Gehe zu...
Puerto Madero IFF is an online annual competition based of the technical execution of films.
All submission are evaluated on each technical category: Script, Cinematography, Sound, Acting and Direction.
At the end of each year we announced the official selection films based on their creativity and technical execution.
Our festival is ONLINE only at the moment, we are working hard to make an annual event with public screening.
All the Official Selections and Winner are posted in our Social Network with a growing audience of more than 4600 followers and also on our web site.
All Official Selection will receive laurels.
The winner film will receive a technical reviews and laurels.
Digital Griffix film awards changed a bit over the years and is now an IMDB listed international online awards competition taking place each three months.
Each three months our jury determines the best films in each category. Note that we do NOT screen films online or onsite. The films are screened privately by the jury. Our goal is to help filmmakers take the next step in their career. Our jury is composed of award winning filmmakers who perfectly understand the hard work put in independent filmmaking !
Wollongong Film Festival is in its Inaugural year with many more to come. Wollongong Film festival is about celebrating Women in Film both on and off screen with all proceeds going to One Girl www.onegirl.org.au.
It is about giving a voice to Women Filmmakers and a voice to Women's stories.
Let's promote and award the talents of Women in the Australian and International film industry.
Wollongong Film Festival offers established and emerging Filmmakers an opportunity to showcase their various talents by accepting all film genres as long as a woman is in one of the following key positions on the film: Director, Producer, Writer, Lead female Protagonist, Editor, or Cinematographer.
Trouble Found Me
CALL FOR SUBMISSIONS
Blacklight Film + Video Series is currently seeking submissions for the upcoming Trouble Found Me film screening on October 16th, 2016 at Sediment Arts in Richmond, VA.
We are seeking narrative short films that touch on subjects of broken innocence //shattering of the adolescent bubble. Bad Dreams. Bad Ideas. Poor Execution. Themes of the paranormal welcome, given the season!
Submissions must be under 15 minutes in length and all genres are accepted. Work can be traditional or experimental and can be created in any film/video medium (VHS, Super 8, DSLR, etc.). Multiple submissions are accepted.
DEADLINE FOR SUBMISSIONS: October 9th, 2016
We ask that applicants include in their submissions:
-title of the piece
-run time
-year the work was completed
-a data DVD or online link to view the piece (preferred)
Please include in your submission a $5 US submission fee (please attach screenshot of paypal
receipt to the submission). Guidelines for submissions and more info on BlackLight Film and Video Series can be found at: http://www.blacklightfilmseries.com/p/submissions.html
If your film is selected we will require a downloadable HD copy of the film (preferred) or a data DVD.
If mailing physical copies please inquire via email for mailing address (mailed submissions must include a prepaid return envelope.).
Inquires and Email submissions may be sent to:
Natalie and Cody - blacklightfilmseries@gmail.com
Information about Sediment Art Gallery in Richmond, VA
- http://www.sedimentarts.org
- https://www.facebook.com/sedimentarts/
Thank you, and we look forward to viewing your work!
Natalie Kohlhepp and Cody Huff
Autorische Filmfestival von einem der wichtigsten Distributoren des Films Brasilien gehalten. Die Auszeichnungen werden Vertriebsverträge von Gewinnerfilmen in Brasilien führen.
Coachella Valley International Film Festival is preparing for our first fantastic festival of independent filmmaking from April 28, 2017, under the stars.
CVIFF is dedicated to celebrating the works of independent filmmakers from around the world, and we pay special attention to ultra low-budget films by first and second-time directors.
The 11th edition of the One World Romania International Human Rights & Documentary Festival will take place between March 16 and March 25, 2018 in Bucharest. One World Romania is the first documentary film festival established in Bucharest as well as the only Romanian festival dedicated to human rights.
We invite you to submit your latest documentaries on any topic related to human rights. Short, medium, feature length as well as interactive documentaries, with any target audience, including children and adolescents, are accepted.
CINÉXICO, the Film Festival of Loreto, celebrates films from Mexico and invites cinema lovers to experience Mexican culture on the screen and in the natural beauty of Baja California Sur. In its second year, surrounded by unspoiled, protected islands and the vibrant ocean life of the Sea of Cortes, Loreto is truly a "Pueblo Magico," giving filmmakers a stunning setting in which to showcase their films that celebrate the environment, whether natural or urban, where human experiences converge.
Wir verstehen das IBZCF als einen Einblick in das zeitgenössische Kino, seine neuen Trends und seine Schöpfer, die neue Erzählwege einbringen, um lebendige, notwendige und moderne Filme zu schaffen.
