Gehe zu...
Das Luz del Desierto International Festival ist ein audiovisuelles Festival, das das Kino im In- und Ausland fördern soll. Das Festival findet im Oktober mit einem Wettbewerb für Spiel- und Kurzfilme statt, sowohl Spiel- als auch Animations- und Dokumentarfilme. Es wird auch Vorträge und Workshops geben.
Mountain & Culture ist eine gemeinnützige kulturelle Organisation, deren Ziel es ist, die Sportgemeinschaft und die Menschen in der Stadt anzusprechen, um Filme, Ausstellungen und alle Arten von Aktivitäten anzubieten, die sich auf Bergsport, Abenteuer, Umwelt und Kultur der Menschen konzentrieren.
Das Festival schafft auch eine Plattform für den Gedankenaustausch zwischen Filmemachern, Sportlern und der Öffentlichkeit und unterstützt gleichzeitig die künstlerischsten und effektivsten Wege, um alles, was mit der Welt der Berge zu tun hat, zu vermitteln. Ziel dieses Festivals ist es, die Bedeutung von Ökologie, Umwelt, Erhaltung der Berge und Natur in der heutigen Welt hervorzuheben. Das Festival präsentiert auch eine spektakuläre Region, in der Abenteuersportarten, Extrem- und Bergsport betrieben werden können, und zwar anhand der Filmgeografie.
Willkommen in der Welt der Berge...
Willkommen in Arequipa City... Ort der Vulkane.
FICBOSA ist ein Festival, das aus der Notwendigkeit hervorgegangen ist, das Bewusstsein für Umwelt- und Sozialrechte durch Bildung, Sensibilisierung und Reflexion durch Kino zu fördern. Das Hauptziel dieses Festivals ist der Schutz der Umwelt und zielt darauf ab, eine Umweltkultur in der Gemeinde Bosa und ihrer Umgebung zu fördern.
Ziel des Bosa Film Fest ist es, kritisches Kino zu fördern, das zur sozialen Transformation in Bezug auf Umweltschutz und Tierrechte beiträgt. Die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Umwelt wird anhand von Filmen und Dokumentarfilmen untersucht, die zeigen, wie wichtig es ist, sich um unser gemeinsames Zuhause zu kümmern.
Dieses Festival soll ein Ort der Reflexion und des Lernens sein, in dem neue Arten des Verständnisses und Handelns in Bezug auf die Umwelt und den Schutz von Sozial- und Umweltrechten visualisiert werden können.
Die Anmeldeschluss für das XXIV. Internationale Kurzfilmfestival „El Pecado 2025“ ist eröffnet. Das Festival vergibt fast 5.000€ in bar und fünf Pata-Negra-Extremadura-Schinken: 1.500€ für den Gewinner-Kurzfilm und 700€ für die anderen vier Hauptpreise. Anmeldeschluss ist von Dienstag, dem 1. April, bis Freitag, dem 23. Mai dieses Jahres. Die Dauer wird 20 Minuten (21 einschließlich Credits) nicht überschreiten. Wenn es gesprochenen Ton gibt, werden Spanisch oder Untertitel in dieser Sprache verwendet.
Werke, die vor 2023 entstanden sind, werden nicht zum Wettbewerb zugelassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.certamenelpecado.com.
Auszeichnungen für Kurzfilme aus den Bereichen Animation, Fiktion, Humor und Filme aus der Extremadura. Wir haben auch einen öffentlichen Preis.
Das Festival trägt das Siegel „Friend Festival“ der Fugaz Awards. Es ist ein etabliertes und etabliertes Festival, das die besten Kurzfilme der letzten 24 Jahre in Spanien und im Ausland gezeigt hat. In der letzten Ausgabe 2024 wurden 1.093 Kurzfilme für den Wettbewerb eingereicht: 794 spanische Kurzfilme und 299 Kurzfilme aus 48 Ländern der Welt. Das Festival zog bei den verschiedenen Veranstaltungen des Festivals ein Publikum von rund 5.000 Menschen an. Mehr als 85.000 Menschen haben die verschiedenen Ausgaben besucht, von denen etwa 12.000 Kurzfilme eingereicht wurden.
Das Bogota International Documentary Film Festival (MIDBO), organisiert von der kolumbianischen Dokumentarfilmmachergilde ALADOS, ist eine auf Sachfilme spezialisierte Veranstaltung, die sich in den letzten 26 Jahren in Kolumbien und Lateinamerika als grundlegender Ort der Ausstellung, des Dialogs und des Denkens rund um audiovisuelle Sachliteratur etabliert hat.
