Gehe zu...
Die Ajayu Film Association lädt in Koproduktion mit Sapa Inti Estudios nationale und internationale Filmemacher ein, am 10. Ajayu International Animation Festival teilzunehmen, das vom 26. bis 29. November 2025 in Puno, Peru, stattfindet.
Seit seiner Gründung hat sich Ajayu als eines der peruanischen Festivals etabliert, das ausschließlich dem Animationsfilm gewidmet ist, und als wichtige Plattform für die Bildung, Verbreitung und Sichtbarkeit von Animationsfilmen aus den südlichen Andengebieten. An diesem zehnjährigen Jubiläum bekräftigt das Festival sein Engagement für die Dezentralisierung der Kultur und fördert eine vielfältige, zugängliche audiovisuelle Industrie mit eigener Identität.
Das zentrale Thema dieser Ausgabe lautet „Geschichten, die den Frieden erzählen“, ein kuratorischer Schwerpunkt, der einen Teil des allgemeinen Programms bestimmen wird und in einem speziellen Abschnitt behandelt wird. Dieses Thema setzt jedoch keine Teilnahme voraus, da die Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen für animierte Werke aller Themenbereiche offen ist.
Ajayu ist nach wie vor ein Ort der Begegnung, Ausstellung und Reflexion über Animation als künstlerische Sprache und Mittel zur sozialen Transformation. Die ausgewählten Werke werden Teil der offiziellen Ausstellung des Festivals sein und ein aktiver Teil eines kuratorischen Prozesses sein, der zehn Jahre Geschichte feiert.
Algeciras Fantástika ist eine multidisziplinäre kulturelle Veranstaltung, die sich auf Themen wie fantastische Natur, Spannung, Terror und Science-Fiction spezialisiert hat und vom Stadtrat von Algeciras und der Universität von Cadiz organisiert wird.
Das Festival findet seit über zwanzig Jahren im russischen Fernen Osten statt.
Der „Amur-Herbst“ ist eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen in der Region.
Das Festival bietet zwei Filmwettbewerbe und einen Theaterwettbewerb.
Die beiden Filmwettbewerbe sind:
— Spielfilm
— Kurzliteratur
Filmemacher präsentieren ihre Werke auf dem Festival, wann immer dies möglich ist.
Jeder Wettbewerb wird von einer internationalen Fachjury bewertet.
Die Vorführungen finden in einem Kino statt und die Jury schaut sich die Filme im Theater an.
Um am Festival teilnehmen zu können, muss der Film den Status einer russischen Premiere haben.
Der Festivalpreis ist der Amur Crane.
Der Grand Prix in beiden Wettbewerben beinhaltet auch einen Geldpreis.
Jedes Jahr erhält das Festival über 1.000 Einreichungen.
Gemäß der russischen Gesetzgebung dürfen Filme zu LGBT-Themen in der Russischen Föderation nicht gezeigt werden.
Im Jahr 2024 gewann der indische Film The Unyielding Girl den Hauptpreis.
Zu den weiteren Gewinnern gehörten Filme aus Russland, Chile, China, der Türkei, Frankreich, Kasachstan, dem Iran und der Schweiz.
Insgesamt 37 Filme aus 21 Ländern nahmen an den Wettbewerbsprogrammen teil.
Das Festival of Future Storytellers gehört seit 1981 zu den weltweit bedeutendsten Festivals für den Filmnachwuchs. Jedes Jahr kommen Filmstudent:innen aus Deutschland und aller Welt nach München, um ihre neuesten Kurzfilme dem Publikum zu präsentieren und untereinander über die Kunst des Filmemachens zu sprechen. Im November wird München jährlich zum Zentrum des jungen, internationalen Filmschaffens - ein Ort des intensiven Austauschs, des Vernetzens und Diskutierens.
Die kurzen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die im internationalen Wettbewerb laufen, konkurrieren um hoch dotierte Preise, über die eine unabhängige Festivaljury entscheidet. Zusätzlich präsentiert das Festival of Future Storytellers den DACH-Kurzfilmwettbewerb, bei dem Kurzfilme aus der DACH-Region vorgestellt und prämiert werden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Panels und Masterclasses ergänzt das Filmprogramm.