Die 10. Ausgabe von IBZCF wird an 10 Veranstaltungsorten in den fünf Gemeinden der Insel und online auf der Filmin-Plattform stattfinden. Das Ibizacinefest erneuert sein Engagement für Ibiza und seine Kultur durch ein Programm mit nationalen und internationalen Titeln, die noch nie zuvor auf der Insel zu sehen waren, exklusive Premieren auf den Balearen und in Spanien, Aktivitäten für Profis, Kurzfilmsektionen zur Entdeckung und Förderung lokaler und balearischer Talente sowie unser Bildungsprogramm mit speziellen Vorführungen, um ein neues Publikum zu erreichen.
Der Reflexion wird auch durch offene Diskussionen über die Beziehung zwischen dem Kino und verschiedenen aktuellen soziokulturellen Themen Raum gegeben.
Kurzfilme stehen erneut im Mittelpunkt der IBZCF, die sich erneut für die Goya Awards 2026, die Forqué Awards und die Fugaz Awards qualifizieren und erneut mit der European Film Academy beim Programm Shortfilms on Tour zusammenarbeiten.
Neben dem Präsenzfestival veranstalten wir unsere Slow-Cinema Workshop-Residency mit gleichzeitigen Dreharbeiten zu 15 Kurzfilmen, mit denen wir unsere Insel mit mehr als 120 zeitgenössischen Kinotiteln überfluten werden.
Xavi Herrero
Regisseur und Programmierer IBZCF2-Mitglied der European Film Academy
Zinegoak wird von der Zinegoak Association organisiert und findet im Juni 2025 in der Stadt Bilbao, Spanien, statt.
Alle Filme, die sich mit sexueller und geschlechtsspezifischer Vielfalt und LGTBQ+-Familien auseinandersetzen, die nach dem 1. Januar 2023 produziert wurden und im Baskenland nie ausgestrahlt oder kommerziell veröffentlicht wurden.
Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten, die von Andares: Cinematographic Actions präsentiert und organisiert werden, freuen wir uns, die zweite Ausgabe unseres Festivals für zeitgenössischen Film präsentieren zu können. Eine weitere kurze, sorgfältige und kompakte Ausgabe zur Feier der Cinephilie im peruanischen Herbst.
FECILI (International Cine Libre Fest) ist als kulturelle Initiative entstanden, die sich zum Ziel gesetzt hat, kolumbianische, lateinamerikanische und internationale Filmproduktionen zu verbreiten.
Als Ausstellungsplattform tun wir so, als würden wir Formen verwirklichen und Menschen mit unterschiedlichen informellen Unterrichtsaktivitäten ausbilden. Wir werden Menschen, die in der Kunst, im Kino und in der audiovisuellen Sprache eine Möglichkeit sehen, sich zu treffen, zu lernen, zu reden und Spaß zu haben, aufrufen.
Das Internationale Festival Cine Libre wird von der Corporación Cine Libre organisiert. Es ist als kulturelle Initiative entstanden, die von jungen Leuten geleitet wird, die wollen, dass verschiedene Städte die Kunst im Herzen haben. Dieses Kinofestival wird in El Carmen de Viboral stattfinden. Antioquia.
Wir setzen darauf, das Kino als Instrument der sozialen Transformation zu fördern, eine kulturelle Plattform und einen Ausstellungskünstler zu schaffen und in einem Festivalnetz zusammenzubleiben, das uns helfen kann, Wissen zu vermitteln.
Die ausgewählten Filme werden in den Stunden gezeigt, die im Festivalplan und auf unserer offiziellen Website www.fecili.com und in Netzwerken angegeben sind:
https://linktr.ee/cinelibrefest
Wir sind ein Fan eines Spektrums, das den Weg für andere Erfahrungen öffnet und in dem Städte und Gemeinden eine große Vielfalt in Bezug auf Kultur, Publikum und Menschen genießen können, all dies verbunden mit einer wunderbaren Welt namens Festival Cine Libre-Fecili.
Feel The Reel is a monthly international film festival founded in Glasgow, United Kingdom. FTR is not only an online film festival, but also a festival with live screenings, our friends from Bucharest ShortCut Cinefest making this possible. Therefore, screenings will take place once a month and our winner will have the chance to be screened in the very heart of the dynamic and evergrowing Bucharest, in Romania - at Manasia Hub.
Der Zweck des Festivals bezieht sich auf die Sensibilisierung sowohl für die externen Filter auf der Leinwand, einschließlich der Zensur (kommerziell, ideologisch, ästhetisch), als auch für die internen Filter der Bildschirmwahrnehmung und Projektion, einschließlich Selbstzensur. NEFILTRAVANAE KINO ist eine Untersuchung der Ästhetisierung und Kommodifizierung in der Kunst. Das nächste Ziel des Festivals ist es, die Komplexität, Vielfältigkeit und Vielfalt des Filmemachens aufzuzeigen.
