentes a las salas de cine), de cualquier temática y duración.
1.2.11. Obras de VR (Virtual reality-Realidad virtual) de cualquier temática y duración.
1.3. Se premiará exclusivamente el área de dirección de fotografía.
1-4- Todas las obras para su selección, deben presentarse con subtítulos en español exclusivamente, si este no es su idioma original.
1.5. La inscripción de las obras (película, spot publicitario, video clip, experimental o trabajo de escuela de cine) deberá realizarse a través del sitio web del Salón, www.saloninternacionaldelaluz.com, enviar enlace para preselección a salondelaluz@gmail.com o en las plataformas habilitadas (www.festhome.com), hasta del 21 de marzo de 2020.
1.6. Los interesados deben llenar el formulario de inscripción que aparece en el sitio web del Salón Internacional de La Luz®, con toda la información requerida, incluida la ficha bio-filmográfica del participante.
No se aceptarán solicitudes de inscripción incompletas y sin firma. Este formulario se debe enviar antes de la fecha de cierre al correo electrónico: salondelaluz@gmail.com
1.6. La inscripción de una obra se acompañará además, de materiales de prensa y publicidad tales como: stills, press kits y tráileres. La copia de selección contendrá exclusivamente la grabación de la obra inscrita. Se recomienda que el remitente verifique la correcta reproducción de la copia de selección antes de enviarla al Salón. La imposibilidad de visualizar el contenido de una copia de selección, o que esté defectuosa, invalida automáticamente la inscripción de la obra en el SalónInternacional de La Luz®. Las copias de selección no serán devueltas, y pasarán formar parte del archivo del Salón Internacional de La Luz®
Las películas en idiomas diferentes al español, deberán tener obligatoriamente subtítulos en español, de no ser así, no se tendrán en cuenta para la selección final.
1.7. El jurado en cada categoría estará compuesto por reconocidos profesionales del sector cinematográfico, y sus nombres se darán a conocer el día de la inauguración del Salón Internacional de La Luz®.
1.8. Las características de los premios para cada categoría se informarán durante el transcurso del Salón Internacional de La Luz®.
ENVÍO DE COPIAS DE EXHIBICIÓN
1. Las copias para exhibición de las obras seleccionadas por el Salón Internacional de La Luz® , deberán enviarse antes del 15 de abril de 2020.
2. El Salón Internacional de La Luz®, sólo podrá exhibir las obras que participen en la Sección Oficial en alguno de los siguientes formatos:
• Cine 35 mm y 16 mm, DCP, Archivo de Datos, BluRay, LTO 6 o 7.
3. Los costos de envío de las copias desde el lugar de expedición corren por cuenta de quien inscribe la obra.
4. Por disposición de las autoridades de aduana, los materiales inscritos entrarán en el país bajo el régimen de importación temporal.
5. El seguro contratado por el Salón Internacional de La Luz®, cubre los riesgos de incendio, pérdida, robo, daño y destrucción de la copia para el período comprendido entre la llegada al Salón y su retorno a la dirección indicada por quien haya inscrito la copia.
6. En caso de pérdida o deterioro imputable, la indemnización por parte del Salón Internacional de La Luz®, se limitará al costo real de la reproducción de la copia. El plazo máximo para efectuar cualquier reclamación será de dos (2) meses a partir de la fecha de devolución.
DISPOSICIONES FINALES
1. El Salón Internacional de La Luz®, se reserva el derecho de seleccionar las obras que participan en la Sección Oficial y de establecer el orden y la fecha de exhibición de cada película. Una vez que la aceptación de una obra haya sido comunicada por el Comité de Selección al autor, productor u otra parte interesada que la haya inscrito, y esta haya manifestado su conformidad al respecto, dicha obra no podrá ser retirada antes de su proyección en el certamen.
2. La inscripción supone la plena aceptación del presente Reglamento. Para mayor información o consulta dirigirse al sitio web del Salón Internacional de La Luz®.
