Gehe zu...
Während 5 Tagen ca. 400 Kurzfilme in über 100 Vorführungen, ca. 800 Filmschaffende und insgesamt ca. 30.000 Besucher besuchten Filmvorführungen, Branchenprogramme und Veranstaltungen. Die Leidenschaft für den Kurzfilm vereint alle in entspannter Atmosphäre.
Eines der ältesten und größten Kurzfilmfestivals in Europa. Oscar®, qualifiziertes Festival für die BAFTA und die Europäische Filmakademie, anerkanntes Festival der International Federation of Film Producers Associations FIAPF und Mitglied der Kurzfilmkonferenz ISFC.
Die Kunst des Kinos ist der Ausgangspunkt für alles beim Tampere Film Festival. Die Mission des Festivals ist es, die Welt mit einem Kurzfilm nach dem anderen zu einem besseren Ort zu machen und künstlerisch erstklassige Inhalte zu präsentieren.
Das Festivalprogramm besteht aus Wettbewerben, Sonderprogrammen sowie öffentlichen und Branchenveranstaltungen. Neben Kurzfilmen zeigt das Festival Dokumentarfilme in Spielfilmlänge, Stummfilme und gelegentlich auch Spielfilme. Die Leitprinzipien bei der Auswahl der Programminhalte für das Festival sind die ästhetischen, ethischen sowie stilistischen und erzählerischen Eigenschaften der Filme.
Das Festival ist international bekannt für seine herausragenden internationalen und nationalen Wettbewerbe. Jedes Jahr werden mehr als 7000 Filme eingereicht, von denen rund 110 ausgewählt und auf dem Festival gezeigt werden.
Der Internationale Wettbewerb ist nur für Kurzfilme vorgesehen. Der Hauptpreis besteht aus der Festivaltrophäe „Kiss“ und dem mit 5000€ dotierten Grand Prix. Darüber hinaus gibt es Kategorienpreise und besondere Erwähnungen. Das Tampere Film Festival ist eines der für Oscar®, BAFTA und EFA qualifizierten Filmfestivals.
Der nationale Wettbewerb zeigt sowohl Kurzfilme (unter 30 Minuten) als auch Dokumentarfilme in Spielfilmlänge. Der Hauptpreis in beiden Serien beträgt 5000€. Darüber hinaus gibt es weitere Preise und besondere Erwähnungen. Der nationale Wettbewerb des Tampere Film Festivals ist eine der wichtigsten Plattformen für finnische Filmemacher.
*****
Tampereen elokuvajuhlat on lyhytelokuvaan keskittyvä kansainvälinen festivaali, joka kokoaa elokuvataiteen ystävät ja alan ammattilaiset vuosittain maaliskuussa Tampereelle. Elokuvajuhlien näytökset ja tapahtumat keräävät vuosittain noin 30 000 käyntiä. Festivaalille osallistuu lähes 800 akkreditoitunutta ammattilaisvierasta, ja tapahtuman parissa työskentelee noin 40 työntekijää sekä yli sata vapaaehtoista. Ohjelmistossa nähdään vuosittain noin 400 elokuvaa yli 100 näytöksessä.
Tampere elokuvajuhlat on yksi kolmesta suurimmasta European Lyhytelokuvafestivaalista Clermont-Ferrandin (Frankreich) sekä Oberhausen (Deutschland) festivaalien rinnalla ja siten Pohjoismaiden suurin lyhytelokuvatapahtuma. Festivaali on myös Fiapf:n (International Federation of Film Producers Associations) hyväksymä festivaali sekä kansainvälisen lyhytelokuvayhteisö Short Film Conference ISFC:n jäsen.
Festivaali on kansainvälisesti arvostettu korkealaatuisesta kansainvälisestä ja kotimaisesta kilpasarjastaan. Kilpailuihin lähetetään vuosittain yli 7 000 elokuvaa, joista noin 110 valitaan loppuiluihin ja esitetään festivaalilla.
