Gehe zu...
Das Experimentalfilm- und Animationsfestival von Puerto Rico, bekannt unter dem spanischen Akronym „MICEA“, ist ein Filmfestival, das sich der Förderung und Präsentation des alternativen Kinos in Puerto Rico widmet.
Unsere Mission ist es, die Öffentlichkeit einem rohen und gewagten Kino auszusetzen.
Die MICEA hat vier nationale und internationale Sektionen, um audiovisuelle Werke von höchster Qualität zu präsentieren. Unsere Priorität ist es, Filme aus Puerto Rico, der Karibik und Lateinamerika zu zeigen, um den kulturellen Austausch zu fördern.
Tur de cine mexicano ist ein Wettbewerbsfestival, das in diesem Jahr seine zehnte Ausgabe feiert. Es präsentiert Spiel- und Kurzfilme aus allen Genres des mexikanischen Kinos und lädt internationale Filme zur Teilnahme an seinem Programm ein. In dieser zehnten Ausgabe wird es nur einen Gewinner geben.
Das Granada Film Fest konzentriert sich seit drei Jahrzehnten auf die Entdeckung neuer Talente und die Vielfalt des zeitgenössischen Kinos und hat ein besonderes Interesse an aufstrebenden Filmemachern aller Nationalitäten. Es steht Filmen offen, die beschlossen haben, neue audiovisuelle Formen zu erkunden, unabhängig von ihrer Definition, ihrem Genre, Format oder Dauer.
Al Este ist ein Festival, das aus dem französischen Festival A l'Est du Nouveau hervorgegangen ist. Die Mission des Festivals, das seit 2018 in Kolumbien vertreten ist, ist es, die Filmkultur des anderen Europas zu fördern, das in unabhängige Kreise verbannt ist und jedoch einen unschätzbaren Reichtum und eine Tradition von unschätzbarem Wert besitzt. So versucht Al Este - Kolumbien, die Filmografie Mittel- und Osteuropas zu einem gewinnbringenden kulturellen Austausch mit Südamerika zu verbreiten.
Muestra de Cine de Lanzarote ist ein Projekt, das von der Asociación Tenique Cultural organisiert wird, einer gemeinnützigen Organisation, deren Hauptziele darin bestehen, unabhängige Filme zu fördern, zu verbreiten und zu diskutieren, den lokalen Kontext zu analysieren und ihn mit der globalen Ebene zu verbinden.
Die 13. Ausgabe des Projekts soll zwischen dem 23. November und dem 3. Dezember 2023 stattfinden.
Das Luz del Desierto International Festival ist ein audiovisuelles Festival, das darauf abzielt, das Kino im In- und Ausland zu fördern. Das Festival findet im Oktober mit einem Wettbewerb für Spiel- und Kurzfilme statt, sowohl für Spielfilme als auch für Animations- und Dokumentarfilme. Es wird auch Vorträge und Workshops geben.
Ibicine Asociación Cinematográfica de Ibiza (IACI) nace por amor al cine y a la isla de Ibiza con el firme compromiso de dotar a la isla de actividades relacionadas con el cine así como de una programación cinematográfica que abra el abanico de actividades culturales de la isla a nuevos públicos y convertir así Ibiza en un punto de encuentro del sector cinematográfico national e international.
Ibicine, Festival de Ibiza, ist ein Festival, das im Rahmen der jährlichen Aktivitäten der IACI organisiert wird. Un festival que apuesta por el talento emergente nacional, internacional y de las Islas Baleares.
Ibicine busca engrandecer a cineastas emergentes y generar vínculos con talentos consagrados, dotando de special importancia al cortometraje y a sus técnicos, premiando por categorías los aspectos técnicos y artísticos que tienen cabida en estas producciones cinematográficas con los premios Astarté, una estatuilla creada y elaborada en Ibiza en honor a la diosa fenicia que dejó huella en la Isla.
Además de la Sección Oficial de Cortometrajes SOC, el festival también cuenta con Secciones Paralelas, así como la Sección Oficial de Largometrajes SOL y los proyectos en desarrollo gracias a la creación del Foro de proyectos del Mercado de Cine de Ibiza, um das professionelle Kino auf der Insel anzukurbeln, de manera que se genere un punto de encuentro con la industria nacional e internacional para generar y fortalecer las relaciones dentro del sector: creadores, productores, plataformas, compradores usw. se dan cita en Ibiza, un sitio perfecto para desconectar de las rutinas y del estrés de las grandes ciudades y, en este szenario perfecto se dan lugar sinergias, nuevos proyectos y aprendizaje, cerrándose contratos y generando así industria cinematográfica en un entorno inigualable.
