Gehe zu...
Das neunte internationale Filmfestival von La Serena, FECILS, ist ein wettbewerbsfähiger audiovisueller Wettbewerb, der vom 8. bis 11. November 2024 in der Region Coquimbo stattfinden wird. Es soll die Produktion und Verbreitung regionaler, nationaler und lateinamerikanischer audiovisueller Aktivitäten unterstützen und so zur Dezentralisierung beitragen und das Treffen und die Ausbildung regionaler Filmemacher und Produzenten fördern. Mit diesen Maßnahmen möchte sich FECILS als kulturelle Veranstaltung etablieren, die nicht nur Filmausstellungsräume in der Region Coquimbo schafft, sondern auch ihren Schwerpunkt darauf legt, ein neues Publikum zu gewinnen. FECILS 2024 verfügt über ein audiovisuelles Erweiterungsprogramm, das die verschiedenen Räume der Gemeinden der Region erreichen wird.
Internationales Filmfest für den unterhaltsamen, fantastischen und Arthouse freien Genrefilm.
Das Obscura Filmfest wurde 2016 von David Ghane gegründet und wird seitdem alleine von ihm geführt. Seit 1996 ist er leidenschaftlicher Genrefilm Fan, besucht seit 2004 mehrere Filmfestivals pro Jahr, hilft teilweise dort aus, spielt selber als Komparse in Horrorfilmen mit und ist ein extremer Filme Sammler.
Das Obscura Filmfest hat sich auf den unterhaltsamen und fantastischen B Film spezialisiert, Filme die regulär fast gar nicht ins Kino kommen. Dort laufen meist große Blockbuster oder Arthouse Filme die auf den meisten anderen gewöhnlichen Filmfestivals zu finden sind. Selbst vergleichbare Festivals erweitern ihr Programm um immer mehr Arthouse.
Wer stattdessen auf unterhaltsame, kleinere und spezielle Independent Filme steht, sich aber auch größere Produktionen aus weit entfernten Ländern vorstellen kann, wird beim Obscura Filmfest fündig: Filme die Spaß machen mit Ecken und Kanten, roh und kompromisslos; von kleinen fiesen Horrorfilmen bis hin zu asiatischen Schlachtenepen ist für jeden Fan etwas dabei, nur keine Langeweile.
Es fing mit kleinen, abseitigen, trashigen und verdorbenen Underground Grindhouse Filmen an, mittlerweile laufen auf dem Obscura auch kommerzielle, mittelgroße Filme die auf den großen Filmmärkten gehandelt werden.
Höhepunkte der bisherigen Festival Ausgaben waren u.a. die deutschen Premieren vom argentinischen Fantasy Sci Fi Cyberpunk Actionfilm „Daemonium“, dem ukrainischen Thriller „Egregor“, den philippinischen Zombie Reißer „Day Zero“, dem dänischen Horrorfilm „Finale“, der Geisterkomödie „Deadtectives“ und der beiden Backwoods Filme „What the Waters Left Behind“ mitsamt seiner Fortsetzung „Scars“ 5 Jahre später.
Außerdem liefen die Europa Premieren vom indonesischen Comic Superheldenfilm „Valentine“ und dem Backwoods Film „Drifter“.
Ein weiteres Highlight war das verrückte japanische Splatterfest „Kodoku – Meatball Machine“ welches auf eine lange Festivalhistorie zurückblicken kann inkl. der größten Festivals seiner Art, sowie die Universal/Blumhouse Produktion „The Hunt“.
Mit „Redbad“ und „The Great Battle“ liefen auch zwei große Schlachtenepen auf dem Obscura.
Zur deutschen Premiere vom beinharten Exploitationfilm „Trauma“ in Hannover kamen sogar Besucher extra aus dem Ruhrgebiet angereist.
Der Cowboy Backwoods Film „Lasso“ wurde nach seiner internationalen Premiere auf dem Obscura ein paar Monate später auf dem berühmten britischen Frightfest gezeigt.
2022 hatte das Obscura seine ersten beiden Langfilm Weltpremieren mit „All through the Hall“ und „Hidden in the Woods II“.