Kansainvälinen kilpailu on tarkoitettu lyhytelokuville. Pääpalkintona kilpailussa on Suudelma-patsas sekä 5 000 euron arvoinen Grand Prix, minkä lisäksi kilpailussa jaetaan kategoriapalkintoja ja kunniamainintoja. Tampereen elokuvajuhlat on yksi niistä elokuvajuhlista, joiden kautta voi päästä ehdokkaaksi Oscar® -, BAFTA— ja European Film Awards -lyhytelokuvapalkinnon voittajaksi.
Kotimaisessa kilpailussa on omat sarjansa lyhytelokuville ja pitkille dokumenttielokuville. Molemmissa sarjoissa jaetaan 5 000 euron arvoinen pääpalkinto sekä muita palkintoja ja kunniamainintoja. Kilpailu on tärkeä ponnahduslauta suomalaisille elokuvantekijöille.
Wir wollen die ernste Kinokultur den Menschen mitbringen. Es ist auch unser Ziel, in den nächsten Generationen ein grundlegendes Verständnis des Kinos zu entwickeln. Es ist unser Bestreben, dass wir dadurch fortschrittliche und demokratische Kinokünstler organisieren können, die menschliche Werte aufrechterhalten, und die Möglichkeiten erforschen können, immer mehr Filme mit sozialem Bewusstsein zu machen.
Visionen
Als einzigartige Kreativ- und Lernerfahrung kuratieren wir innovative Programme, die Künstler und Führungskräfte entwickeln und sie dazu inspirieren, mächtige Werke und Ideen zu entwickeln, die mit der Welt geteilt werden. Wir glauben, dass Film als Kunstform die Macht hat, Kulturen zu überbrücken und die Universalität der menschlichen Erfahrung zu beleuchten. Unsere Grundsatzziele umfassen die Förderung des Films bei einem sich ständig wachsenden Publikum als mächtiges Medium, das Kreativität anregt, Selbstbeobachtung fördert und die Erforschung zwingt.
Mission
ICA International Cultural Artifact Film Festival existiert, um Künstler und Führungskräfte dazu zu inspirieren, ihren einzigartigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wir streben danach, weltweit führend in den Bereichen Kunst, Kultur und Kreativität zu sein. Unsere Mission ist es, die Kunst und Wissenschaft des Films durch Bildung und interkulturelles Bewusstsein zu kultivieren und zu fördern. Das Festival unterstützt die Schaffung und Weiterentwicklung innovativer und künstlerischer filmischer Werke sowohl von aufstrebenden als auch erfahrenen Filmemachern und nimmt die Leidenschaft stolz auf.
Das CineFest Miskolc International Film Festival wird traditionell jedes Jahr im September im Herzen der größten nordungarischen Stadt organisiert. Seit dem ersten CineFest im Jahr 2004 ist es Ungarns führendes und beliebtestes Filmfestival geworden. Unser Ziel ist es, junge Filmtalente aus der ganzen Welt einzuführen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeit zu präsentieren. Filme konkurrieren in langen Film- und Kurzfilmen, und es gibt eine sogenannte CinenewWave Sektion (für Animation und Kurzfilme) exklusiv für junge Filmemacher aus Ungarn. Alle Filme im Wettbewerb sind ungarische Premieren.
Unsere Mission ist es, kinematografische Werte auf internationaler Ebene zu vermitteln. Um dies zu erreichen, bieten wir der wachsenden Filmemachergeneration professionelle Hilfe, bieten einen Treffpunkt für Filmprofis und dienen Filmliebhabern sowohl mit neuen Filmpremieren als auch mit historischen kinematografischen Meisterwerken.
Wir haben eine Partnerschaft mit mehr als 10 europäischen Partnerfestivals.
Programme im Zusammenhang mit dem Festival:
- CineClassics historische Filmreihen
- Internationaler Filmmarkt in Miskolc
- Treffen von Partnerfestivals
- jährliches 2-tägiges Berufsprogramm des ungarischen Kunstkino-Verbandes
- Roundtable-Vorträge und Konferenzen
- Vorführungen im Landfokus
- dokumentarischer Berufstag
- „Our Home: Miskolc“ Filmemacher-Workshop
- Vergabe des Lebenswerkes
- Kränzen von Emeric Pressburgers Geburtshaus in Miskolc.
