Gehe zu...
Das Transhumant Festival ist eine engagierte Kinoveranstaltung zur sozialen Transformation.
Es zielt darauf ab, Zuschauer zu erreichen, die sowohl geografisch als auch aufgrund sozialer Umstände weit von der Kultur entfernt sind, um sie zu Teilnehmern zu machen und Themen zu zeigen, die die Gesellschaft betreffen und die in Kinos, Medien oder üblichen audiovisuellen Vertriebskanälen nicht ausreichend verbreitet werden.
Es werden nationale und internationale Kinofilme und Reportagen aus dem Fotojournalismus vorgestellt, die sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Soziale, politische, ökologische, bergwissenschaftliche, journalistische oder historische Forschung.
- Zeigt irgendeine Form von Aktivismus zugunsten der Menschenrechte und des Respekts vor der Umwelt.
- Wertschätzung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen und kultureller Vielfalt.
- Wertschätzung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern.
2009 geboren, um den künstlerischen Ausdruck, den Film und die kulturelle Identität der Region hervorzuheben und zu fördern. Förderung der Beständigkeit der Kulturen und Stärkung der Kulturpolitik der Stadt als Instrument zur Beteiligung von Bürgern und Gemeinschaften; damit Unterstützung der Entwicklung, Ausstellung und Verbreitung von Film und bildender Kunst in den Städten Guadalajara de Buga und Valle del Cauca; Vorschlag eines Dialogs zwischen den verschiedenen Ausdrucksformen der Kunst von heute und ihren Beteiligungsmechanismen vor allem in der jungen Bevölkerung. Dieses Festival möchte auf partizipative Weise Räume für Diskussionen und künstlerisches und audiovisuelles Schaffen schaffen.
Das Festival war die erste Veranstaltung dieser Art in diesem Bereich, die in Guadalajara de Buga und Valle del Cauca ausgestellt, geschult, Kapazitäten aufgebaut und kollektiv zum Thema Film und bildende Kunst organisiert hat.
FESTIFAL ist ein internationales Kurzfilmfestival, dessen Hauptthema ländliche Gebiete sind. Es findet alle zwei Jahre in Urrea de Gaén (Spanien) statt.
Um die kulturelle Atmosphäre in der Region zu beleben, schlug das Bajo Martín Study Center 2009 die Organisation eines internationalen Kurzfilmfestivals mit ländlichen Themen vor.
Dies zeigt anhand von Dokumentar- und Spielfilmen andere Realitäten und ländliche Umgebungen, die sich von unseren unterscheiden, in verschiedenen Teilen der Welt.
Dieses Projekt wurde mit der Idee geboren, Kino mit ländlicher Umgebung zu verbinden und es den Bewohnern der Region und der Öffentlichkeit näher zu bringen. Das Festival hat Ausgabe für Ausgabe konsolidiert und damit seine Bedeutung innerhalb der Festivalbranche erhöht. Jedes Jahr steigt die Zahl der eingegangenen Vorschläge, hauptsächlich Kurzfilme von hoher Qualität, die aus allen Teilen der Welt eingereicht wurden.
Das Festival hat sich im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren Ereignis auf der kulturellen Agenda der Region entwickelt. Es ist sehr erfolgreich geworden und hat eine hohe Besucherzahl erreicht, und eine große Anzahl von Zuschauern kommt, um sich die Werke der Finalisten während des gesamten Wettbewerbs anzusehen.
Weitere Informationen:
http://festifal.wordpress.com
festifalcebm@gmail.com
Festival of the first European films.
Organized by FIDEC, Les Enfants Terribles is a young film festival dedicated to the first European films.
International Children's Film Festival India: The Golden Elephant ist ein Biennale Festival, das bestrebt ist, das fantasievollste und entzückendste internationale und nationale Kinderkino für junge Publikum in Indien zu bringen. Das Festival präsentiert Spielfilme, Kurzfilme, Live-Action- und Animationsfilme an sieben Tagen festlicher Feierlichkeiten, an denen mehr als hunderttausend Kinder und Hunderte von Filmprofis und bedeutenden Gästen aus der ganzen Welt teilnehmen.
PLEASE, DO NOT SUBMIT A MOVIE IF IT IS NOT DIRECTLY RELATED TO MOTORCYCLE
THE DATES OF THE EVENT ARE PROVISIONAL FOR THE MOMENT.