Ibicine wurde von der UNESCO als repräsentatives Festival in Spanien auf den Routen des Kinetourismus Movie Travel ausgewählt, erhielt die Anerkennung des Consell d'Eivissa, wurde mit dem Business Excellence Award als bestes Festival der Islas Baleares von der Zeitschrift Acquisition International ausgezeichnet und erhielt kürzlich die Auszeichnung für die Zeitschrift LuxLife als Festival des Jahres 2023 - Spanien.
Desde 2022 es colaborador de la Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas de España, formando parte del listado de festivales que califican para los premios Goya '24.
De esta manera, los cortometrajes premiados con el Astarté a mejor cortometraje de Ficción y con el Astarté a mejor cortometraje Documental, optarán directamente a la nominación a los premios Goya, y los seleccionados en Sección Oficial de Ibicine podrán optar a entrar en la list de calificados a los Goya Ya si suman, junto a esta selección otras seis selecciones en festivales colaboradores de la Academia. ***
***Para consultar las bases de participación en la 38 edición de los premios Goya
klicken Sie auf den folgenden Link (Auszüge auf Seite 39): https://www.premiosgoya.com/pdfs/bases-38-premios-goya/
***Para consular el listado de los festivales colaboradores a los premios Goya:
https://www.premiosgoya.com/pdfs/listado-festivales-38-premios-goya/
El comité de selección de Ibicine este formado por profesionales del sector de diferentes gremios: montaje, dirección, guion, dirección de fotografía, interpretación, etc. y trabaja de manera conjunta para que la selección sea cuidada y responda siempre a los criterios de calidad profesional, diversidad, igualdad y temáticas y genéneros variados, para lograr una programación anual que logre llevar a los espectadores a disfrutar y aprender del septimo arte a través de las diferentes historias.
El jurado de cada edición de Ibicine es siempre paritario y se compone de una media de entre cinco y siete profesionales del sector cinematográfico, representantes también de los diferentes gremios. El jurado es presidido por un/a profesional seleccionado/a por la junta directiva de la Asociación, que tiene las competcias de hacer desempatar en caso de empate, además de atender a medios en nombre del resto del jurado, siempre esta formado por gran parte de miembros de la Academia de las Artes y las Ciencias Cinemas Atlético de España.
Ibicine ha sido amadrinado en cada una de sus ediciones por las actrices Paz Vega, Cayetana Guillén Cuervo, Nadia de Santiago, Inma Cuevas y Michelle Calvó y apadrinado, desde la primera edición, por el actor y comico Jon Plazaola, quien nos acompaña en cada edición como padrino vitalo icio del festival.
Hasta la fecha, hemos celebrado y reconocido el talento de talentos nacionales, premiando a sus carreras cinematográficas con el premio Astarté de Honor a: la actriz Terele Pávez, la directora Isabel Coixet, la Asociación de Mujeres Cineastas y de Medios Audiovisuales CIMA, el actor y director Paco León, la actriz Yolanda Ramos, la comica Eva Soriano y la periodista y divulgadora cinematográfica Cayetana Guillén Cuervo.
Ibicine es posible gracias al apoyo de las instituciones insulares como el Consell d'Eivissa, l'Ajuntament d'Eivissa, l'Ajuntament de Santa Eulària y l'Ajuntament de Sant Antoni de Portmany, así como a empresas patrocinadoras, colaboradores y a la difusión mediática de los media partners como IB3, Diario de Ibiza, TEF y Periódico de Ibiza. Es gracias a ellos, al equipo apasionado y a voluntarios que se suman cada, que este encuentro cultural en Ibiza es posible y se ha convertido en poco tiempo en una cita annual imprescindible para todo cinéfilo/a.
Wir suchen nach Filmen, die zensiert oder verboten wurden oder bei denen es unter anderem aus politischen, sozialen, wirtschaftlichen oder religiösen Gründen auf Hindernisse gestoßen ist, an jedem Ort der Welt und in den letzten zwei Jahren ausgestellt zu werden.