In den vergangenen Jahren erhielten solche weltberühmten Filmemacher unsere Gäste den Lifetime Achievement Award von CineFest als Regisseur von István Szabó, Regisseur von Agnieszka Holland, Kameramann Vilmos Zsigmond, Regisseur von Károly Makk, Claudia Cardinale Schauspielerin oder Regisseur von Jiři Menzel, Regisseur von Bille August und George Lazenby Schauspieler. 2019 besuchten Franco Nero und Vanessa Redgrave, im Jahr 2018 Krzysztof Zanussi, 2017 Magdalena Vášáryová, Juliette Binoche 2016 unser Festival und erhielten unseren Sonderpreis als Botschafterin des Europäischen Kinos.
Das Filmfestival wird von der CINE-MIS Nonprofit Ltd. organisiert, die die beiden Kunstkino-Bildschirme von Miskolc City im House of Arts betreibt, das als Festivalzentrum dient. Alle Festivalvorführungen und verwandte Programme sind kostenlos.
Kontakt:
Büroanschrift: CINE-MIS Nonprofit Ltd., 3525 Miskolc, Kossuth Lajos u. 11., Ungarn
Telefon: 00 36 46 325 000
Webseite: www.cinefest.hu
e-posta: cinemis@t-online.hu, info@cinefest.hu
Festivaldirektor: Tibor Bíró
Das Hauptziel des Kurzfilmfestivals ist die Verbreitung von Ökosystemen und biologischem Erbe durch kinematografische und audiovisuelle Werke, die nach Qualitätskriterien ausgewählt wurden.
Das Ensenada International Film Festival (FICE) lädt Sie ein, an seiner ersten Ausgabe teilzunehmen. Es wird am September 2023 in der Stadt Ensenada in der Provinz Buenos Aires stattfinden.
Die Suche von FICE wird sich auf filmische Arbeiten konzentrieren, die sich mit einer kritischen, poetischen oder ästhetischen Reflexion über Wasser befassen. In diesem Sinne kann Wasser als zentrales oder tangentiales Element in der Entwicklung von Erzählungen erscheinen.
Weil wir von diesem Fluss, der uns vom FICE aus ernährt, bewohnt, bewegt und bewegt, suchen wir nach Werken, die wie Wasser die gesamte Realität, die wir abdecken können, poetisch durchdringen können.
Das Festival „Corto di sera“ findet seit 2012 im August in Itala in der Provinz Messina statt.
Die Teilnahme am Festival ist kostenlos und steht allen italienischen und ausländischen Autoren, einzelnen Filmemachern oder Kollektiven/Verbänden offen.
- Das Festival ist ausschließlich Kurzfilmen gewidmet, die weniger als 25 Minuten dauern.
- Jedes Genre wird akzeptiert (Dokumentarfilm, Fiktion, klassische und/oder digitale Animation)
- Alle ausländischen Werke, die in einer Sprache gedreht wurden, die nicht Italienisch ist, müssen auf Italienisch untertitelt werden. Ausländische Kurzfilme ohne Untertitel werden nicht ausgewählt.
- Jeder Autor kann bis zu maximal drei Werke einreichen.
- Die Organisatoren behalten sich die Möglichkeit vor, zusätzliche Abschnitte zu erstellen.
Das Festival hat zum Ziel, die unabhängige Kurzfilmproduktion in all ihren Formen als künstlerische und ausdrucksstarke Sprache zu fördern. Ziel ist es, in Italien eine jährliche Veranstaltung zu veranstalten, bei der Filmemacher, Videomacher, Profis oder Kinoliebhaber zusammenkommen und verschiedene Erfahrungen miteinander verbinden können.
Das TRANSHUMANT Festival ist eine engagierte Kinoveranstaltung, die sich der sozialen Transformation widmet.