Here we go again for a new edition of the French Riviera Motorcycle Film Festival. The period may seem strange to do it but we need time to organize everything. We were lucky to be spared and the last edition of the Festival could take place just before the confinement. But that doesn't mean that everything will be all right. We are fully aware that funding for the 2021 edition will be very difficult to raise. As with every crisis, culture is the first to suffer from budget cuts. Funding, whether public or private, will certainly be reduced and we’ll have to find solutions. Nevertheless, we are opening today and until October 31, 2020 the registration period for filmmakers who wish to participate in the Festival. The next edition will take place in February or March 2021, but we cannot give you a more precise date at this time.
DocUROCK ist ein internationales Dokumentarfilmfestival, das die besten Dokumentarfilmwerke des jüngsten internationalen Panoramas auf die Welt der Musik anbietet.
DocUrock kommt, um eine Klage zu decken, die die Handelshallen nicht abdecken. In Docurock können die Zuschauer Premieren auf den Kanarischen Inseln und Teneriffa in Originalversion sehen, die mit freiem Eintritt untertitelt sind.
Das Transhumant Festival ist eine engagierte Kinoveranstaltung zur sozialen Transformation.
Es zielt darauf ab, Zuschauer zu erreichen, die sowohl geografisch als auch aufgrund sozialer Umstände weit von der Kultur entfernt sind, um sie zu Teilnehmern zu machen und Themen zu zeigen, die die Gesellschaft betreffen und die in Kinos, Medien oder üblichen audiovisuellen Vertriebskanälen nicht ausreichend verbreitet werden.
Es werden nationale und internationale Kinofilme und Reportagen aus dem Fotojournalismus vorgestellt, die sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Soziale, politische, ökologische, bergwissenschaftliche, journalistische oder historische Forschung.
- Zeigt irgendeine Form von Aktivismus zugunsten der Menschenrechte und des Respekts vor der Umwelt.
- Wertschätzung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen und kultureller Vielfalt.
- Wertschätzung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern.
Organised by Donostia Kultura, the San Sebastián Horror and Fantasy Film Festival took its first steps in 1990. Ever since its beginnings, the Festival has endeavoured to fashion a programme offering something for every kind of spectator. Horror movies, sci-fi, animation, shorts, classics from all over the world… have alternated the length and breadth of its history with shows, exhibitions, concerts and various other activities in the attempt to create a varied competition in which everyone can find something they like.
The International Film Fair of Manizales FICMA will perform its eighth version from August 23 to 27, 2017 in the city of Manizales - Colombia. The selection is open theme so that it is invited to directors and producers who wish to participate with their feature films. The best film for the public will be awarded.
The Anima-Sao - International Animation Festival in São Gonçalo is produced by Studio Alexandre Martins.
The 2015 edition will take place at the Teacher´s Faculty by the UERJ - Rio de Janeiro State University. Teacher Faculty - UERJ
Competitive Exhibition of recent films and videos selected by special committee formed by representatives of the Brazilian cultural sector;
Awards shows with unique competitive trophy "Lollipop Yellow";
Shows graphic arts production drawings-animated national purpose of bringing the public the process of creation and development animation;
Show animations selected by specially commissioned for display in open area and popular themes;
Lectures by professionals from the Animation Cinema - animators, producers, voice actors, writers, etc..
"Colosseum" - Session of animators - professionals, amateurs, students etc - in a relaxed meeting.
The parallel places in the municipality of São Gonçalo .
Official program
Sessions: "School",, "Balaio", "Papagoiaba", "childish" and "Adult"
Colosseum (with special guest lecture)
Debate tables (with two guests and a mediator)
Workshops techniques (2D animation, and pixilation estoriborde)
Parallel Programming
Circus Session (display 50 'in public places of the city)
Exhibits unique arts films in theaters and other
Das Hauptziel des BUDDHA International Film Festivals ist es, Filmemachern aus der ganzen Welt die Möglichkeit zu bieten, sich zu übertreffen und die beste Arbeit bei einer Feier des Kinos auszuwählen und zu präsentieren, sowie Filmemachern eine Plattform zu bieten, um sich unter anderen Profis und Filmkünstlern zu vernetzen .
TBIFF freut sich darauf, diese Beziehungen zu fördern und außergewöhnlichen Filmemachern dabei zu helfen, ihre Projekte vom globalen Publikum zu sehen. TBIFF vereint filmische, kulturelle und pädagogische mehr über inspirierende Ziele, indem es seine Filmentdeckungen präsentiert.