Das Censurados Film Festival ist ein Filmfestival, das „das Kino, von dem sie nicht wollen, dass du es siehst“ verbreitet und sichtbar macht. Das in Peru ansässige Festival setzt sich für Meinungsfreiheit, Menschenrechte und Vielfalt ein, indem es Filme vorführt und künstlerische und pädagogische Aktivitäten organisiert. Während der Filmveranstaltung wird auch ein Raum für den Dialog über Zensur geschaffen, in dem die Vielfalt der Stimmen, künstlerischen Ausdrucksformen und Ideen einen Ort finden kann, an dem sie koexistieren und sich frei ausdrücken können.
Stadt und Termine der 10. Ausgabe des Festivals: Arequipa, vom 12. bis 19. Januar 2024.
Frist: 1. November 2023.
FILMKATEGORIEN
1. Zensurwettbewerb. Spiel-, Dokumentar-, Animations- und/oder kinematografische Experimentierfilme aus aller Welt, die unter anderem aufgrund von politischem, religiösem, unternehmerischem, autoritärem oder sozialem Druck oder Interessen zensiert wurden oder Opfer von Bedrohungen und/oder Gewalt wurden, sei es bei ihrer Recherche, Produktion oder Realisierung sowie bei ihrer Ausstellung und/oder Distribution. Es ist eine wichtige Anforderung, nachweisbare Informationen über die Zensur, die Bedrohung, den Druck oder die Gewalt bereitzustellen, denen der Film ausgesetzt war. Es werden zwei Scheren vergeben, eine für jede der folgenden Kategorien:
Schere für den besten zensierten Spielfilm (Dauer: +30 Minuten).
Schere für den besten zensierten Kurzfilm (Dauer: -30 Minuten).
2. Internationaler Wettbewerb. Spiel-, Dokumentar-, Animations- und/oder kinematografische Experimentierfilme aus der ganzen Welt — außer Peru —, die sich ästhetisch und diskursiv mit Fragen der Zensur und/oder der künstlerischen Freiheit und Ausdrucksfreiheit befassen. Keine Dauerbegrenzung.
3. Peruanischer Wettbewerb. Peruanische Spiel-, Dokumentar-, Animations- und kinematografische Experimentierfilme ohne zeitliche Begrenzung, die politische, soziale und kulturelle Fragen formal und diskursiv mit kreativer Freiheit behandeln. Für den Gewinnerfilm wird ein Preis von 1.500 Soles ausgelobt.
Das Caracas Film Criticsis Festival ist als Raum konzipiert, um den Ausdruck der Bedeutung der Filmkritik in verschiedenen nationalen und internationalen Werken zu reflektieren und zu belohnen. Von Auf diese Weise versucht es, das venezolanische Kino zu fördern, zu fördern und zu verbreiten, sowie die Analysetiefe des in Venezuela entstandenen Kinos im Vergleich zu dem internationalen Kino, das im
Festivals in Berlin, Cannes, Locarno, San Sebastián und Venedig.
Das Caracas Film Critics Festival ist als Reflexionsraum konzipiert, der darauf abzielt, die besten nationalen und internationalen Werke nach den Standards der Filmkritik zu belohnen.
Auf diese Weise versuchen wir, eine eingehende Analyse des Kinos in Venezuela und im Ausland durchzuführen.
Davon sowie fördern, fördern und verbreiten den kinematografischen Akt. Aus externer Sicht dank der Beteiligung ausländischer Mitarbeiter.
Wir sind ein Internationales Kurzfilmfestival, das in vier Ländern gleichzeitig in vier Ländern in der Verbreitung und Förderung der venezolanischen Kinematografie tätig ist;
Und von all seinem kulturellen Umfang. Versuchen Sie, kinematografische Werke zu zeigen, die unterhalten, aber vor allem die Bildung bei Kindern, Jugendlichen und der Allgemeinbevölkerung beeinflussen.
Der Stadtrat von Excellence Ezcaray kündigt in Zusammenarbeit mit Desván Films das 7. nationale Kurzfilmfestival EZCARAY ENCORTO 2023 an, um die Schaffung und Verbreitung des Kinos zu fördern und das kulturelle, soziale und wirtschaftliche Leben von Ezcaray anzukurbeln und zu verbessern.
Die Veranstalter des Montenegrian Online Smartphone International Film Festival (MOSIFF) laden alle Filmemacher, Entertainer, Akteure der Kreativbranche, Filmliebhaber und Smartphone-Nutzer zum renommierten Festival ein.