NEFILTRAVANAE KINO ist ein Filmfestival, das vom Short Movie Club, der Plattform für Filmprojekte, veranstaltet wird. NEFILTRAVANAE KINO ist für den ADAMI-Medienpreis qualifiziertes Festival. Die International Film Studies Conference findet gleichzeitig mit dem Filmfestival statt. Auf diese Weise werden Filmtheorie und -praxis im NEFILTRAVANAE KINO zusammengeführt.
Ursprünglich fand das Festival in Belarus statt, aber aufgrund der politischen Repression und der öffentlich bekundeten Antikriegshaltung können Vorführungen und Veranstaltungen in verschiedenen Ländern abgehalten werden. Zuallererst in Litauen (Vilnius). Zum Beispiel fand letztes Jahr das 10. Nefiltravanae Kino in Berlin, Vilnius und Helsinki statt. Es wurden 63 Filme für 12 Filmprogramme ausgewählt. https://shortmovie.club/programmes/10-2024/
Das Konzept des NEFILTRAVANAE KINO (Unfiltered Cinema):
PROBLEM DER ENTFREMDUNG
Wir leben in einer Welt der Einkaufszentren und Kinomultiplexe. Wir sehen, dass Indie-Kino und Kunst, die nichts mit Waren zu tun hat, an die Peripherie der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten. Primitive Attraktionen ersetzen die Kinematographie. Das Fluchtpublikum ist hinter der großen Leinwand entfremdet. Das moderne Mainstream-Kino ist also Teil eines Manipulationsinstruments, das zu einer Gesellschaft der Entfremdung führt. Daher besteht die Tendenz, dass das Indie-Kino für ein breites Publikum immer unlesbarer wird. Wir sollten den Kontext des Filmemachers verstehen, um das unabhängige Kino zu verstehen. Aus diesem Grund impliziert das Konzept von NEFILTRAVANAE KINO die physische Präsenz von Filmemachern.
PROBLEM BEI DER FILMAUSWAHL
Filmemacher drehen Millionen von Filmen. Und Tausende von Kurzfilmfestivals organisieren jedes Jahr Vorführungen auf der ganzen Welt. Im Durchschnitt werden mehrere tausend Filme für ein Filmfestival eingereicht. So können verschiedene gute Filme aus irgendeinem Grund vernachlässigt werden. Oft ist die Auswahl der Wahrscheinlichkeit wie ein Lottogewinn. Infolgedessen erhalten Filmemacher kein Feedback. Es ist paradox, dass dich im Zeitalter des Internets niemand hören kann! Die Mainstream-Kultur bevorzugt Attraktionen und ungezwungenes Beobachten.
Diese Idee basiert auch auf dem Problem der Filmauswahl. Vielleicht ist es keine Überraschung, dass eine Person, also bestenfalls der Programmdirektor, oder sogar Studenten von Filmhochschulen eine vorläufige Entscheidung treffen, einen Film auszuwählen. Die Übereinstimmung von Richtern oder Vorschauern ist eher selten als die Verschiedenheit der Herkunft und des Geschmacks. Die Auswahl oder Beurteilung kann also einseitig oder oberflächlich sein. Das ist nicht schlecht, da der Programmdirektor natürlich einen guten Geschmack und ein ästhetisches Feingefühl hat. Aber wir haben ein anderes Konzept von „ungefiltertem Kino“ entdeckt. Wir haben es mit den „Besten der Besten“ verglichen. Dieser Weg hilft, die filmische Sprache ohne das Diktat der Kunstkuratoren wahrzunehmen.
FEIER DES INDIE-KINOS
Das Unfiltered Cinema Film Festival versucht also, den Weg des „Besten vom Besten“ zu vermeiden, ignoriert ihn aber natürlich nicht völlig. Das Festival wählt die Bereiche Fiktion, Animation, Dokumentation, Experiment und virtuelle Realität aus. Eine Jury prämiert den besten Film in jeder Sektion. Das Festival veranstaltet Vorführungen in Kinos, im Nationalen Zentrum für zeitgenössische Kunst und in Kunsträumen.
Unser Ziel ist es, Menschen in der Kunst zusammenzubringen, einen Dialog zu führen, um mit intelligenter Kommunikation glücklich zu sein. Kino ist Kunst, aber kein Sport. Der Kernpunkt unseres Projekts ist die Kommunikation zwischen dem Filmemacher und dem Publikum.
Bitte lesen Sie über den Link zur Website des Festivals mehr über die Geschichte des Festivals. http://shortmovie.club/history/
Der Short Movie Club bietet den Bau von CinemaVan an (siehe https://www.behance.net/gallery/33392769/Cinema-van-Mobile-library-Amphibia).