Mal del Cap eröffnet den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für sein XI. Internationales Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen
Ibiza, 21. Juli 2025. — Der ibizenkische Kulturverein Mal del Cap, Cultura Mal Dita hat an diesem Sonntag die Aufforderung zur Einreichung von Kurzfilmen für den Wettbewerb beim XI. Internationalen Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen „Mal del Cap, Narratives Mal Dites“ eröffnet, das bei dieser Gelegenheit sein Format ändern wird und zwischen Dezember 2025 und April 2026 stattfinden wird.
Die Einreichungsfrist läuft vom 21. Juli bis 1. September 2025 und steht Filmemachern aus der ganzen Welt offen. Werke müssen in digitalem Format eingereicht werden und können fiktiv, dokumentarisch oder animiert sein. Ausgewählte Filme werden im April 2026 an verschiedenen kulturellen Orten auf der Insel gezeigt.
„Wir suchen erneut nach mutigen Geschichten und Wegen des Geschichtenerzählens, die neue Maßstäbe setzen, nach Werken, die Menschen ansprechen und keine Angst vor Experimenten haben“, sagt Pedro López, Vizepräsident von Mal del Cap und Co-Direktor der Veranstaltung. „Dieses Festival ist ein offener Raum für freie Kreativität, für den Austausch und die Vernetzung der untergründigsten Vorschläge der internationalen Szene.“
Auch dieses Festival, das 2014 begann und eines der am längsten laufenden auf den Pityusien-Inseln ist, bietet mehrere Wettbewerbssektionen, bei denen Preise in Höhe von 1.000 Euro in den verschiedenen Kategorien vergeben werden: die Sektion für den offiziellen Kurzfilmwettbewerb, die Sektion für den Jugendkurzfilmwettbewerb — verliehen von jungen Studenten aus Ibiza —, den Sebas Parra Award für den besten Kurzfilm mit sozialem Thema — mit freundlicher Genehmigung des Vereins La Guerrilla Comunicacional aus Girona—, das Malalt Preis — der den wildesten Geist der Vereinigung widerspiegelt — für den besten Kurzfilm auf Katalanisch Preis und Publikumspreis.
Weitere Informationen zu den Regeln, technischen Anforderungen und Teilnahmeformularen erhalten interessierte Teilnehmer auf der offiziellen Website www.maldelcap.com oder per E-Mail an info@maldelcap.com.
Unsere Mission ist es, das Talent junger aufstrebender Regisseure im Panorama des italienischen, europäischen und internationalen Kinos zu fördern und dabei das Ziel zu verfolgen, Kultur, Region und Tourismus zu verbinden, wobei wir insbesondere auf Innovationen im Filmbereich achten, die auch durch neue technologische Sprachen unterstützt werden.
Die Ausschreibung richtet sich an Kurzfilme aller Themen und Genres. Es reicht von Drama über Komödie bis hin zu Thriller usw. Die Geschichten können von wahren Begebenheiten und Dokumentationen oder Reportagen jeder Art erfunden oder adaptiert oder inspiriert werden.
Das Curtas Vila do Conde — International Film Festival ist eines der renommiertesten Filmfestivals in Portugal und findet 2026 zum 34. Mal statt.
Das Festival findet vom 17. bis 26. Juli 2026 statt und sein Hauptziel ist die Förderung der nach Qualitätskriterien ausgewählten audiovisuellen und Filmproduktionen im Rahmen einer Veranstaltung, die sich nicht nur auf die Entdeckung neuer Filme und Regisseure konzentriert, sondern auch auf das Erbe des Kinos.
Spiel-, Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme sowie Musikvideos, die nicht länger als 60 Minuten sind (sofern nicht anders angegeben), die 2025 oder 2026 produziert wurden, können an den verschiedenen Wettbewerben teilnehmen.