3. Toda la correspondencia relacionada con el Salón Internacional de La Luz®, debe dirigirse a:
Salón Internacional de La Luz®
P: (57) 3194957408
E-mails:
salondelaluz@gmail.com saloninternacionaldelaluz@gmail.com
Sitio web: www.saloninternacionaldelaluz.com
2- FORUM
Durante el Salón Internacional de La Luz se llevarán a cabo una serie de conferencias en torno a la imagen y a la dirección de fotografía, con la participación de reconocidos invitados nacionales e internacionales. Esta sección estará abierta al público general pero se requiere previa inscripción por correo electrónico en : salondelaluz@gmail.com
3- WORKSHOPS Y SHOWROOMS - SECTOR INDUSTRIA
El SIL®, ofrece un programa de actividades destinado a los profesionales de la dirección de fotografía, la post producción y todo lo relacionado con la creación de la imagen. Esta sección estará abierta al público general pero requiere previa inscripción por correo electrónico en : salondelaluz@gmail.com
4- HOMENAJES
Se desarrollarán eventos teóricos sobre la luz, con invitados internacionales, conferencias técnicas y Show-rooms, con la muestra de la última tecnología en cámaras, películas, luces y soportes para la imagen en movimiento. Además, se realizará la muestra “125 años Luz”, con la proyección de algunas de las películas más importantes dentro de la historia de la dirección de fotografía cinematográfica. Adicionalmente se dedicará esta edición, a explorar la relación entre la luz y la pintura y su influencia en la fotografía y cinematografía.
5- LABORATORIO DE LA LUZ® Continuamos con el proceso de formación permanente, con seminarios y talleres especializados en la creación con La Luz. Informes en: laboratoriodelaluz@saloninternacionaldelaluz.com
6- Otras actividades: InLight Magazine®, Tienda de La Luz®, Conversatorio de La Luz®, Café de La Luz® Presentación y venta de libros y revistas especializadas, insumos fotográficos y cinematográficos, exposiciones y conciertos. Lanzamiento especial de la revista y portal web especializado en la luz: In Light Magazine®.
7- ADFC LAB Presentaciones, talleres y conferencias de la Asociación de Directores de Fotografía Cinematográfica de Colombia ADFC.
INFORMACIÓN:
www.saloninternacionaldelaluz.com
https://www.facebook.com/saloninternacional.delaluz
https://issuu.com/saloninternacionaldelaluz
Email: salondelaluz@gmail.com
P: (57) 3194957408 . Bogotá-Colombia.
www.zer01digital.com
Evento registrado: Zer01Digital® Media Lab
SIL® está asociado en ANAFE y registrado ante el SIREC.
ONLY ACCEPTS FILMS FROM THE FOLLOWING COUNTRIES: Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Greece, Kosovo, Macedonia, Montenegro, Romania, Serbia, Slovenia, Turkey.
SEE a Paris is a dedicated attempt of all the twelve South-East European countries to create a special contribution to the cultural unification of Europe as our common home. Dante Alighieri declared Paris to be the “universal spiritual heritage”; Jean Monnet said that if Europe was to be built again, it should definitely start with the culture, and Nicolas Bouvier wrote that “the Balkan is the heart of Europe” in his magnificent book “L’usage du monde”. Therefore, starting this April and following every spring in the future, this heart of Europe shall pulsate in Paris through the films of the SEE cinema.
The Council of the SEE FF in Paris is consisted of 15 members, 12 of which are directors of national film centers or film funds. The Council includes Yves Boisset- President d’honneur, who is a French director and eminent connoisseur of films from the SEE region, Jordan Plevnes- President and founder of the Festival and internationally reputed Macedonian writer, as well as Dragan Milinkovic Fimon- Festival Director, filmologist and festival consultant. President of the Jury is Mr. Max Azoulay, Director of ESRA Group..
The festival program includes feature films, documentaries, animated and short films from all 12 SEE countries. Every festival edition one of the regional festivals from SEE countries will have presentation during the SEE a Paris.
We're looking for weird, wild, ridiculous and outrageous short films and features.
If you shot it and you're proud of it, we're interested.