Das TBIFF ist bestrebt, neue und innovative Filme zu präsentieren und gleichzeitig die nächste Generation von Filmemachern zu fördern. Es ist ein starker Verfechter des sozialen Wandels und fördert die kulturelle Vielfalt und das Verständnis zwischen den Nationen. Es ist bestrebt, die Filmkunst aller Kontinente zu fördern, indem es die Entwicklung von Qualitätskinos anregt und Treffen zwischen Kinoprofis aus der ganzen Welt fördert.
Das BUDDHA International Film Festival ist bestrebt, den Geist, die Leidenschaft und das Können der besten neuen Filmemacher aus der ganzen Welt für Publikum auf der ganzen Welt zu präsentieren.
Wir beziehen auch nicht nur die besten Beispiele für das klassische Filmemachen ein und unterstützen aktiv, sondern auch experimentelle Werke, die in neuen nicht-narrativen Formen den Weg gehen und in die Videokunst übergehen. Alle Filme werden überprüft, sobald sie eingereicht werden, und die besten in jeder Kategorie werden ausgewählt, um auf dem Festival zu sehen. Eine Jury aus Branchenexperten wird sich dann die Finalisten ansehen und die Gewinnauswahl auswählen.
Filmemacher, die eine Teilnahme planen, sollten das Filmfestival so schnell wie möglich benachrichtigen, damit ihre Namen im geplanten Programm an dem Veranstaltungsort aufgeführt werden, an dem ihr Film gezeigt wird.
Only for Latin American filmmakers // Solo para cineastas latinoamericanos.
All films need either German or English subtitles
FESTIVAL NACIONAL DE CINE Y VIDEO COMUNITARIO DEL DISTRITO DE AGUABLANCA - FESDA
The central theme of this edition is "Territories, showing resistance".
This theme seeks to generate debate and thought about the processes of resistance that are taking place in Colombia regarding the care and dignification of the territories. We start from the relationship of body and territory, and we claim that in that exercise of counting our territories (those we inhabit and those that forced us to leave) and the struggles that are in them, we are revealing resistances.
Geboren 1995, das Festival International Nature Namur ist jetzt der Treffpunkt für die Liebhaber der Natur und schöne Bilder, die zusammen jedes Jahr mehr als 35.000 Zuschauer und Besucher aller Hintergründe! Mit seinen drei internationalen Wettbewerben - Fotos, Heimfilmen und professionellen Filmen - und vielen Outdoor-Aktivitäten - gehört es nun zu den 5 größten europäischen Veranstaltungen dieser Art und bringt jedes Jahr Fotografen und Filmemacher aus der ganzen Welt zusammen.
Oregon Scream Week is a Horror genre independent international film festival for Horror Films and Horror Comedy Films in Portland, Oregon. We had our first Oregon Scream Week Film Festival in February 2018 and it was a huge success. People travelled from China, Japan, South Korea, Canada and from all over the US to our screenings of 54 Horror Short Films. There is an appetite for films, especially in the Northwest, that make people scream, freak out and get their hearts racing. That is why we created Oregon Scream Week. Would you like to screen your film for an audience that appreciates horror films and other dark genres? Many of the “mainstream” festivals out there may not appreciate your film or screenplay in ways that our panel of twelve judges is looking for. Sick humor, twisted stories, psychotic thrillers and horrifying moments are our specialty. Is your film ready for a theatrical release in Portland, Oregon? Please take a look at our awards list, we have plenty of opportunities for the creativity of your film or screenplay to be acknowledged. Our website is full of pictures from the last event. Every screening was sold out for the main screen and on opening night required 2 screens running at the same time.
Filminute ist das internationale einminütige Filmfestival, das Filmemacher, Autoren, Animatoren, Künstler, Designer und kreative Produzenten herausfordert, die weltbesten einminütigen Filme zu entwickeln und einzureichen. www.filminute.com
Jedes Jahr, im Oktober, präsentiert das Filminute Festival eine außergewöhnliche Auswahl von 25 Filmen online, die Zuschauer auf der ganzen Welt genießen, teilen und diskutieren können.
Brussels Short Film Festival ist eine Ausstellung für Liebhaber des Kinos, sowohl Publikum als auch Profis. Ziel
ist es, Kurzfilme zu fördern und zu verbreiten und Kontakte zwischen Publikum, jungen Regisseuren und Fachleuten zu knüpfen.
Es gibt 3 Wettbewerbe:
National Competition
International Competition
Student Films Competition
„Next Generation“ „Next Generation Festival“ wird als Teil des Brussels Short Film Festival organisiert, von der gemeinnützigen Vereinigung Un Soir... Un Grain in in Brüssel vom 22. April bis zum 02. Mai 2020.