In Bezug auf die 27 MIDBO möchten wir lokale und iberoamerikanische Filmemacher und Produzenten einladen, ihre audiovisuellen Werke für unseren Filmaufruf 2025 einzureichen und an den verschiedenen Formations- und Diskussionsräumen teilzunehmen, die während des gesamten Festivals virtuell und vor Ort stattfinden werden.
27 MIDBO
In diesem Jahr findet die 27. Ausgabe von MIDBO vom 29. Oktober bis 7. November in Bogotá, Kolumbien, statt. Im Laufe des Jahres wird MIDBO mehrere Filme in verschiedenen Regionen des Landes zeigen und den MIDBO-ALADOS-Dienstags-Slot in verschiedenen Kinos der Alliierten anbieten.
Nach 26 Ausgaben arbeitet MIDBO weiter daran, eine Veranstaltung auszurichten, die den Glauben und das Vertrauen in die Reflexion über das Dokumentarfilmschaffen und die vielfältigen Ansätze zur Darstellung der Realität fördert. Unser Hauptinteresse liegt in der Erforschung der unzähligen Möglichkeiten, die Welt einzufangen. Wir setzen uns dafür ein, die Komplexität einer Realität, die uns übertrifft, zu enträtseln, und bemühen uns jedes Jahr, einen idealen Raum für die kollektive Auseinandersetzung mit dem Dokumentarfilmschaffen zu schaffen.
Im Jahr 2025 setzen wir uns weiterhin dafür ein, Kreativität zu fördern und die Bemühungen von Filmemachern anzuerkennen. Daher werden wir zwei Wettbewerbssektionen anbieten: eine nationale und eine iberoamerikanische. In diesen Sektionen werden wir Preise für den besten nationalen Dokumentarfilm, der sowohl Kurz- als auch Langfilme umfasst, sowie für den besten iberoamerikanischen Dokumentarfilm vergeben, der sich auf Filme mit einer Länge von über 60 Minuten konzentriert, die in Iberoamerika produziert wurden. Die Jury für jeden Wettbewerb wird einen Monat vor der Veranstaltung bekannt gegeben und besteht aus drei (3) Künstlern, Filmemachern, Schriftstellern, Kritikern oder Kulturmanagern aus Kolumbien und der ganzen Welt.
Ein wichtiger Meilenstein für das Internationale Humorvolle Kurzfilmfestival State Akorti, zwischen Lachen und dem Anderen, sind wir bei der 16. Ausgabe angekommen
Die Show steht wie immer Filmemachern und Regisseuren aller Nationalitäten offen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Festival wurde 2015 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ort für die berufliche Entwicklung von Filmemachern und Amateuren zu werden, die nach einer Plattform suchen, um ihre Filme zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.
Es gibt verschiedene Wettbewerbskategorien, die Schülern und Studenten (in Mexiko) sowie internationalen Filmemachern offen stehen. Darüber hinaus gibt es zwei internationale Filmausstellungen, eine für Geschlecht und sexuelle Vielfalt und eine für lange Spielfilme.
Weitere Informationen finden Sie auf cchfilmfest.com
Wir sind LISBIFF • Lisboa Indie Film Festival, ein internationales Filmfestival mit Vorführveranstaltungen aus dem bezaubernden Lissabon, Portugal, und verbunden mit MADRIFF • Madrid Indie Film Festival, BARCIFF - Barcelona Indie Filmmakers Festival, VALÈIFF • València Indie Film Festival und SEVIFF • Sevilla Indie Film Festival.
LISBIFF teilt die Mission ihrer Associate Festivals, neue Produktionen und unabhängige Künstler aus der ganzen Welt zu feiern und zu fördern. Belletristik-, Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme aller Genres und Themas sind willkommen!
Die Stars des Kurzfilms wurden 2007 von Vidéo Tout Tendance in Pau kreiert. Sie wurden dann 2010 nach Mourenx „versetzt“ und sind dann „ausgestorben“.
Mit Zustimmung der Gründungsmitglieder Didier LABAN und Jean LASSUS-PIGAT beschlossen die Stadt Cabestany und Image In, das Abenteuer fortzusetzen und seit 2012 die Étoiles du court im Kinosaal André ABET zu organisieren.
Dieses in Frankreich einzigartige Konzept ermöglicht es, die besten preisgekrönten Filme auf den größten Veranstaltungen (César, Clermont-Ferrand usw.) und den verschiedenen Partner-Kurzfilmfestivals zu präsentieren.
Das Tehran International Short Film Festival (TISFF) ist eine der renommiertesten und anerkanntesten Plattformen für Kurzfilme in Asien und wird für sein Engagement für kreative Exzellenz, Innovation und die Förderung vielfältiger Stimmen im Kino gefeiert. Im Laufe seiner illustren Geschichte hat sich TISFF zu einem lebendigen Zentrum für globales Geschichtenerzählen entwickelt und Tausende von Einreichungen von Filmemachern aus der ganzen Welt angezogen — ein Spiegelbild seines beispiellosen Rufs als Eckpfeiler für aufstrebende Talente und visionäre Filmstimmen.