MOSIFF bietet neuen aufstrebenden Filmemachern eine internationale Plattform, um Ideen, Talente und Kreativität unabhängig vom Budget zu präsentieren.
Ermutigen Sie Profis, Amateure und angehende Filmemacher, ihre Geschichten zu teilen, die auf Smartphones, Tablets und Webcams gedreht wurden, um auf der großen Leinwand zu sein.
Weltkinofestival in Chennai
03.11.2023 — 09.11.2023
Cash Award Festival in Höhe von 2.500.000 INR.
Neujahrsangebot 2023!
Sie können sich bis zum 31. Januar 2023 für alle Kategorien kostenlos bewerben.
Mehr als nur ein Festival!
Kunst in allen Formen inspiriert uns. Von den ersten Zeichnungen des prähistorischen Menschen bis hin zu Illustrationen mit künstlicher Intelligenz war die Reise der Kunst von Neugier, Fortschritt und Erlösung geprägt. Die Form des Kinos ist die wirkungsvollste von allen. Nur diese Kunstform hat die Macht, Zeit mit Raum zu verbinden. Das Reale und das Bild entsprechen in Filmen einander. Nur im Kino können wir unsere Realitäten und unsere Geschichte reflektieren, reflektieren und oft modifizieren. Es ist ein Medium, um in unsere Vergangenheit und unsere Zukunft zu schauen.
Die Transnationalität von Filmen übersetzt oft eine Zivilisation in eine andere. Das Kino ist eine Visitenkarte für die universellen Werte der Menschheit.
Wir sind hier, um diese Macht des Films zu feiern: die Macht zu vereinen, die Macht, zu transformieren und zu transzendieren. Wir sind auf dem Chennai World Cinema Festival!
Das tamilische Kino hat eine 100-jährige Geschichte.
Rangaswamy Nataraja Mudaliar (1885 — 3. Mai 1971) ist als Vater der Filmindustrie von Tamil Nadu bekannt und war ein Pionier in der Produktion von Stummfilmen. 1918 hatte er Südindiens ersten Stummfilm „Keesaka Vatham“ gedreht und veröffentlicht. Der erste tamilische sprechende Spielfilm, Kalidas, ein mehrsprachiger Film unter der Regie von H. M Reddy, wurde am 31. Oktober 1931 veröffentlicht. Jedes Jahr werden mehr als 100 tamilische Filme produziert. Chennai ist die Hauptstadt der tamilischen Kinoindustrie.
Das Chennai World Cinema Festival ist ein einzigartiger Filmwettbewerb, der von Berufstätigen aus der Filmbranche organisiert wird.
Unser Programmierteam konzentriert sich auf Spiel- und Kurzfilme, da unsere Hauptaufgabe darin besteht, Talente und ihre Vision zu fördern. Dieses Festival ermutigt Filmemacher aus allen Ländern, am Filmwettbewerb teilzunehmen, bei dem wir indische und internationale Langfilme und Kurzfilme zeigen werden. Das Festival berücksichtigt alle Filme aller Genres. Von unterhaltsam bis lehrreich, inspirierend bis zum Nachdenken anregend, komödiantisch bis ironisch, CWCF ist der Ort, an dem Sie Ihre Filme einem möglichst breiten Live-Publikum präsentieren können.
Wenn Sie also ein Spielfilmer sind oder ein Filmemacher, der innovative Kurzfilme dreht — egal ob Drama, Komödie, Fantasy, Abenteuer, Action, Historie, Horror, LGBTQ, Kinder, Animation oder Experimental —, können Sie gerne teilnehmen.
Datum und Ort:
Das Chennai World Cinema Festival findet vom 03. — 09. November 2023 in Chennai, Indien, statt
Programm des Festivals:
Das Festivalprogramm ist in folgende Kategorien unterteilt:
INTERNATIONALES WELTKINO [Sektion Wettbewerb]:
International produzierte Filme. Filmemacher, die in allen internationalen Sprachen arbeiten, sowie diejenigen, die in den Bereichen Drama, Komödie, Fantasy, Abenteuer, Action, Geschichte, Biographie, Horror, LGBTQ, Kinder, Animation oder Experimental arbeiten, sind eingeladen, sich zu bewerben.