Es zielt darauf ab, ein kulturell weit entferntes Publikum zu erreichen, sowohl geografisch als auch aufgrund der sozialen Umstände, um es zu Teilnehmern zu machen und Themen zu zeigen, die die Gesellschaft betreffen und die in Kinos, Medien oder den üblichen audiovisuellen Vertriebskanälen nicht ausreichend verbreitet sind.
Es werden nationale und internationale Kinoarbeiten und fotojournalistische Reportagen gezeigt, die sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Soziale, politische, ökologische, bergpolitische, journalistische oder historische Forschung.
- Zeigt irgendeine Form von Aktivismus für Menschenrechte und Respekt vor der Umwelt.
- Wertschätzung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen und der Vielfalt der Kulturen.
- Wertschätzung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern.
Das FICGO Gulf of Morrosquillo International Film Festival ist ein Ausstellungs-, Ausbildungs- und Förderraum, der durch Kino und audiovisuelle Medien Erfahrungen für die gesamte Region generiert. In den Gemeinden Coveñas, Santiago de Tolu und San Onofre, Sucre, werden gleichzeitig Filme, Workshops und Aktivitäten angeboten. Das Festival ist ein kulturelles Treffen, das aufstrebende lokale Talente stärkt und die Narrative der Karibik hervorhebt.
Die dritte Version des FICGO Gulf of Morrosquillo International Film Festival findet vom 2. bis 7. Dezember 2023 statt.
FESTIFAL ist ein internationales Kurzfilmfestival, dessen Hauptthema ländliche Gebiete sind. Es findet alle zwei Jahre in Urrea de Gaén (Spanien) statt.
Um die kulturelle Atmosphäre in der Region zu stärken, schlug das Bajo Martín Study Center 2009 die Organisation eines internationalen Kurzfilmfestivals mit ländlichen Themen vor.
Dies zeigt andere Realitäten und ländliche Umgebungen, die sich von unseren in verschiedenen Teilen des Planeten unterscheiden, durch Dokumentar- und Spielfilme.
Dieses Projekt entstand mit der Idee, Kino mit ländlicher Umgebung zu verbinden und es den Bewohnern der Region und der Öffentlichkeit näher zu bringen. Das Festival hat sich von Ausgabe zu Ausgabe konsolidiert und seine Bedeutung innerhalb der Festivallandschaft erhöht. Jedes Jahr steigt die Zahl der eingegangenen Vorschläge, hauptsächlich Kurzfilme von hoher Qualität, die aus allen Teilen der Welt gesendet werden.
Das Festival ist im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren Ereignis in der kulturellen Agenda der Region geworden. Es ist sehr erfolgreich geworden und hat eine hohe Besucherzahl erreicht, und eine große Anzahl von Zuschauern kommt während des gesamten Wettbewerbs, um die Arbeiten der Finalisten zu sehen.
Weitere Informationen:
http://festifal.wordpress.com
festifalcebm@gmail.com
Wir akzeptieren nur Filme über das Recht auf Gesundheit mit italienischen oder englischen Untertiteln
Die Fausto Rossano Award Association fördert die achte Ausgabe des „Premio Fausto Rossano“, die Ende Oktober 2023 in Neapel, Italien, stattfinden wird. Die Auszeichnung erinnert an das Leben und Wirken des 2012 verstorbenen Jungschen Psychiaters und Psychoanalytikers Fausto Rossano.
Ziel des Preises ist es, das Stigma und die Vorurteile zu bekämpfen, die mit den vielen Formen des psychischen Leidens und der Bedeutung der einzelnen Person im konkreten Kontext ihres Lebens verbunden sind, indem das soziale Bewusstsein durch die Sprache der Kinematographie und den Dialog mit Autoren, Fachleuten und Experten auf diesem Gebiet gefördert wird.
Der Medienbestätigungsverband „MAT“ (im weiteren Text: Der Verband) ist eine nichtstaatliche und gemeinnützige freiwillige Vereinigung, die auf unbestimmte Zeit aufgrund der Medienbestätigung aller sozialen Segmente durch Audiovideomaterial, Presseartikel und Web-Präsentationen gegründet wurde. Eines der Ziele des Vereins ist die Organisation von Festivals, die aufgrund ihres Inhalts zur Entwicklung der Kultur beitragen. Ab 2016. eines der organisierten Festivals ist das Internationale Festival der Kurzfilme, genannt „Short Cut“.