Um aufstrebende Filmemacher zu unterstützen und die Vielfalt zu fördern, ermöglicht TISFF kostenlose Filmeinreichungen. Dadurch wird sichergestellt, dass talentierte Filmemacher niemals durch finanzielle Hindernisse daran gehindert werden, ihre einzigartigen Visionen zu teilen.
TISFF wird von der Iranian Youth Cinema Society (IYCS), einer führenden Organisation für Kurzfilmproduktion und Bildung, organisiert und profitiert von einer umfassenden Infrastruktur, die 57 Filialen im Iran umfasst, und ein florierendes Netzwerk von Filmemachern und Alumni. Die IYCS unterstützt jährlich die Produktion unzähliger Kurzfilme und bildet jedes Jahr angehende Filmemacher aus. Viele seiner Absolventen haben sich als einige der bekanntesten Filmemacher des internationalen Kinos einen Namen gemacht, was seinen tiefgreifenden Einfluss auf die globale Filmbühne verstärkt hat.
Als OSCARS® -qualifiziertes Festival ist TISFF dafür bekannt, Innovation zu fördern und gleichzeitig die Filmtradition zu feiern. In seiner 42. Ausgabe präsentiert das TISFF stolz seine etablierten Kategorien Fiktion, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme — Genres, die seit langem im Mittelpunkt seines Engagements für herausragende filmische Leistungen stehen. Der Gewinner des Hauptpreises kommt für die Verleihung der Academy Awards® in Frage. Darüber hinaus stellt das Festival sein KI-Wettbewerbsprogramm in den Mittelpunkt und hebt die transformative Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Neudefinition des Geschichtenerzählens und des künstlerischen Ausdrucks hervor, was die Vision von TISFF für die Zukunft des Filmemachens widerspiegelt.
TISFF präsentiert in diesem Jahr mit Stolz den Emerging Horizons Award, der den anhaltenden Fokus von TISFF auf aufstrebende Talente widerspiegelt. Diese Kategorie ist ersten oder zweiten Kurzspielfilmen von Filmemachern aus der MENA-Region gewidmet und bietet eine Plattform für frische und visionäre Stimmen aus diesem dynamischen Teil der Welt.
Nach wie vor ist TISFF eine globale Plattform für Filmemacher, um ihre Arbeiten zu präsentieren, und fördert so die Entwicklung des Kurzfilms als überzeugendes künstlerisches und kulturelles Medium. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Herbst bei der 42. Ausgabe von TISFF mit uns in das pulsierende und kulturell reiche Teheran zu kommen.
Vom TUBIFEST Film Festival freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere erste Ausgabe in der Stadt Tubilla del Lago (Burgos) starten werden, um unserer Illusion Ausdruck zu verleihen, einem leeren Spanien die Kultur näher bringen zu können und auch diese jungen Regisseure und Schauspieler kennenlernen zu können.
Das Festival findet am Wochenende vom 24. bis 25. Juni statt.
Vom kulturell-gastronomischen Verein la Ciénaga senden wir Ihnen unsere herzlichsten Grüße
Das Seoul International ALT Cinema & Media Arts Festival (NeMaF) ist das jährliche Festival, das mediengestützte Kunst mit innovativem Geist in ihren Themen und Formen zeigt.
Zu den Arbeiten, die wir zeigen, gehören Einkanal-Videokunst, Medienkunst, Dokumentarfilme, Found-Footage-Filme, Essayfilme, Experimentalfilme und so weiter. Es findet in mehreren Kinos in Seoul statt.
Es wurde gegründet und hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 2.000 mediengestützte Werke gezeigt und 1.000 Künstler entdeckt.
NemAF nimmt ab sofort Einreichungen entgegen und sucht nach innovativen Filmen und Medienkunstwerken.
- Einsendeschluss
17. MAI 2024, 23:59 Uhr (Koreanische Standardzeit)
Die Ankündigung des internationalen Internet-Filmfestivals „Diogenes 2025" für Kurzfilme
Slogan: „Neue Horizonte, kreative Kühnheit und Innovation“.