In Programmen außerhalb des Wettbewerbs wird nicht nur eine Auswahl zeitgenössischer Kurzfilme aus aller Welt beleuchtet, sondern auch die Beziehungen zwischen Kurz- und Spielfilmen, Musik und Film oder Kunst und Kino beleuchtet.
accordi @ DISACCORDI - International Short Film Festival heißt Filme und Filmemacher aus der ganzen Welt willkommen, um die Kunst des unabhängigen Kurzfilms mit dem lokalen Publikum zu teilen, die Festivalbesucher zu unterhalten und aufzuklären, Filmemachern die Möglichkeit zu bieten, sich beruflich zu vernetzen und weiterzuentwickeln und den Kulturtourismus und die Entwicklung der Filmindustrie in Neapel und Umgebung in Kampanien zu fördern.
accordi @ DISACCORDI (Consonances and Dissonances) ist ein publikumsfreundliches Festival, das sich auf hochwertige Programme aller Genres der siebten Kunst konzentriert, von Komödie über Drama, Animation bis Dokumentarfilm und Kunst bis hin zu Experimentalfilmen. Neben dem Filmprogramm stehen den Teilnehmern Vorträge, Fragen und Antworten, Laboratorien, Workshops, Ausstellungen, Seminare und Konferenzen zur Verfügung. Der Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen ist kostenlos. Wir möchten allen Teilnehmern und Besuchern ein besseres Gefühl für das Erlebnis vermitteln.
Das Internationale Kurzfilmfestival feiert vom 3. bis 9. November 2025 sein 22-jähriges Bestehen.
Reichen Sie Ihren Film ein, um die Chance zu haben, bei unserem Internationalen Kurzfilmfestival gezeigt zu werden. Dies könnte Ihre Chance sein, eine schöne Acryl- oder Holztafel zu gewinnen!
Rund um internationale Auszeichnungen ✈ Barcelona ✈ Paris ✈ Amsterdam ✈ Berlin.
Jährliche unabhängige Veranstaltung mit 4 Hauptprogrammen für Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Experimentalfilme, Werbefilme, Musikvideos, Animationen, Studentenfilme, Fernsehen, Serien und neue Medien. Die internationale Gemeinschaft bewertet die Kreationen aller Genres, um die offizielle Auszeichnung der ARFF zu feiern und die ausgezeichneten Filmemacher am Ende des jährlichen Festivalverlaufs zu zertifizieren. Somit werden alle ARFF-Finalisten mehrfach erwähnt, um das Beste aus dem gesamten Jahr herauszuholen. Melden Sie sich noch heute an, um an allen 4 Programmen teilzunehmen, die sich auf das einzigartige System von ARFF International beziehen.
Die über Festhome eingereichten Beiträge werden bewertet und ausgewählt, und zwar direkt für den jährlichen Festivalbetrieb und die exklusive Teilnahme am offiziellen Zertifikatsprogramm. Die monatliche Auswahl ist auf anderen zugehörigen Plattformen verfügbar. Was das Vereinigungsprogramm von ARFF International anbelangt, so werden alle vier Ausgaben im November/Dezember 2024 in Amsterdam stattfinden, bis dahin werden die Ausgaben in Barcelona, Paris und Berlin online stattfinden.
Wir sehen uns und viele Grüße
Das Festival findet vom 9. bis 13. Dezember 2025 in Alicante statt.
Es werden nur Kurzfilme akzeptiert, die ausschließlich mit einem Smartphone produziert wurden.
Teilnahmeberechtigt sind sowohl nationale als auch internationale Kurzfilme.
Das Thema steht allen Genres und Fächern offen.
Wir verstehen das IBZCF als einen Einblick in das zeitgenössische Kino, seine neuen Trends und seine Schöpfer, die neue Erzählwege einbringen, um lebendige, notwendige und moderne Filme zu schaffen.
Die 10. Ausgabe von IBZCF wird an 10 Veranstaltungsorten in den fünf Gemeinden der Insel und online auf der Filmin-Plattform stattfinden. Das Ibizacinefest erneuert sein Engagement für Ibiza und seine Kultur durch ein Programm mit nationalen und internationalen Titeln, die noch nie zuvor auf der Insel zu sehen waren, exklusive Premieren auf den Balearen und in Spanien, Aktivitäten für Profis, Kurzfilmsektionen zur Entdeckung und Förderung lokaler und balearischer Talente sowie unser Bildungsprogramm mit speziellen Vorführungen, um ein neues Publikum zu erreichen.