Die Association for Media Affirmation „Mat“ aus Indjija, hat einen Wettbewerb für die siebte Ausgabe des Internationalen Kurzfilm- und Fotografienfestivals „Short Cut“ Indjija 2022 angekündigt. Kurzfilm-, Dokumentar- und Animationsfilme werden auf dem Festival gezeigt. Das Festival steht sowohl für Filme einheimischer Autoren als auch für Autoren aus der ganzen Welt offen. Die Themen der Filme sollten sich auf dem Gebiet der Ökologie, des Tourismus und des Lebens befinden. Der öffentliche Aufruf zur Einreichung von Autoren von Kurzfilmen dauert vom 1. bis 31. Mai 2022. Erhaltene Filme werden von einem Auswahlkomitee überprüft, das keine Filme berücksichtigt, die anstößige oder aggressive Nachrichten oder Inhalte enthalten.
Das Internationale Kurzfilm- und Fotofestival „Short Cut“ Indjija findet am 27. August 2022 statt. Das Festival zeigt Kurzfilm-, Dokumentar- und Animationsfilme zum Thema Ökologie, Tourismus und Leben. Das Festival ist nicht nur für die Filme einheimischer Autoren geöffnet, sondern auch für Autoren aus der ganzen Welt. Das folgende Programm besteht aus der Fotoausstellung (das Thema ist „Ziel (s)“), die auch in diesem Jahr ein Wettbewerbscharakter ist.
WETTBEWERB FÜR FOTOGRAFIE
Die Organisatoren des Short Cut Festivals organisieren im Begleitprogramm eine Ausstellung mit Fotografien mit dem Titel „Ziel (s)“ und laden alle Interessierten zur Teilnahme an der Ausstellung ein, Fotos mit persönlichen Informationen und Kontakt senden Sie auf shortcutfest @ gmail.com mit einem Hinweis für einen Fotowettbewerb“ Abkürzung“, vom 15. Mai bis 1. Juni 2022. Fotoautoren für den Wettbewerb können maximal 10 Fotos senden, die Größe der längeren Seite akzeptabler digitaler Fotos darf nicht weniger als 3.000 Pixel betragen, der Dateityp kann nur jpg sein, dh jpeg und die maximale Dateigröße darf 20 MB nicht überschreiten.
Eine Ausstellung ausgewählter Fotografien für den Wettbewerb findet vom 19. bis 26. August 2022 statt.
Die Feier der XIV. Ausgabe des CortoGenial Film- und Kurzfilmfestivals findet vom 16. bis 25. November 2023 in der Stadt Puente Genil statt.
Es ist allen Filmregisseuren, Produzenten und/oder Verleihern willkommen, die die rechtliche Kontrolle über die von ihnen präsentierten Aufführungen besitzen, um am Wettbewerb teilzunehmen.
ANFORDERUNGEN:
- Kurzfilme müssen 2022 oder 2023 produziert worden sein.
- Die maximal zulässige Länge beträgt 20 Minuten.
- Jeder Dramatiker konnte so viele Aufführungen anbieten, wie er/sie/sie wollte.
- Produktionen, die nicht in Spanisch als Hauptsprache gedreht wurden, müssen für die Ausstellung mit spanischen Untertiteln eingereicht werden.
- Die Autoren sind für ihre Aufführungen verantwortlich.
Nahui Ollin Filmfestival
Wir laden Künstler aus der ganzen Welt ein, sich mit Stücken zu beteiligen, die das bewegte Bild erforschen oder neue Perspektiven vorschlagen.
Kostenloses Thema.
„Perpetual motion“ oder „Nahui Ollin“ ist ein grundlegendes Konzept in der aztekischen/mexikanischen Kosmologie, die sich auf die vier Richtungen bezieht; geordnete und chaotische Bewegungen, die menschliche Bewegungen herausfordern und gleichzeitig motivieren. (G.S.E)