Auf jedem Obscura gab es Filmgäste die ihren Film persönlich vorgestellt haben und für ein Q&A bereit standen. Sie kamen u.a. angereist aus Irland, UK, Belgien, Finnland, Dänemark, Spanien, Griechenland, Ungarn, Niederlande, USA, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und natürlich auch Deutschland.
Die Oniros Film Awards® sind ein internationaler monatlicher IMDb-Qualifikationswettbewerb mit einer öffentlichen Vorführung, die alle drei Monate in New York City stattfindet und Filme und Filmemacher aus der ganzen Welt auszeichnet. Unsere Mission ist es, qualitativ hochwertige und ehrgeizige Filme zu entdecken, die Werke von Filmemachern zu fördern und der nächste Schritt in ihrer Karriere zu sein. Bei den Oniros Film Awards® dreht sich alles um Träume (Oneiros, Traum auf Altgriechisch) und sie wurden von Dreamers for Dreamers konzipiert. Träume immer groß!
(Oniros Film Awards® ist eine eingetragene Marke — Alle Rechte vorbehalten 2017-2024)
Die Esseoesse Cultural Association schreibt den Wettbewerb „CortoDino Film Festival Dino De Laurentiis 2025 - XV Edition“ aus, einen Wettbewerb, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, sich in seinem Heimatland an die Figur und das Werk von Dino De Laurentis zu erinnern und sie zu feiern, und zwar in gedenklicher und propositiver Hinsicht. Die Metropolstadt Neapel, die Gebiete des Vesuvs, die „Giorgio De Chirico's Secondary School of Art and Communication“, die anderen weiterführenden Schulen der Region und die wichtigsten Kulturverbände des Vesuvs und Kampaniens werden an der Veranstaltung zusammenarbeiten.
Das Hauptziel der Initiative besteht also darin, jungen Filmemachern, die in den Filmsektor einsteigen, in dem der Einfluss des berühmten „Torrese“ sicherlich erheblich war, Kontakte zu knüpfen, sie kennenzulernen und sie kennenzulernen, indem die Filmkultur durch die Inklusion benachteiligter Menschen und die Erforschung und Förderung von Werken von Talenten aus Kampanien sowie auf nationaler und internationaler Ebene gefördert wird.
Die Präsenz der Welt der Solidarität, der kulturellen Vereinigungen und der Schule ist das deutlichste Zeichen für das Ziel, insbesondere mit der Welt der jungen Menschen in Kontakt zu treten.
Die 15. Ausgabe des Cortodino Film Festival findet im September-November 2025 statt. Städte, Orte und Tage der Veranstaltung werden anschließend bekannt gegeben.
FESTIVAL MEIN ERSTER DOC
8. Ausgabe 2025
REGELN
KATEGORIEN: Dokumentarfilme
AKZEPTIERTE DAUER DER FILME: Alle
ERSTE FILME: Genehmigung
PRODUKTIONSDATUM: 2023-2025
PRODUKTIONSLAND: Alle
LAND DER DREHARBEITEN: Beliebig
FÜR ALTE AUSGABEN REGISTRIERT: Verboten
Das MY FIRST DOC Festival in Tunesien, das von der tunesischen Vereinigung für Dokumentarfilme organisiert wird, stellt das junge internationale Kino in den Mittelpunkt, indem es Regisseuren die Möglichkeit bietet, ihre Werke der tunesischen Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das MY FIRST DOC Festival in Tunesien hat sich zum Ziel gesetzt, erste Filme junger Talente zu entdecken und zu fördern, indem verschiedene Ausdrucksformen des internationalen Dokumentarfilms einem möglichst breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Das Programm, das Entdeckung, Vielfalt und Qualität vereint, wird der Öffentlichkeit kreative Dokumentarfilme aus der Perspektive eines echten Autors bieten.
Otras Miradas wurde mit der Verpflichtung geboren, ein Bildschirm zu sein, der die soziale Realität sichtbar macht.
Ebenso unterstützen wir die verschiedenen sozialen Gruppen, damit sie ihre audiovisuellen Werke zeigen und auf diese Weise ihre Projekte der Öffentlichkeit bekannt machen können.