Der Reflexion wird auch durch offene Diskussionen über die Beziehung zwischen dem Kino und verschiedenen aktuellen soziokulturellen Themen Raum gegeben.
Kurzfilme stehen erneut im Mittelpunkt der IBZCF, die sich erneut für die Goya Awards 2026, die Forqué Awards und die Fugaz Awards qualifizieren und erneut mit der European Film Academy beim Programm Shortfilms on Tour zusammenarbeiten.
Neben dem Präsenzfestival veranstalten wir unsere Slow-Cinema Workshop-Residency mit gleichzeitigen Dreharbeiten zu 15 Kurzfilmen, mit denen wir unsere Insel mit mehr als 120 zeitgenössischen Kinotiteln überfluten werden.
Xavi Herrero
Regisseur und Programmierer IBZCF2-Mitglied der European Film Academy
Das Xypher Film Festival ist ein globales Showcase, das mutige Kurzfilme und aufstrebende Geschichtenerzähler aus der ganzen Welt feiert. Wir bieten Filmemachern eine kostenlose, zugängliche Plattform, um ihre Arbeit zu teilen, Sichtbarkeit zu erlangen und mit einem Publikum in Kontakt zu treten, das neue Perspektiven schätzt.
Ausgewählte Filme werden auf unserem offiziellen YouTube-Kanal uraufgeführt und in den sozialen Medien beworben. Dabei besteht die Möglichkeit, vom Publikum gewählte und kuratierte Preise zu gewinnen.
Alle Genres, Stile und Sprachen sind willkommen.
Primero Plano 2025 — Festival de Cine Juiz de Fora y Mercocidades, eine Veranstaltung von Luzes da Cidade — Grupo de Cinéfilos y Productores Culturales, ist ein ausschließlich an Regisseure gerichtetes südamerikanisches Filmfestival, das sein erstes Werk präsentiert, und eine regionale Veranstaltung für Filme, die in der Gegend von La Mata Mineira produziert werden. das im Oktober 2025 in der Stadt Juiz de Fora, Brasilien, sein wird. Die Kurzanmeldungen enden am 17. August 2025.
FRONTERA SUR, Internationales Sachfilmfestival, ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die eine Reihe von filmischen, chilenischen, lateinamerikanischen und weltweiten Werken zeigt, die mit dem Konzept des Sachkinos zu tun haben.
Die siebte Ausgabe des FRONTERA SUR Festivals findet vom 26. bis 30. Mai 2026 in der Stadt Concepción in der Region Biobío im Süden Chiles statt.
Das BELLAVISTA FILM FESTIVAL (BVFF) möchte unser Publikum durch Filmkunst mit sozialer Wirkung inspirieren, stärken und vereinen.
Das Festival ist ein Ort, an dem sich die Gemeinschaft und das Kino anhand von Filmkunstwerken austauschen, die mit großem künstlerischen Wert und einem Thema von repräsentativer und relevanter sozialer Wirkung ausgewählt wurden. Auf diese Weise wird das Kino mit sozialer Wirkung als Instrument gefördert, um kritisches Denken anzuregen und soziales Handeln zu motivieren, um Akteure des Wandels in ihren Gemeinschaften und darüber hinaus zu katalysieren.
Das BVFF wird als Wanderfestival veranstaltet und seine Vorführungen werden in den folgenden Städten gezeigt:
- Cartagena, Bolívar, Kolumbien
- Cali, Valle del Cauca, Kolumbien
- Los Ángeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
- Panama-Stadt, Panamá
- Mexiko-Stadt, Mexiko
- Medellín, Antioquia, Kolumbien
- Bogotá D.C., Kolumbien
Als Weiterentwicklung eines sozialen Projekts für kulturelles Wachstum möchte das Festival neben Kinos, Kinematheken und Kultureinrichtungen auch Ausstellungsräume für die kuratierten Werke fördern, auch in der Nachbarschaft und auf dem Land sowie auf Wanderbasis in repräsentativen Kulturräumen im Rest des Landes und in Lateinamerika.