Das Kurzfilmfestival „Diogenes 2025“, das innovative Projekte präsentiert, präsentiert sich als Festival mit Kurzfilmen im Internet weltweit. Es veranstaltet vier Staffeln mit Vorführungen in jeweils vier verschiedenen Ländern: Georgien, der Ukraine, Estland und Israel. Die Innovation bei Diogenes Kurzfilmfestival ist die automatische Einreichung der Ankündigung des Films einmal und die automatische Teilnahme am Festival in den vier autonomen Staffeln von Diogenes -
1. „Diogenes Odessa“
2. „Diogenes, Tiflis“
3. „Diogenes Tallinn“
4. „Diogenes Haifa“
Die vierzehnte Ausgabe des Studentenfilmfestivals FENACIES Uruguay hat am 1. April ihre Anmeldungen eröffnet und bleibt bis zum 30. Mai geöffnet. Wie jedes Jahr können alle Studenten aus der ganzen Welt (von der Grundschule bis zur Universität) ihre Kurzfilme, die vom 9. bis 15. September in Montevideo gezeigt werden, völlig kostenlos anmelden.
FENACIES ist eine 2011 gegründete Organisation, die mit dem Ziel begann, ein Kinofestival speziell für Jugendliche zu veranstalten, bei dem der Wettbewerb fair ist und die Kreativität und der Einsatz dieser Personen gewürdigt werden.
Zunächst wurde das Festival vom Ministerium für Bildung und Kultur als kulturelles Interesse, vom Rat für Grundschulbildung und vom Ministerium für Tourismus und Sport als touristisches Interesse bekundet. Darüber hinaus wurde es 2015 von der UNESCO zu pädagogischem und kulturellem Interesse erklärt.
Das Hauptziel des Festivals ist es, die audiovisuelle Bildung unter den Jüngsten zu stärken. Durch die Realisierung von Kurzfilmen können sie ihre Ideen zum Ausdruck bringen, damit sie sich dann auf der großen Leinwand widerspiegeln können.
Während der Woche werden die ausgewählten Kurzfilme in einem öffentlichen und staatlichen Kino gezeigt. Am 15. September werden die Gewinner im Rahmen der Abschlussfeier bekannt gegeben.
Das Unabhängige Filmfestival von Sogamoso - FECISO feiert vom 1. bis 7. November 2024 seine achte Version, „CINEMA FOR PEACE AND THE TERRITORY“, einen Raum für die verschiedenen regionalen Ansichten des nationalen Filmkontextes. Das Festival wird in mehreren Städten der Provinz Sugamuxi wie Sogamoso, Tibasosa, Firavitoba, Iza und Nobsa stattfinden, was die Entwicklung und Schaffung eines neuen Publikums sowie die Wirkung auf Gemeinschaften mit schwierigem Zugang zur siebten Kunst ermöglichen wird. Ein Kino mit den Schwerpunkten Umwelt und Frieden ist die beste Wahl für die achte Ausgabe von FECISO. Daher konzentriert sich die kuratorische Linie darauf, die besten Werke hervorzuheben, die sich mit Umweltfragen und bewaffneten Konflikten in den Gebieten befassen.
Das Colors of Love — Queer Film Festival ist eine lebendige LGBTIQ-Gemeinschaftsinitiative, die von Filmemachern ins Leben gerufen wurde, um queere Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationen, Musikvideos und Webserien zu feiern und zu kuratieren. Unsere Mission ist es, diese Geschichten auf unterhaltsame, ansprechende und informative Weise einem neuen Publikum vorzustellen.
Wir freuen uns über Einsendungen von Kurzfilmen, Dokumentarfilmen, Animationen, Musikvideos oder Webserien, die sich mit LGBTQ+-Themen befassen, unabhängig davon, wann sie gedreht wurden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Rechte an Ihrem Film besitzen, einschließlich der darin verwendeten Musik, Bilder und Ähnlichkeiten.
Angesichts des Erfolgs der letztjährigen Veranstaltung freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr die Länge der förderfähigen Filme von 20 Minuten auf 40 Minuten erhöhen werden. Darüber hinaus führen wir eine brandneue Kategorie für LGBTQ-Spielfilme ein, um vielfältige und starke queere Geschichten weiter zu präsentieren.
Das Colors of Love Queer Film Festival wird offizieller Teil des FilmyBees Cine Club, der das Festival und die damit verbundenen Programme verwaltet und veranstaltet. Die letzte Veranstaltung fand vom 22. bis 23. Juni während des Pride Month statt und feierte die Vielfalt der Liebe in Mumbai, der indischen Bollywood-Stadt.
Mit der Einreichung Ihres Films erteilen Sie uns die Erlaubnis, ihn das ganze Jahr über in unbegrenzten Live-Vorführungen zu zeigen.
Darüber hinaus werden wir Ende des Jahres eine Online-Veranstaltung veranstalten, bei der alle ausgewählten Filme über unsere Online-Film-Streaming-Partner gezeigt werden. Dies ist eine nicht exklusive Vereinbarung, was bedeutet, dass Sie Ihren Film an anderer Stelle teilen können.