Darüber hinaus glauben wir an das Kino als Bildungsinstrument, um das Bewusstsein für aktuelle soziale Realitäten zu schärfen, was sich in den Werken widerspiegelt, die Otras Miradas präsentiert werden.
Wir sind ein Internationales Kurzfilmfestival, das in vier Ländern gleichzeitig in vier Ländern in der Verbreitung und Förderung der venezolanischen Kinematografie tätig ist;
Und von all seinem kulturellen Umfang. Versuchen Sie, kinematografische Werke zu zeigen, die unterhalten, aber vor allem die Bildung bei Kindern, Jugendlichen und der Allgemeinbevölkerung beeinflussen.
Das staatliche Unternehmen Mogilev „Kinovideoprokat“ heißt Sie willkommen und teilt Ihnen mit, dass im September 2025 in der Stadt Mogilev, Republik Belarus, das XXVII. Internationale Animationsfilmfestival „Animaevka-2025" stattfinden wird.
Im Laufe der Jahre hat sich das Festival zu einem Fest der Animation für Kinder und Erwachsene entwickelt. Veranstaltungen finden in allen regionalen Zentren von Belarus statt.
Zur Besichtigung werden Filmvorführungen von wettbewerbsfähigen und nicht wettbewerbsfähigen Programmen, kreative Treffen mit Animationsfilmschaffenden, Meisterkurse sowie Ausstellungen mit bildender, dekorativer und angewandter Kunst für Kinder organisiert.
Im Rahmen der Behandlung:
- Wettbewerb von Animationsfilmen;
- Wettbewerb der Kreativität von Kindern im Animationsbereich
- Wettbewerb für bildende, dekorative und angewandte Kunst für Kinder.
Das 16. Internationale Kurzfilmfestival der Cuenca del Salado findet vom 6. bis 12. Oktober 2025 in Rauch (Argentinien) statt.
Das Festival wird von der Bürgervereinigung „Cineclub El Gabinete“ von Rauch organisiert, mit Unterstützung der Kulturdirektion der Gemeinde Rauch und des Kulturinstituts Buenos Aires sowie mit Unterstützung der Kunstfakultät von UNICEN (Nationale Universität des Zentrums der Provinz Buenos Aires).
MANIATIC — FANTASTIC INTERNATIONAL FILM FESTIVAL OF MANISES ist ein Festival des fantastischen Genres, um die Welt des Kurzfilms neuen Generationen von Zuschauern näher zu bringen, die sonst keinen Zugang zu den neuesten Kreationen der zukünftigen Kinoregisseure hätten.
Die X-Ausgabe des Zinetxiki Zinemaldia - Internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche, organisiert vom Kulturverein Begira Elkartea, findet vom 13. bis 28. Dezember 2025 in Bilbao und anderen baskischen Städten und Gemeinden statt.
Zinetxiki Zinemaldia zielt darauf ab, einem Familienpublikum weltweit hochwertige audiovisuelle Inhalte anzubieten. Durch die Projektion ausgewählter Werke in verschiedenen Wettbewerbskategorien möchte das Festival die audiovisuelle Bildung und die Schaffung eines neuen Publikums fördern.
Doc Coimbra ist ein internationales Filmfestival, das die besten Dokumentarfilme aus politischer und sozialer Perspektive präsentiert. Unser Festival findet in der historischen Stadt Coimbra in Portugal statt und zeigt Filme aus portugiesischsprachigen Ländern und internationale Filme.
Wir haben eine große Auswahl an Filmen, von Filmen, die sich mit Einwanderung, Politik und Umwelt befassen, bis hin zu Filmen, die die Geschichten von Menschen hervorheben, die von der Geschichte vergessen wurden. Wir setzen uns dafür ein, einen Raum für bedeutungsvolle Gespräche zu bieten, und unsere Filme spiegeln unser Engagement wider, einen sicheren und inklusiven Raum für alle zu schaffen.
Wir setzen uns dafür ein, ein inklusives und inspirierendes Umfeld für Filmemacher zu schaffen, in dem sie Geschichten und Perspektiven aus der ganzen Welt austauschen können. Wir laden Sie ein, an unserem nächsten Festival teilzunehmen und Teil einer Bewegung zu sein, um wichtige Geschichten zu teilen.