FIDIC 2017. V COCOA INTERNATIONAL INDEPENDENT DANCE FESTIVAL
FIDIC is a biannual international independent festival that gathers international, regional and local artists in a dance event that seeks to promote artistic creation and production, research, support and exchange among colleagues. It is also an occasion to train the audience through reflection and debate meetings that are open to general public.
The festival will take place in the City of Buenos Aires from September 7th to 17th, and its program will feature both national and international shows, urban interventions, and research and exchange meetings. It will also offer spaces for collaborative productions between artists that are coming from different regions and seeking cultural exchange.
FIDIC has many different sections: international, regional and local shows that will take place both at conventional and unconventional settings, performances, spaces to reflect, meetings with producer artists, screen dance, video projections and clinics. In this edition, there will also be place for artists who address movement from a different perspective to show their work. In addition, the festival schedule includes an analysis exercise developed by an interdisciplinary team.
Screen Dance Section – Third Edition Registration is now open: June 9th to July 7th
Submissions after the given deadline will not be considered.
The third edition of the International Screen Dance Exhibition aims to disseminate and promote these expressions, fostering their production in Argentina and around the world.
Artists from any nationality are allowed to participate.
The choosing of the topic is free and authors can submit as many short films as they wish. If the screen dance video submitted is in any language other than Spanish, subtitles in Spanish must be included.
Video runtime limit: 15 minutes.
Call for entries and selection process
Call for entries includes the following categories:
• Screen dance as an artistic expression (with performers or animated)
• Videoclips developed from the choreographic movement
• Screen dance documentary
Registration of plays will not be considered.
Submission process:
-Send an e-mail to fidic2017@gmail.com containing the LINK (YouTube, Vimeo, etc.) to the material. If the material is password protected, it must be included in the e-mail.
-The e-mail subject line must be: Festival Cocoa 2017/Sección Video Danza. The e-mail body must contain title and author of the video.
Or
-Register in https://festhome.com
Selection process is not competitive. Videos will be assessed by a judging panel. Results will be published on our website and social networks. Authors whose videos were selected will receive an e-mail with the proper information.
All selected videos will be included in the Festival’s video library and may be presented at different exhibitions organized during the year with exclusive cultural and or educational (not commercial) purposes.
Important: If the video is accepted, it will have to be shared through Dropbox or WeTransfer in .MOV or .MP4 h264 format, along with two pictures in high resolution and the signed statement.
Send form and statement to: fidic2017@gmail.com
Agreement
2017 Cocoa International Festival requests, together with the submission of the video for its possible inclusion in the exhibition, the author’s agreement with the terms of the Festival. It also requests the author’s agreement to reproduce and exhibit their creation/s during any of the Festival’s activities, such as exhibitions, catalogues, videos, brochures and other promotional action regarding the Festival exclusively. The artist takes all the responsibility before third parties for any kind of claim regarding the originality or authorship of the submitted project/s.
UFO – das Kurzfilmfestival.
UFO – das steht für Unbekannte FilmObjekte.
UFO – das bedeutet einen Abend vollgepackt mit 15 verschiedenen Kurzfilmen unterschiedlichster Genres, Themen und Darstellungsformen.
Kurz, aber ausgefeilt inszeniert; symbolisch und aussagestark; fokussiert und immer wieder überraschend.
Der Kurzfilm stellt innerhalb der Filmgattungen ein eindrucksvolles Format dar, wird es doch so facettenreich bespielt, passioniert betrieben und konstant rezipiert.
Seine Macher*innen stellt der Kurzfilm dabei vor technische und künstlerische Herausforderungen – das Format fordert durch seine Kürze die Handwerkskunst heraus und bietet gleichzeitig eine Spielwiese, sich filmisch auszuprobieren und kreativ selbst zu verwirklichen.
Seit seiner Gründung 2005 bietet das UFO-Kurzfilmfestival Filmemacher*innen aus Deutschland und Europa – und dabei insbesondere dem Nachwuchs – eine Plattform, ihre Werke erstmalig in Leipzig zu präsentieren.
Veranstaltet im Januar, eröffnet es stets aufs Neue das Jahr der Leipziger Filmkunst.
Das Internationale Filmfestival für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle (Cinema Movilh) zeigt die größten und bekanntesten Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme Chiles, die jedes Jahr in Santiago stattfinden und dann Regionen der sexuellen Vielfalt bereist. Lokale oder ausländische Werke können auf dem Festival gezeigt werden, nachdem dies in der in diesen Regeln angegebenen Form postuliert wurde.
Das Mexico City Videodance Festival ruft in Zusammenarbeit mit Red Nacional de Arte Choreografen, Filmemacher, Unternehmen und bildende Künstler dazu auf, ihre Werke für die sechste Ausgabe der FivideoDanza anzumelden, die vom 02 bis 05. September 2021 stattfinden wird.