INDIAN WORLD CINEMA [Sektion Wettbewerb]:
Der Produzent und der Direktor sollten indische Staatsangehörige sein. Filmemacher, die in allen indischen Regionalsprachen arbeiten, und diejenigen, die in den Bereichen Drama, Komödie, Fantasy, Abenteuer, Action, Geschichte, Biographie, Horror, LGBTQ, Kinder, Animation oder Experimental arbeiten, sind eingeladen, sich zu bewerben.
SEKTION OHNE WETTBEWERB IM WELTKINO:
Gewinner aller Kategorien FIPRESCI (International Federations of Film Critics) Akkreditierte Festivals des Zeitraums 2021-23 haben das Privileg, sich kostenlos für das Festival anzumelden.
Gewinner der FIPRESCI (International Federation of Film Critics), Sektion ohne Wettbewerb:
Panorama des Europäischen Kinofilmfestivals,
Internationale Filmfestspiele Mannheim-Heidelberg,
Internationales Filmfestival von Kairo,
Europäisches Filmfestival von Lecce,
Internationales Filmfestival EnergacamerImage,
Filmfestival Black Nights in Tallinn,
Internationales Filmfestival von Gijón,
Filmfestival Golden Horse in Taipeh,
Internationales Filmfestival von Ljubljana,
Internationales Filmfestival von Stockholm,
Osteuropäisches Filmfestival in Cottbus,
Filmfestival von Sevilla,
Filmfestival von Mar del Plata,
Filmfestival von Thessaloniki,
Filmfestival von Karthago,
Internationales Filmfestival von Valladolid,
Viennale Filmfestival,
Internationales Filmfestival Warschau,
Schlingel Chemnitz Filmfestival,
Internationales Filmfestival von Busan,
Montréal, Nouveau Cinéma Festival,
Internationales Filmfestival von San Sebastian,
CineFest — Internationales Filmfestival von Miskolc,
Internationales Filmfestival von Toronto,
Drama-Kurzfilmfestival,
Internationale Filmfestspiele von Venedig,
Schweriner Filmfestival,
Internationales Filmfestival von Hongkong,
Internationales Filmfestival von Locarno,
Internationales Motovun Filmfestival,
Europäisches Filmfestival Palic,
Filmfestival „Goldene Aprikose“,
Internationales Filmfestival Karlovy Vary,
Filmfest München,
Internationale Filmfestspiele von Brüssel,
Internationales Filmfestival von Transilvanien,
Internationales Filmfestival von Guadalajara,
Krakauer Filmfestival (Dokumente und Kurzfilme),
Flying Broom Filmfestival,
Filmfestspiele von Cannes,
Kurzfilmfestival Oberhausen,
Filmfestival in Krakau vor der Kamera,
Dubuque Filmfestival,
Wiesbadener GoEast Filmfestival,
Internationales Filmfestival von Istanbul,
Festival Visions du Réel in Nyon,
Zagrebdox-Filmfestival,
Rencontres de Toulouse — CinéLatino Filmfestival,
Filmfestival von Vilnius — Kino Pavasaris,
Saguenay Kurzfilmfestival,
Internationales Filmfestival von Kerala,
Ismailia (Docs, Shorts) Filmfestival,
Internationales Filmfestival von Sofia,
Afrikanisches Filmfestival von Luxor,
Internationales Filmfestival von Bengaluru,
Internationale Filmfestspiele Berlin,
Internationales Filmfestival von Göteborg,
Panoramafestival von Athen,
Internationales Filmfestival Rotterdam,
Internationales Filmfestival von Tromsø,
Internationales Filmfestival von Dhaka,
Internationales Filmfestival von Palm Springs.
[Alle eingereichten Filme erhalten eine Vorführung und ein digitales Zertifikat.]
INTERNATIONALE VEREINIGUNG DER FILMPRODUZENTEN — FIAPF-AKKREDITIERTE FESTIVALS:
Gewinner aller Kategorien Von der FIAPF (International Federation of Film Producers Association) akkreditierte Festivals im Zeitraum 2021-23 haben das Privileg, sich kostenlos für das Festival anzumelden.