Film/Spielfilm/Kurzfilm/Dokumentarfilm/Musikvedio/Animation/VFX/CGI/2D/3D/Andere
Alle Kategorien „Unterhaltung“ akzeptieren
Ziel des Festivals ist es, die Filmproduktion in der Region definitiv zu fördern, indem nationale und internationale Persönlichkeiten eingeladen werden, einige Tage an der Themse zu verbringen, wodurch das Wissen über die Region, ihre Menschen und ihre Kultur näher zusammengebracht wird. Es wird ein regionales und territoriales Festival mit nationalen und internationalen Kategorien sein, das Támesis und seine ländlichen Gebiete für 4 Tage in Kinos verwandeln wird.
Das Festival Itinerant Cinema in Mi Barrio hat sich als wichtige Plattform für die Verbreitung nationaler Kurzfilme im Departement Cauca etabliert und bietet Zuschauern aus verschiedenen Subregionen die Möglichkeit, das Kino auf einer riesigen Leinwand zu genießen. Die Ausschreibung 2024 richtet sich an Kurzfilme, die sich aufgrund ihres erzählerischen Vorschlags von anderen abheben und das Potenzial haben, ein unterschiedliches Publikum zu erreichen.
Filmarbeiten können freie Themen behandeln, wobei Aspekten wie Umwelt, Menschenrechten, Kreativität und Jugend, Kunst und Kulturen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, wodurch der Reichtum der kolumbianischen Biodiversität widergespiegelt wird.
In diesem Jahr beginnt die Wanderroute des Festivals im Cauca-Pazifik mit Stopps in Timbiquí und Guapi. Der mobile Raum wird dann nach Süden, in die Gebiete von Patía, und später nach Norden in Santander de Quilichao in den Valles del Cauca verlegt. Sie werden auch den Osten von Tierra Distancia besuchen, der für seine verborgenen Schätze bekannt ist.
Das Festival wird während der zentralen Woche in Popayán, Cauca, ein spezielles Programm haben, wo zusätzliche Aktivitäten wie Workshops, Vorträge und offizielle Ausstellungen entwickelt werden. Diese Reise zielt nicht nur darauf ab, Kurzfilme zu präsentieren, sondern auch den Dialog und den kulturellen Austausch zu fördern und damit das Engagement des Festivals für die Förderung des nationalen Kinos auf lokaler und internationaler Ebene zu bekräftigen.
Das Festival hatte seine erste Ausgabe im Jahr 2013 und wird seitdem jährlich von Associação Cultural Periferias in Portugal und Gato Pardo in Spanien organisiert.
Das Projekt entstand aus einer Bürgerinitiative, die von Anfang an von der Gemeinde Marvão unterstützt wurde, und wuchs dank der Unterstützung verschiedener Sponsoren und Mitarbeiter.
In der Zwischenzeit wurde ein neuer Schritt mit der Aufnahme von Valencia de Alcântara (Spanien) auf die Festivalkarte unternommen, dank des Interesses und der Beteiligung der lokalen Regierung Filmoteca de Extremadura und Diputación de Cáceres.
Es ist die Absicht der Organisatoren, zu einer wirksamen kulturellen Dezentralisierung beizutragen.
Wir wollen barrierefreie Güter und Dienstleistungen herstellen, die traditionell auf Großstädte konzentriert sind und die die ländliche Bevölkerung kaum erreichen.
SEHKRAFT
Wir glauben, dass es mit dieser Strategie möglich ist, eine Filmkultur lokal umzusetzen, die mittelfristig die Schaffung eines bewussteren Publikums ermöglicht, das mit einem Pluraldenken ausgestattet ist, das den Kontakt mit Kunst fördert, nicht nur als Raum für Freizeit, sondern als kritische Denkplattform, die reflektiert und interagiert mit der heutigen Welt.
Die Organisation des Festivals mit allen Aktivitäten und der damit verbundenen Logistik stellt eine deutliche Steigerung der Wirtschaftstätigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen dar.
Wir bieten die Möglichkeit zur Förderung und Verbreitung lokaler Produkte und Marken. Wir schaffen Bedingungen, um Tourismusströme anzuziehen, insbesondere Tourismus, der sich stärker für kulturelle und ökologische Aspekte einsetzt.