Wir vertrauen auf die Macht des Kinos als Bekenntnis zu sozialem Wandel und qualitativ hochwertiger kultureller Reflexion.
Das Internationale Kurzfilmfestival CORTONAOS FF La Palma findet vom 18. bis 31. August in der Küstenstadt Puerto de Naos statt.
Diese Initiative zielt darauf ab, das Gebiet durch eine Vielzahl kultureller Aktivitäten wiederzubeleben und die Teilnahme an der Produktion von Kurzfilmen zu fördern, die die landschaftliche Schönheit dieser ikonischen Küste zeigen, und gleichzeitig das Umweltbewusstsein und den Respekt vor den Meeren, Ozeanen und den darin lebenden Arten zu fördern.
Neben der Sektion CORTONAOS wird das Festival auch Preise vergeben für:
Der beste nationale und internationale Kurzfilm (einschließlich aller Filme, die von außerhalb des Archipels eingereicht wurden) und
Bester Kurzfilm der Kanarischen Inseln, für Filme, die auf den Kanarischen Inseln gedreht wurden.
Das Cinalfama Lisbon International Film Festival ist eine jährliche Outdoor-Veranstaltung im Herzen von Lissabons historischem Viertel Alfama. Eine Woche lang besetzen wir die Straße mit unabhängigen Filmen aus der ganzen Welt.
OFFENE AUSSCHREIBUNG
Wir freuen uns über Beiträge von unabhängigen Regisseuren, Drehbuchautoren und Komponisten, die ihre Werke an den weißen Wänden von Alfama gezeigt sehen möchten.
ÜBER CINALFAMA
Das Cinalfama Lisboa International Film Festival feiert die reiche kulturelle und historische Vielfalt einer der bekanntesten Gegenden der Stadt und bietet unabhängigen Filmemachern weltweit eine einzigartige Plattform.
Unser Ziel ist es, die kulturelle und künstlerische Vielfalt durch das Kino zu fördern und dabei Werke hervorzuheben, die sich mit relevanten, innovativen und provokativen Themen befassen. Mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Filmen ist es unser Ziel, dem Publikum ein fesselndes und vielfältiges Kinoerlebnis zu bieten.
An ein unabhängiges Filmfestival in den Straßen eines der historischen Viertel von Lissabon zu glauben, das unweigerlich von Gentrifizierung geprägt ist, bedeutet, weiterzumachen und eine gemeinschaftliche Utopie zu verfolgen, in der das Kino eine restaurative Rolle spielt.
In diesem Zusammenhang hat Cinalfama ein Pilotprogramm entwickelt, um Geschichten und mündliche Erzählungen von Bewohnern und Orten in der Nachbarschaft zu sammeln, um das Wesen dieser Bevölkerung zu retten.
Mehrere Regisseure, aus denen das Cinalfama-Team besteht, wie Pedro Costa, Leonor Teles und Pedro Cabeleira, nehmen an diesem dringenden Projekt teil, dessen Kollektionen auf dem Cinalfama Lisboa International Film Festival gezeigt werden.
Cinalfama veranstaltet einen zweiten Open Call für das Filmobservatorium — regelmäßige Wettbewerbssitzungen dreimal im Jahr (Januar, April und Oktober) — mit verschiedenen Kategorien.
DIGO — XII International Film Festival on Gender and Sexual Diversity of Goiás, ist das erste Filmfestival im Herzen Brasiliens, das sich mit Themen wie Diversität, Geschlecht und Sexualität befasst, indem es zeitgenössische audiovisuelle Arbeiten präsentiert und auf historische Rückblicke drängt. Unser Hauptziel ist es, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, um Inklusion, sozialen Wandel und Respekt vor anderen zu fördern. Als internationale Veranstaltung glaubt das DIGO-Team auch an die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation. Diese Ausgabe wird online sein. Die Einsender müssen den Film eine Woche lang online akzeptieren.