FIAPF-Gewinner der Sektion ohne Wettbewerb im World Cinema:
Filmfestspiele von Cannes,
Filmfestspiele von Venedig,
Internationale Filmfestspiele Berlin,
Internationales Filmfestival Shanghai,
Internationales Filmfestival Karlovy Vary,
Internationales Filmfestival von Locarno,
Internationales Filmfestival von Fajr,
Internationales Filmfestival von San Sebastián,
Internationales Filmfestival Warschau,
Internationales Filmfestival von Tokio,
Filmfestival von Mar del Plata,
Filmfestival Black Nights in Tallinn,
Internationales Filmfestival von Kairo,
Internationales Filmfestival von Indien,
Internationales Filmfestival „Goldene Orange“ in Antalya,
Internationales Filmfestival von Busan,
Filmfestival von Cartagena,
Festival de Cine Global de Santo Domingo,
Internationales Filmfestival von Gijón,
Internationales Filmfestival Istanbul,
Internationales Filmfestival von Kerala,
Filmfestival Kitzbühel,
Internationales Filmfestival von Kalkutta,
Internationales Filmfestival Kiew,
Internationales Horrorfilmfestival von Lissabon,
Milan Noir beim Festival,
Filmfestival von Mumbai,
Filmfestival von Sitges,
Cinedays Filmfestival,
Internationales Filmfestival von Sofia,
Filmfestival von Sydney,
Filmfestival von Turin,
Internationales Filmfestival von Transilvanien.
[Alle eingereichten Filme erhalten eine Vorführung und ein digitales Zertifikat.]
INTERNATIONALER KURZFILM [Wettbewerbsabteilung]:
International produzierte Kurzfilme. Filmemacher, die in allen internationalen Sprachen arbeiten, sowie diejenigen, die in den Bereichen Drama, Komödie, Fantasy, Abenteuer, Action, Geschichte, Biographie, Horror, LGBTQ, Kinder, Animation oder Experimental arbeiten, sind eingeladen, sich zu bewerben.
INDISCHER KURZFILM [Wettbewerbsabteilung]:
Der Produzent und der Regisseur von Kurzfilmen sollten indische Staatsbürger sein.. Filmemacher, die in allen indischen Regionalsprachen arbeiten, und diejenigen, die in den Bereichen Drama, Komödie, Fantasy, Abenteuer, Action, Geschichte, Biographie, Horror, LGBTQ, Kinder, Animation oder Experimental arbeiten, sind eingeladen, sich zu bewerben.
Programmieren ist die Seele von CWCF. Das Festival wird von der Auswahlkommission des Festivals sorgfältig programmiert, wobei filmische Aspekte sowie die Aktualität, soziale Relevanz und geografische Repräsentation der Filme berücksichtigt werden. Wir freuen uns über Filme, die nach neuen filmischen Sprachen suchen, um sich ehrlich mit Themen auseinanderzusetzen, die von großer Bedeutung sind.
CWCF möchte auf den größten Kinoleinwänden gezeigt werden.
1. Prasad Preview Theatre 4K Barco-Projektion, Dolby Atmos Sound, 200 Sitze], Arunachalam Road, Saligramam, Chennai, Tamil Nadu.
2. NFDC Tagore Theatre [4K-Digitalprojektion, Dolby Atmos Sound, 100 Sitze] Music College Road, Kolonie der State Bank of India, Raja Annamalai Puram, Chennai - 600028.
Willkommen an Bord!
Das Internationale Hochschulfilmfestival FICU LANTERNA ist der Treffpunkt zwischen Studenten und Führungskräften der nationalen und internationalen audiovisuellen Industrie, an dem Träume und Realität möglich werden.
Es ist die Art, die Liebe zur siebten Kunst auszudrücken und der Welt des Kinos in all ihren Facetten zu begegnen. FICU LANTERNA wird vollständig von Studierenden des Leadership Program in Creativity and Communication, CREA, mit Unterstützung der Anahuac University Mexico, North Campus und South Campus, organisiert.
Das Envigado Short Film Festival feiert 2023 seine sechste Ausgabe und findet vom 22. bis 26. August statt. Der diesjährige Schwerpunkt wird sich auf das Thema Migration, Körper in Bewegung und die Bilder konzentrieren, die in verschiedenen Formen von den menschlichen Vertreibungen erzählen, die die Realitäten prägen. Mit diversen Showcases und einer Auswahl an Kurzfilmen wird Envigado als kreatives Zentrum im Rampenlicht stehen. Gleichzeitig werden nationale Projekte veranstaltet und internationale Beiträge eingeladen, die eine Woche voller Kurzgeschichten bereichern werden.