Wir tragen zur lokalen, nationalen und internationalen Verbreitung der Marke und der soziokulturellen Identität der Gemeinden Marvão und Valencia de Alcântara bei.
Willkommen bei REELS ON WHEELS, Deutschlands erstem mobilen internationalen Kurzfilmfestival. In 6 jährlichen Ausgaben präsentiert REELS ON WHEELS einen vielfältigen Überblick über das zeitgenössische Kino. Das Festival ist eine unkonventionelle Interpretation der aktuellen Kino- und Filmszene in Deutschland und eine innovative Art, Filmvorführungen im 21. Jahrhundert neu zu denken.
Wir freuen uns, Sie zu einer unserer nächsten Festivalausgaben begrüßen zu dürfen.
Wiebke Thomsen und Johannes Thomsen
(Die Festivalcrew)
--
REELS ON WHEELS ist Deutschlands erstes mobiles internationales Kurzfilmfestival und eine ehrgeizige Hommage an die ersten Gehversuche des Kinos, als Filme auf traditionellen Messen, in Bars und an anderen Orten gezeigt wurden, an denen Menschen zusammenkamen.
REELS ON WHEELS ist eine unkonventionelle und unabhängige Interpretation der deutschen Kinokultur im 21. Jahrhundert und ein leidenschaftlicher Versuch, die Menschen wieder mit dem Kino als einer der mächtigsten und wunderbarsten Kunstformen, die wir haben, zu verbinden.
REELS ON WHEELS wird von nur zwei Personen organisiert und betrieben: Wiebke Thomsen und Johannes Thomsen, Kinokünstler, ausgezeichnete Kinobetreiber und Film-Nerds aus Hannover (Deutschland).
REELS ON WHEELS ist ein offenes, unabhängiges und sozial inklusives Filmfestival für Filmemacher weltweit. Jeder Festivalteilnehmer wird gleich behandelt, fair, respektvoll und mit offenem Herzen. Das Festival setzt sich gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art ein. Das Festivalteam setzt sich für ein umweltbewusstes Festival ein.
REELS ON WHEELS bietet jedes Jahr sechs Festivalausgaben in allen Teilen Deutschlands — immer auf der Suche nach den aufregendsten, lebendigsten und extravagantesten Orten, an denen Filme gezeigt werden können.
Wenn Sie Filmemacher sind, besuchen Sie bitte unsere Seite „EINREICHEN“. Dort findest du alle Details zum Einreichungsprozess bei REELS ON WHEELS.
Wenn Sie einen wunderbaren Ort haben oder kennen, an dem REELS ON WHEELS stattfinden könnte, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.
In 3 Ländern — Österreich, Ungarn und der Slowakei
Besuchen Sie uns für die besten Filme und Filmemacher vom 22. bis 30. November 2025 beim 8. Blue Danube Film Festival, das in Wien, Budapest und Bratislava stattfindet.
Das Blue Danube Film Festival zeigt unabhängige Filme aus der ganzen Welt und fördert so Kreativität und Experimentierfreude. Wir begrüßen alle Arten von Filmen und möchten talentierte Filmemacher dazu inspirieren, neue Formen zu erforschen und gesellschaftliche Probleme aus einer kritischen Perspektive zu untersuchen.
Filme werden von unserer professionellen Jury anhand der Kriterien ihrer Einreichungskategorie bewertet, wobei allgemein anerkannte Qualitätsstandards wie künstlerische Vision, Produktionsqualität, ästhetische Positionierung, Struktur, Kinematographie, Regie und Kreativität berücksichtigt werden.
Ausgewählte Filme werden in Kunstkinos und Kulturzentren in Wien, Budapest und Bratislava gezeigt.
Das BDFF ist das erste grenzüberschreitende Filmfestival der Region, das die Donau hinauf von Budapest nach Bratislava und Wien fährt. Wir werden Kurzfilme in drei Städten an vier Festivalorten zeigen. Unsere Jury wird die Filme bewerten, und die Gewinner erhalten nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien, sondern auch Geldpreise.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Kino zu feiern!